1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom kuschelt mit Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2010.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Richtig. Wer bei den Bulivergabe Namen wie Google mit ins Spiel bringt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    Firmen wie TimeWarner, ESPN, Disney, Google, Yahoo etc. werden NIEMALS um Rechte wie die der Buli mitbieten... Warum auch? Google sucht Inhalte und zeigt sie. Google kauft jedoch keine Inhalte bzw. erwirbt Lizenzen. Das ist gar nicht das Geschäft von Google.

    Ich denke, es wäre ganz gut, wenn sich hsvforever nochmals informiert und sich etwas einliest.

    Es ist schon lustig. Jedes Mal werden die gleichen Fronten aufgebaut. T-com gegen Sky. Dabei brauchen sich beide gegenseitig. Sky die T-com die einen immer wichtigeren Übertragungsweg erschließt und die T-com braucht Sky, da die T-com niemals den Rechtehandel beherrschen wird bzw. rechtlich gar nicht Rechtehändler spielen darf.

    Gewöhnt euch daran, dass es nur diese beiden Firmen bei der ERsteigerung der Buli- Lizenzen sein werden. Jede andere Firma (Stichwort ESPN) besitzt einfach zuviel Grips um hier mitzubieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Du siehst das teilweise richtig. Der andere Teil ist der.

    Google will ganze Filme und Serien zeigen. Vielleicht eben auch Livesport irgendwann mal. Hier geht es nicht um Fritzis private Youtubevideos, sondern um Hollywoodfilme und Serien. Und ich halte es auch für möglich das Google früher oder später auch an Sportrechten Geschmack finden könnte. Gleiches könnte auch für Apple gelten. Erstmal wird die Hardware in die Wohnzimmer gebracht. Ist das geschehen, kann man an die Inhalte ran. Und bei dem Firmenwert den die beiden haben, könnten die locker mal eben jedes Hollywoodstudio komplett aufkaufen und ausschlachten. Wenn das Angebot gut genug ist, wird jeder Anteilseigner seine Scheine verkaufen. Und am Geld mangelt es Google oder Apple wahrlich nicht.
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Da träumt jemand... :LOL::LOL::LOL:

    Warum sollte sich Google so ein Jammergeschäft antun?

    Gott sei Dank, werden diese Firmen nicht von Menschen wie dir geleitet. Google wäre innerhalb weniger Monate bankrott.

    All die Firmen die du hier aufzählst, sind nur deswegen so erfolgreich, weil sie bei ihrem Kerngeschäft bleiben.

    Microsoft ist Marktführer bei den Betriebssystemen für PC`s und Desktopcomputer

    Google ist Nummer Eins bei der Suche

    und Apple baut gute Hardware und ist Marktführer beim Verkaufen von Musik.

    Alles andere sind Nebengeschäfte. Das was du hier als Szenario aufbaust sind Träumereien und Wunschvorstellungen. 1000mal durchgekaut und gähnend naiv und langweilig.

    Google müsste Sendelizenzen für die jeweiligen Rechte erwerben. VErtriebsstrukturen aufbauen. Anschließend mit sämtlichen Plattformbetreibern zusammenarbeiten. Die Telcos würden auf die Barrikaden gehen, da sie letztlich nur noch zum Lieferanten dekradiert werden.
    Und was bleibt am Ende? Google würde wie alle anderen Konzerne auch mit den Buli- Lizenzen einen Haufen Verlust einfahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    AUch hier. Absolut falsch.

    Weißt du was google TV überhaupt ist. Ich schon. Ich habe die Kiste von Logitech schon ausprobieren dürfen... Es ist geradezu perfekt.

    Und nochmal: Google bietet keine Serien und Filme an!

    Google TV sucht Inhalte aus versch. Quellen und listet diese dem Zuschauer auf. Es ist verblüffend wie viel Spaß Google TV macht.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Du beweisst wieder mal das du keine Ahnung hast. ESPN (Disney) saßen bei den letzten Bieterrungen mit am Tisch und wie man hört, haben sie bei der letzten Vergabe der Bulirechte aufjedenfall ein Angebot abgegeben. Es wurde von der DFL nur nicht angenommen. Gerade ESPN ist ja DER Sportrechteinahaber überhaupt. Warum sollten die nicht, wenn es finanziell sinnvoll ist, hier mitbieten? In England zeigt ESPN auch die Premier Leauge. Du solltest dich erstmal informierenbevor du postest. Und Google mag vielleicht gestern kein Interesse gehabt haben, aber vielleicht haben sie es morgen? Alles möglich. 2000-2005 hätte auch kein Mensch gedacht das die gute alte Deutsche Telekom jemals TV Rechte (Bulirechte) einkauft. Und was taten sie dann 2005? Richtig, sie kauften die Bulirechte. Und wie man von internen Stellen hört, stehen 2012 die CL Rechte auf dem Plan, falls wirtschaftlich sinnvoll.

