1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    doch, ich tue das und viele andere auch!
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Welchen Vorteil hat es für die Sender, wenn man früher als vorgesehen wegschaltet?
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    daß die zuschauer eher hängen bleiben, anstatt daß sie umschalten, weil sie keinen bock haben auf das ende des abspanns zu warten!
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Dann wird eben der Anfang weggeschnitten, du glaubst gar nicht, zu was die Sender alles fähig sind. Selbst schon gesehen, dass bspw. die Logos der Filmstudios zu Beginn abgeschnitten werden, bei RTL, Sat.1 & Co. Und da die Öffis denen ja mittlerweile eh schon alles nachmachen...

    Bei einigen Filmes gibt's das ja in der Tat, sollte man wirklich generell bei allen Filmen einführen! (Beispiele: Schindlers Liste, Passion Christi, Apocalypto)

    Tja, leider stimmt das nicht.

    Generell zu den Abspännen muss ich sagen, dass es wohl wirklich so ist, dass bestimmt 90% aller Zuschauer kein Interesse daran haben und wegschalten würden. Tendenz zunehmend mit zunehmender Länge des Abspanns...
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Letzte Nacht bei Nachtschicht (;)) hat das ZDF ja zum Glück den Abspann vollständig und unverändert gezeigt. Der war nämlich zum Ausklang nach dem Todesschuß unbedingt notwendig.

    Nerven tat dann der anschließende, lärmende Programmhinweis, so daß ich dann auch sofort ausgeschaltet habe. Also "liebes" ZDF, nicht der Abspann verleitet zum Ab- bzw. Umschalten, sondern die ständigen Programmhinweise!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Kulturbanause!
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ei ei ei, da bist du aber ein schöner Kulturbanause!
    Und dann auch noch stolz drauf? Schäm dich!

    Woher willst du wissen ob der Abspann interessante Szenen enthält wenn du vorher rausgehst?

    Ich frage mich warum du überhaupt das Geld für die Kino-Karte ausgiebst, wenn dich der Film anscheinend gar nicht interessiert? (Der Abspann ist Teil des Films!)

    Oder bezahlst du auch 12000 Euro für einen Mercedes und sägst mit der Flex das Dach ab weil du nur im Sommer fahren willst? :winken:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Denen ist das egal, für die sind Filme nichts anderes als Ware.
     
  9. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Es ist trotzdem eine Mißachtung der Filmleute, Regisseuren, Schauspieler, Drehbuch-Autor usw. ! Bei Schindler's Liste darf ja z.b. mittendrin keine Werbung gezeigt werden und ich glaube auch kein Logo.

    Ist eigentlich jemand aufgefallen das Arte neuerdings den Abspann beschleunigt? Zumindest bei Filmen die im Rahmen dieser Feier-Woche laufen. :wüt:

    Gestern hatte ich auf diese norwegische Komödie über den Lokomotivführer gewartet (lief auf Arte Frankreich im Originalton!) und der Film vorher war im Verzug. Der Abspann von dem Film davor ratterte nur so über das Bild, mittendrin wurde noch Werbung für die Seite arte.tv eingeblendet.:eek:

    Der Film den ich eigentlich sehen wollte war dann 3 Minuten früher zu ende, obwohl er 5 Minuten zu spät gestartet ist! :confused: Wie geht denn sowas?

    Eigentlich geht er 90 Minuten aber war schon nach knapp 84 Minuten fertig obwohl der Abspann mitgesendet wurde! Haben die den ganzen Film beschleunigt? Was soll der Mist?
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Auch hier nochmal die Frage: Was bringt es mir zu erfahren, wer bei einem Film für Beleuchtung, Catering, Frisuren etc. zuständig war??? Auch der Name der Kabelträger oder der Hersteller des Zelluloids ist mir bei einem Film total egal.