1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ach Quark! Was bringt es mir, die Namen zu wissen??? Die meisten habe ich spätestend einen Tag danach wieder vergessen. So what??
     
  2. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Entweder haben die den Flux-Kompensator eingesetzt oder ggf. sogar mitten im Film mal was rausgeschnitten. Da sind die Sender generell sehr kreativ.

    Der Film muss in das Sendeschema passen, wen interessiert denn schon der Inhalt vom Film?

    Ich bin gerade mal ein wenig am stöbern. Ich hatte mir letzte Woche auf zdf_neo die XXL Kultnacht von "Ein Fall für Zwei" aufgenommen. Die Folgen waren alle zwar mit Abspann, aber alle nur ca. 55 Minuten lang.

    Da scheint mir zdf_neo nur die geschnittenen Fassungen vom ZDF gezeigt zu haben, denn bei einigen Folgen bin ich mir recht sicher, dass sie eher ca. 59-60 Minuten laufen müssten.

    Ich muss mal schauen ob ich einige Folgen davon noch auf Video habe oder muss mal die Kauf DVD's prüfen, denn das finde ich schon recht merkwürdig.

    Das ZDF hat mir damals ja per Mail bestätigt, dass sie die Folgen um 5 Minuten kürzen würden, damit sie in das Sendeschema reinpassen würden.

    Die Schnitte würde aber sehr sensibel eingesetzt, damit sie in keinster Weise auffallen und nicht störend wirken...

    :eek:

    Einige Wiederholungsfolgen vom damals kannte ich noch in der alten Fassung.

    Naja, aber wie will man 8,3% schneiden, ohne das man das bemerkt?

    :confused:
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Du musst den Abspann ja nicht sehen, aber gönn ihnen den Leuten die ihn sehen wollen.
    Wie wärs wenn du während dem Abspann auf Klo gehst oder ein Bier holst? Dann sind alle zufrieden.

    Das das ZDF an Filmen herumschneidet ist nichts neues! Selbst wenn diese nach Mitternacht laufen wird alles an Blut und Gewalt rausgeschnitten. Teilweise etliche Minuten! Warum ???

    Und ich erinner mich das hier auch irgendwo zu lesen war das beim ZDF sogar Kindersendungen gekürzt werden (Löwenzahn) !

    Wenn man so unter Zeitdruck ist beim ZDF und seinen 3 Ablegern sollten sie vielleicht weniger Schmarrn a la "Bianca und das Glück", "Küchen-Schlacht", "Lafer lecker" usw. zeigen oder nicht von 9 bis 17 Uhr Sport so wie nächste Woche.

    Reichen nicht 4 Sender mit 24 Stunden Sendezeit? Wie hat man das früher nur geschafft wo tagsüber Testbild lief? Da wurden auch alle Filme mit Abspann gezeigt!
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Was völliger Schwachsinn ist - interessiert mich eine Nachfolgesendung belib ich dran, interessiert sie mich nicht schalte ich weg, auch wenn sie noch mitten im vorigen Film beginnt. :rolleyes:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Sag das mal den Leuten vom WDR, die blenden beim Rockpalast noch während des Auftrittes 5 Minuten(!) lang alle Namen bis hin zur Putzfrau ein. Zumindest war das eine lange Zeit mal so.

    Wenn die das in einem eigenen Abspann machen würden, dann hätte ich nicht mal was dagegen. Aber so sieht man halt, ihre eigenen Namen sind denen wichtig (dafür verunstaltet man dann auch eine Sendung), aber fremde Namen werden gnadenlos weggeschnitten.
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Auch wenn dus nicht verstehst - es soll Leute geben, für die ist der Abspann Teil des Filmes als Ganzes. Aber die Diskussion kann man ja hier alle 14 Tage aufs Neue führen... :rolleyes:
     
  7. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ich bin zwar auch noch nicht so alt, aber die Zeiten habe ich noch mitbekommen. Da gab es damals kein 24 Stunden Programm, sondern es fing dann so nach und nach Nachmittags an.

    Tja, damals war es irgendwie noch anders und besser. Oh Gott, ich höre mich an wie meine Oma...

    Naja, damals waren viel TV Sendungen halt ein Highlight. Z. B. haben wir uns bei Rudis Tagesshow an den nächsten Tagen auf dem Schulhof darüber unterhalten. Es gab halt weniger Programme, aber die haben damals ja auch gereicht.

    Naja, die Programmvielfalt heute ist ja auch schon ok, aber vieles ist heute einfach nur nervig. So wie halt die Geschichte mit Abspann weg, damit ja kein Zuschauer umschaltet. Das ist heute halt recht hektisch geworden.

    Ich schaue ja auch nicht jeden Abspann komplett, aber ich habe halt gerne die Möglichkeit dazu. Und wenn der halt weg ist, dann gibt es keine Chance.

    Z. B. bei Herr der Ringe gehört das für mich absolut zum Film mit dazu. Der Film geht so schön lange, dann kann ich den mit einem 10-15 Minuten Abspann so richtig schön soft ausklingen lassen.

    Ist doch in etwa wie beim Sex. Frauen kuscheln danach ja noch gerne und wollen auch nicht, dass der Mann sich danach sofort umdreht und einschläft...

    :D

    Also müssten Frauen ihren Männern nur beibringen die Abspänne zu sehen, dann würde das Andere auch wieder besser klappen...

    Aber dazu müssten die Frauen halt auch erstmal wieder lernen den Abspann zu genießen...

    :rolleyes:
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Einmal kam es schon mal vor das ich als einziger noch im Kino saß...
    da kam dann son typ und hat mich gebeten das ich doch bitte gehen solle es sei inzwischen 2.30 Uhr und er wolle das Kino abschließen...

    Bin dann gegangen, hab mir aber das Geld für den Film zurückgeben lassen. Was kann ich dafür das der Film erst um 23.45 Uhr anfängt und noch 20min Filmvorschau kommt (Werbung nur 5 min.)

    Inzw. lassen sie mich den Abspann ansehen...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Richtig so! :D :D :D
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ich sitze ebenfalls desöfteren allein im Kino während des Abspanns.
    Finde das schade...
    als hätten die Leute keine Zeit!

    Leider hängt es dort auch davon ab, mit wem ich ins Kino gehe. Je nachdem bleibe ich entweder sitzen oder begebe mich dann letztendlich aus "Gruppenzwang" während des Abspannes aus dem Kino.

    Doch Fernsehen ist nicht Kino. Bei 20 öffentlich-rechtlichen Sendern sollte es verkraftbar sein für die Sender, den Abspann auszustrahlen.