    Telekom, Google, Apple usw. waren/sind vielleicht nicht die typischen Unternehmen für PayTV, aber sie haben alle das was Sky Deutschland, ARENA als eigenständige Tochter oder viele andere kleinere nicht haben, nämlich viel viel Geld. Wenn die großen mal 50 oder 150 Mio irgendwo verbrennen stört das keinen, weil andere Geschäftsbereiche Mrd Gewinne einfahren. Sky hat nur das PayTV. Wenn das nicht läuft ist Essig. Die Telekom oder Google haben zig Felder wo Mrd Gewinne eingefahren werden. Da kann man locker mal das PayTV bezuschussen ohne das es irgendeinen stört. Und wie Machtgeil Firmen wie Google und Apple sind, wissen wir doch alle. Denen traue ich zu die WebTV Rechte für 50-100 Mio zu kaufen, um die Spiele dann nkomplett kostenlos im Internet anzubieten. Man macht damit zwar Miese, macht sich aber Firmen wie Sky gefügig und hält sie klein. Wer bucht schon noch bei Sky ein Abo wenn er legal und völlig kostenlos über Youtube die Buli sehen kann? Telekom dürfte das auch nicht gefallen. Also werden vorallem sie um die WebTV Rechte diesemal richtig kämpfen.
     
  6. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Wie kann man sich das vorstellen? Was genau macht daran Spaß? Ist die Bedienung gut, da man ja Buchstaben eingeben muss?

    Ist das nicht wie Videoload, wenn ich Serien und Filme sehen will? Die wird doch das tolle "GoogleTV" nicht für Mumu zeigen wollen.
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Und wieder absolut falsch... Du solltest kein Analyst werden...

    Die von dir aufgestellten Szenarien sind geradezu grotesk.

    Google hat keine Lust/ Interesse gehabt/hat/ wird haben.

    Übrigens: Google dürfte bei einem Erwerb der Rechte die Buli nicht einfach kostenlos im Web zeigen. Es geht hier ja um die Pay-TV Rechte. Das was du hier erträumst, wäre ja die Definition der Webrechte für Free-Web.
    Diese Art von Rechte existiert nicht einmal. Bitte hier nochmal über die Rechte der Buli informieren lieber hsv.

    Ich weiß, dass ESPN damals am Tisch saß. Aber wer saß bei den Verhandlungen nicht am Tisch? Viele Medienunternehmen haben sich damals registriert und die Lage sondiert...

    Es wurde aber für die Unternehmen schnell klar, dass man mit dem deutschen Markt kein großes Geschäft machen kann.
    Weshalb auch ESPN schnell wieder abrückte.
    Nochmal die Frage: Warum sollte ein Konzern mit einer Menge Know-How in einen Markt investieren, der sich so schwierig darstellt.

    ESPN wäre eher an den äußerst lukrativen Cricket- REchten in Indien interessiert.:winken:
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Du hast die Box am TV und gibst lediglich das Gewünschte ein. Google TV sucht aus sämtlichen Videoquellen dieser Welt die entsprechende Inhalte zusammen.
    Egal ob der content bei Hulu oder sonstwo liegt.

    Für den amerikanischen Markt bietet sich das geradezu an, da es dort sehr viele Plattformen mit Premiuminhalten gibt.
    Die großen TV- Sender bieten dort ja unheimlich viel Content auf den eigenen Seiten an. Deswegen sperren ja die großen TV- SEnder wie NBC, ABC, oder CBS die Plattform von GoogleTV aus. Die wissen wie erfolgreich dieses einfache Modell werden kann. Die haben einfach Angst von Google übergangen zu werden.

    Google TV ist perfekt, da ESPN mittlerweile auch Bezahlinhalte anbietet und das System basierend auf ANDROID auch die Installation von APPS zuläßt.

    Die Fernbedienung ist perfekt. Nicht zu vergleichen mit den Schmonsens der hier angeboten wird.
    http://thecoolgadgets.com/wp-conten...-with-google-tv-remote-control-n-keyboard.jpg

    Gib mal bei Youtube "Google TV" oder "Logitech Revue" ein.

    Google TV ist der erste ernstzunehmende Versuch das Internet und deren Inhalte auf den Fernseher zu bringen. Die Fachpresse ist begeistert und Sony wird in Zukunft jeden LCD automatisch für Google TV ausstatten. Der Link oben zeigt dir die Fernbedienung- die übrigens sehr einfach das Ganze bedienen läßt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    Das artet ja in einem Chat hier aus zwischen euch beiden :) Glaube langsam ist Private Message für euch besser, aber macht ruhig weiter. Ihr beiden schreibt ja jedesmal fast immer ein Roman :)
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom kuschelt mit Sky

    mmm. Ist doch ein Diskussionsforum hier. oder?

    Und wenn mir jemand -wie Mrpaytv- eine Frage zu GoogleTV stellt, dann beantworte ich die auch gerne.

    Somit brauchst auch die Rolle des "Aufpassers" nicht wirklich übernehmen.