1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hier gehts aber in erster Linie um T-Home und nicht um irgendwelche Kabelregionalanbieter wie M-Net. Sag was zu T-Home. Wenn du zu 90% dein M-Net berden möchtest, mach das in den entprechenden Rubriken. Hier interessiert sich niemand für M-Net und wenn, wird er in den entsprechenenden Rubriken nachfragen.
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich habe doch mit M-net nicht einmal angefangen. Ich habe nur geschrieben, dass die Glasfaseranbieter eine große Konkurrenz darstellen.

    Mit dem Rest -mein Lieber- hast du angefangen. :rolleyes:

    Dein unsachlicher Post indem du gegen die Stadtnetzbetreiber geschossen hast und meintest die sch... auf die Kunden etc. kam doch von dir.

    Bitte lies doch nochmal nach und schieb nicht die Schuld auf mich.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja kam von mir. Und es stimmt ja auch. Niemand der hier um Umland wohnt kann M-Net buchen. Das ist mal Fakt. Weder im Norden Münchens wo Verwandte von uns wohnen, noch im Osten München wo ich wohne. Dennoch, wenn du weiter über Glas von regionalen Anbieter reden willst, mach nen neuen Beitrag in der entsprechenden Rubrik auf. Ein Telekomkunde interessiert sich herzlich wenig dafür ob irgendein regionaler Kabelanbieter Glas verlegt. Vorallem weil das eh kaum einer buchen kann oder will. Jedenfalls hier nicht. Sonst hätten die Leute M-Net oder Netcologne und nicht Telekom Entertain via DSL oder VDSL.

    Für mich ist das Thema hier gegessen. AlBarto hat schon genug mit uns zu tun. :winken:
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie gesagt. Ich habe das Thema Glas nur angeschnitten. Da ich den VDSL Ausbau der T-com kritisiert habe. Ganz einfach.

    Das Fass hast du aufgemacht. Nicht ich... Punkt aus! Also komm doch nicht immer mit meinem AG. Den hatte ich nur ins Spiel gebracht weil du unflätig und unsachlich über eine gesamte Branche hergezogen bist.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann solltest du mal genauer hinhören. Übersprechen ist bei allen Doppelader Breitbandverbindungen gang und gäbe. Warum wohl gibts bei der Telekom den Dämpfungszuschlag von 4 dB wegen Übersprechens. Und mein DSL16+ ist von ehemals Vollsync auf knapp 16000 runter. An den VDSL Outdoors melden sich allerorten Kunden die nur noch ne Verfügbarkeit von VDSL 25 statt ehemals VDSL50 haben. Das zieht sich durchs gesamte DSL Produktportfolio.

    Backbone ausbauen nutzt nix, wenn das HAuptkabel mit DSL vollbeschaltet ist. Backbone ausbauen macht nur Sinn wenn er überlastet ist, sprich wenn der Kunde nen Vollsync hat, aber nur mit deutlich weniger downloaden kann. Und zum supervorsichtig schalten nutzt es nix wenn das nur die Telekom macht, die anderen Anbieter aber mit voller Leistung aufs Kabel senden.

    Das ist dein obiger Fall mit dem Backbone, um den gings hier aber nicht. Hier gings um die Sync Datenrate. Und ja die wird immer schlechter je mehr DSL im Hauptkabel geschaltet haben.
     
  6. avax2891

    avax2891 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    letztens im Telekom-Shop, als ich nen 2. Media-Receiver gekauft habe, habe ich ma nachgefragt, ob man schon auf 2 Media-Receiver aufnehmen kann. Natürlich geht das bisher noch net, aber der Mann dort meinte, dass ein Update für Receiver angeblich noch in diesem Jahr kommen soll.
    Kann man der Aussage trauen oder ist das falsch?


    Gruß Fabi
     
  7. Jay16K

    Jay16K Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2003
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hauppauge DVB-T Stick Nova
    NoName DVB-T PCI Karte
    T-Home MR300-B
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn man sich anschaut was die Shopmitarbeiter gesammelt alles mittlerweile versprochen haben, würde ich so einer Aussage nicht viel Vertrauen schenken...
     
  8. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es ist unwahrscheinlich, dass mehr als 1 MR jeweils mal quasi als Master fungieren und somit die HD nutzen können. AFAIK meinte Grinch mal, dass das bei MediaRoom gar nicht vorgesehen ist.
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie bewertest Du eigentlich unter obigen Aspekt die derzeitige Festplattengrössenrestriktion mit ~ 500GB ?
    Auch unter dem Aspekt, dass in einem durchschnittlichen Haushalt i.d.R. mehr wie ein "Fernseher" zu finden ist.

    Mac_
     
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vielleicht kommt ja mal ne speziele externe "Entertainfestplatte", die man direkt an den Router hängen kann. Am besten noch nen Raidsystem.

    Zu begrüßen wäre es.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.