1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen - Das ZDF schafft es nicht!

    Hm, dann wird das aber schon länger bei den Ausstrahlungen gemacht. Denn ich kenne das eigentlich auch nur noch so, dass während der Abmoderation bereits das Löwenzahn-Lied kam und der Abspann läuft. Außerdem war es ja die Original-Schrift etc. Wird dann einfach der Schwarze Abspann mit einer Maske über das Bild gelegt oder wie?
    Naja, aber wenn man es wenigstens so machen würde - aber dieses Abgehacke wie bei den Fuchs Folgen ist echt unmöglich.
     
  2. LuLu333

    LuLu333 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen - Das ZDF schafft es nicht!

    Ja, wie gesagt, das ZDF zeigt seit 2001/2002 fast nur noch die gekürzten Folgen von Löwenzahn mit Abspanntext während der Abmoderation im Bild. Von daher kennt man evtl den Originalabspann gar nicht mehr (also als normaler Zuschauer).
    Ob es die Original-Schrift ist bin ich mir nicht sicher.
    Du kannst es dir so vorstellen:
    Originalversion = Peter hält seine Abmoderation und sagt 'Abschalten'. Die Handlung hört auf und anschließend kommt der Abspann (mit Löwenzahnmelodie, bei wenigen Folgen sogar unterschiedliche Melodien) mit schwarzem Hintergrund und gelber Textschrift, der ungefähr 20 - 30 Sekunden geht (je nach Produktionsjahr).
    Cut-Version = Peter hält seine Abmoderation und sagt 'Abschalten' und währenddessen läuft schon der Abspanntext (ab und zu mit leiser Melodie) im Bild. Die Folge endet.
    Man kann also zusammenfassen, dass die Originalversion jener Folgen schon allein wegen des Abspannes 30 Sekunden länger geht als die gekürzte Version (, die nur noch vom ZDF ausgestrahlt wird).
    Bemerkung: Seit 1997 werden alle Folgen ohnehin nur noch auf 25 Minuten produziert mit Abspann während der Abmoderation (dort ist der Abspann dann meist besser eingebaut. Der Abspanntext / Melodie stört nicht weiter, da Peter meist keinen Text spricht. Bei den Folgen, wo der Abspanntext nachträglich (ab 2001) während der Abmoderation hineingelegt wurde, stört dieser ab und zu, weil Peter evtl noch seine Abmoderation macht, Dinge erklärt oder sonst was tut.).
    Ist nun auch nicht weiter wild, das ZDF und der KiKa werden wohl die älteren Folgen (wenn überhaupt mal) nie mehr so ausstrahlen, wie sie im Original waren. Ich habe zum Glück früher noch die Originale aufnehmen können, vondaher nicht weiter tragisch für mich :LOL: :p
     
  3. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Gestern lief um 20:15 auf arte der Film "Stalingrad" in nativem HD (übrigens eine längere Fassung).

    Der Abspann am Ende lief unbeschleunigt, aber bei der Zeile "Filmmaterial" wurde der Abspann ganz plötzlich abgebrochen und es lief ein Programmtrailer. Keine Schwarzblende, nichts, sondern direkt der Trailer. Das arte-Logo ist ein paar Sekunden davor "untergetaucht"...hatte mich schon gewundert, warum so früh schon.

    Weiß jemand was da los war bzw. ob es auf dem SD-Kanal genauso war?
    Ich hoffe mal dass das nur ein technisches Problem war...

    Übrigens habe ich vom ZDF (aber nicht Zuschauerredaktion) auch Neues über das Senden der Film-Abspänne erfahren:

     
  4. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Sagt mal sitzen in den Etagen beim ZDF eigentlich nur noch BWL-Studenten, denen die Krawatte zu eng anliegt, oder was für einen mentalen Erbrochenenhaufen geben die da von sich?

    Selbst wenn 0 (null; zero; nada) Zuschauer nachts das ZDF nicht einschalten, bekommen die doch trotzdem den ganzen Schotter von uns.

    Geht doch alle sche.i.ßen!!!!einself!!!
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Mich würde mal interessieren ob jemand den Film bei Arte Frankreich (also groß geschrieben) gesehen hat. Da müsste er um 20: uhr 40 gestartet sein.

    Da läuft eigentlich der Abendfilm (wenn einer kommt) so wie im Kino:
    - das richtige Bildformat
    - ohne Einblendungen
    - ohne Logo
    - mit voll ausgespieltem Abspann
    - manchmal mit O Ton (ist eine Glückssache)

    So wünscht man sich das auch von den Platzhirschen ARD + ZDF !
    So gehört sich das nämlich! Aber das deutsche Arte hat IMMER ein Logo.
    Und jetzt kommt bald wieder das bunt animierte "Frohe Festtage!" in allen Sendungen!

    Es könnte natürlich sein das man bei Arte nur einen Abspann von sagen wir 5 Minuten einprogrammiert hat und danach automatisch das Band mit der Eigenwerbung startet.

    Das würde ja bedeuten das alle Filme die einen längeren Abspann haben irgendwo mittendrin abgebrochen werden.

    Ich glaube das aber eigentlich nicht.
    Bisher hat Arte ja immer den Abspann voll gezeigt, also wird das wohl auch so eine moderne Unsitte sein um in den Filmpausen zwischen den einzelnen Sendungen mehr Programmwerbung zeigen zu können.

    Naja, im Westen nichts neues. Das ist ja deren Standard Antwort.

    Dabei schaut sowieso um die Zeit kein Mensch mehr.

    Außerdem kann ich nur noch mals drauf hinweisen das es nicht Aufgabe von ARD und ZDF ist Zuschauer zu ködern und die möglichst höchsten Zahlen vorweisen zu können! :wüt:

    Ganz genauso ist das. Aber so lange sich Öra's und Private im Niveau und in der Jagd um die beste Quote unterbieten wird sich an dieser Ignoranz der Manager auch nichts ändern!

    ARD und ZDF sind keine wirtschaftlich arbeitenden Unternehmen sondern im Grunde Behörden die im Dienst der Öffentlichkeit stehen! Aber das merken die Verantwortlichen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Aber echt...darauf ein fröhliches "FU.CK you, ZDF" ! :winken:
     
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Woher stammt diese Aussage denn?
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    also mal ganz ehrlich: so lange keine outtakes im abspann eines filmes vorkommen, ist er einfach nur nervig! selbst im kino verlasse ich den saal wärend des abspanns!

    bei serien ist der abspann okay, weil der dauert ja nicht so lange!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Wird Zeit das man den Abspann wieder am Anfang des Filmes bringt, dann hat diese elende Schnippelei endlich ein Ende!
    Die Filmverleiher sollten den Sendern verbieten die filme auszustrahlen wenn sie nicht komplett laufen (und dazu gehört der abspann genauso dazu).

    Im Kino geht man ja auch nicht vorher raus.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ganz meine Meinung.