1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2010.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus

    Ach, schon wach? Trink erstmal nen Kaffee, bevor du solchen Müll schreibst.
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus

    ich mach gerade mit meinem CEO den Schampus auf und kannst du eigentlich auch was anderes als pöbeln?
     
  3. voghn

    voghn Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S2, DVB-T, DVB-C über Reelbox Avantgarde. SKY,ORF
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    Linuxboxen werden immer laufen. Die haben bisher alle Verschlüsselungssystheme überlebt. Das Abo muss bezahlt werden (SKY,HD+ oder andere), Karte in ein Alphacrypt, USB Kartenleser oder seriellen Kartenleser und es wird hell ohne Gängelungen ein CI+ Modul wird übrigens nicht benötigt:winken:. Da können die HD+ Typen Flags schicken bis Sie schwarz werden. Und die kleinen Dreamboxen sind auch nicht viel teurer als eine HD+ Gängelbox. Dank des offenen BS wird es immer eine Möglichkeit geben.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus

    Bei dem Müll, den du hier schreibst,fällt mir das nur sehr schwer.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    Ich dachte HD+ ist kostenlos? :eek:
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus

    Das, mein Lieber, ist sogar faktisch falsch.
    Ein FTA Receiver hat per Definition weder CI-Slot noch Kartenleser und mindestens eins von beiden hat die Dreambox auch im Vanilla-Zustand.

    Ich habe nichts gegen deine Einstellung zu dem Thema, ich teile sie vielleicht nicht, aber zu einer Diskussion gehören nunmal unterschiedliche Meinungen.
    Das du aber andauernd inhaltlich und faktisch einfach nur falsche oder gar irreführende Bemerkungen abgibst ist dafür umso mehr ein Problem. Da brauchst du dich dann nicht wundern, wenn der eine oder andere sich im Ton vergreift.
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    Klar... beim Nachbarn am Wohnzimmerfenster reinschauen, was willste denn?!
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus

    Wie immer falsch. Dreamboxen sind auch im Auslieferungszustand Pay-TV-Receiver. Sie besitzen 2 Kartenslots, die original Dreamcrypt unterstützen, bei der 7020 lagen früher sogar IN-X-TV Smartcards dabei.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    Genau so schaut's aus:love:
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus

    irreführend ist es vielmehr Leuten z.B. eine Dreambox anzudrehen um damit z.B. HD+ zu schauen, genausowenig wie ich ihnen dafür einen Conax Receiver guten Gewissens empfehlen kann, selbst wenn es auch dafür ein alternatives Betriebssystem irgendwo zum Download geben sollte!

    was also kann ich mit einer Dreambox im Auslieferungszustand empfangen ausser FTA und wer stellt mir eine Garantie für den HD+ Empfang aus, den ich bei einem zertifizierten Receiver als Kunde habe?

    ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren und ich hatte übrigens selbst mal eine, die ich aber genau deshalb kaufvertraglich gewandelt habe und ohne mich im Ton gegenüber dem Händler vergriffen zu haben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010