1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 20. November 2010.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Da stelle ich mir die Frage ob sie mir die Werbung aufzuwingen dürfen?

    Wenn ich HD+ mir hole mache ich das ja nicht um Werbung zu schauen sondern um Unterhalten zu werden.

    Im Live-Programm darf ich mich der Werbung entziehen in dem ich zB Umschalte bei einer Sendung.

    Im SD Bereich darf ich mich auch bei einer Aufnahme der Werbung mit Vorspulen entziehen.

    Aber bei HD+ wo ich 50 € dafür im Jahr zahlen soll darf ich das nicht. Warum?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.920
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Auch wenn mir die HD+ Befürworter wieder nicht glauben wollen, ich wiederhole die Hauptmotivation meines Einsatzes gegen das Plus-Kartell in diesem Forum und in meinem Umfeld:
    Der Technologiewandel zum Nachteil aller Verbraucher muss verhindert werden.

    Ich bin gegen Kopierschutz, Fernzugriff auf unsere Geräte zuhause, und gegen jegliche technische Zwangsmassnahmen (nachteilige Zwangs-Updates, veränderte Programmlisten, das ungenormte CI Plus wurde ohne Genehmigung / Abstimmung der Verbraucher in die deutschen TV-Geräte eingebaut).

    Mir geht es nicht um die Programminhalte oder die Pay-TV Gebühren der HD+ Plattform, die Bürger werden durch die Zahlung der Nutzungsgebühr abstimmen, ob HD+ Bestand hat (das ist Marktwirtschaft).
    Heimlich oder schleichend eingeführte Zwangstechnik kann aber nicht akzeptiert werden, unsere Enkelkinder wollen auch noch jede Sendung aufzeichnen können, möglichst mit vertretbarem Aufwand.

    Das Plus-Kartell ist gerade dabei, Normen nicht zu beachten (z. B. EN 50221) und alle perversen Ideen in die Plus Geräte zu integrieren. Wenn wir jetzt keinen Widerstand leisten, kommt auch noch die schon entwickelte Umschaltsperre bei Werbung. Das vorhandene Gerätesortiment in den grossen Fachmärkten wird vom Plus-Kartell massiv beeinflusst, kaum noch Geräte ohne Gängelfunktionen (zum Glück gibts Online-Händler mit HD PVR Receivern ohne die verbraucherfeindlichen + Features).

    Der Kunde ist König und sollte die Funktionen seiner Multimediageräte bestimmen, nicht die Contentindustrie.

    ;)

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Receiver kauft, oder ob er in den bereits verseuchten TV-Geräten ein CI Plus Modul nutzt.
    Ein grosser Teil der Bevölkerung wird von der Industrie und den Medien leider falsch informiert. Dieser Beitrag erfolgte ohne irgend einen persönlichen Angriff auf ein Forum-Mitglied (Meinungsfreiheit) und ohne das mir immer wieder vorgeworfene Copy und Paste.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ich will auf den restlichen Zeug der unten Steht gar nicht eingehen, denn das soll unkommentiert stehen bleiben, weil es zeigt das du diesen Thread (ich spreche nur von diesen Thread) null Komma nix verstehst. Dieser Thread wurde von Maxel-DIGI nicht eröffnet um ein weiteren Thread zu starten wo das hauen und stechen weiter geht, sondern dieser Thread wurde eröffnet um beide Seiten an das wichtigste zu erinnern.

    "Nämlich an die Diskussionskultur, an das sachliche argumentieren, an das respektvolle umgehen miteinander".

    Aber das scheint dir nicht wichtig zu sein. Nein in Gegenteil, du machst genau in diesen Thread der dafür gar nicht gedacht ist, mit dem Hauen und Stechen weiter.

    Und soll ich dir sagen warum? Weil dieser Thread von einen HD+ Befürworter gestartet wurde, und den kann man ja niedrige Instinkte und unehrenhafte Beweggründe vorwerfen.

    Hättest du das einen HD+ Gegner auch vorgeworfen, wenn ein Gegner diesen Thread eröffnet hätte? Glaub ich nicht.

    Deswegen appelliere ich noch mal an alle, nimmt euch diesen Thread zu Herzen, kehrt zurück zur Sachlichkeit. Ignoriert Typen denen es nicht um Sachlichkeit geht sondern nur darum geht das Hauen und Stechen anzuheizen.




     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Wenn man dem was hier geschrieben wird vertrauen schenken kann dann ist das hier die überwiegende Mehrheit die auf Privat TV verzichten.



    Einerseits bist Du gegen HD+ und seine Gängelfunktionen andererseits unterstützt Du Hersteller von Receivern die keine Spulsperre haben, womit man dann aber wieder durch das abschliessen eines Abos, HD+ den Rücken stärkt. Also entweder ist man völlig dagegen oder man unterstützt es komplett.

    Johnny 23 schrieb ja schon das man auch dann HD+ fördert, wenn man sich ein Receiver ohne Gängelfunktion aber mit HD+ Abo holt und damit trägt man zum Untergang der freien Fernsehlandschaft bei. Damit hat er recht wie ich finde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Soso, "Zeug" ist das also nur.

    Kann ich nirgens erkennen. Hier werden ganz sachlich Argumente vorgetragen.

    Das ist bisher überhaupt nicht erforderlich. Die Diskussionen über HD+ werden zwar sehr verbissen und oftmals hart an der Grenze geführt. Das liegt aber in der Natur der Sache.

    Entschuldige Mal, aber das sähe wohl ein wenig anders aus. Bisher habe ich mich hier zwas offen und kritisch aber auch sehr respektvoll geäußert. Was sollen also diese haltlosen Behauptungen?

    Nein. Weil ich darin nur einen Versuch sehe, die kritische Auseinandersetzung mit HD+ abzuwürgen. Sorry, aber damit muß jemand, der eine solch eingefahrenen Position vertritt einfach rechnen, daß seine Beweggründe auch angezweifelt werden. Hier mit dem "hauen" und "stechen" Argument zu kommen, ist einfach lächerlich.

    Warum sollte ich? Sachliche und logische Argumente kommen doch nur aus diesem Lager. Sie nützen allen. HD+ Nutzer jedoch sind dabei allen zu schaden. Genau das ist der entscheidende Punkt den HD+ Nutzer permanent ignorieren.

    Darum stelle ich auch die Uneigennützigkeit dieses Threadaufrufes offen in Frage.

    Der Appell ist zwar sehr löblich aber wie schon erwähnt sieht "hauen" und "stechen" definitiv anders aus. Und wenn ein Threadersteller nicht damit leben kann, daß sich ein Diskussionsstrang nicht so entwickelt wie er sich das gerne vorgestellt hätte, dann sollte er in Zukunft besser darauf verzichten.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Aus diesem Grunde zweifle ich auch langsam an die edlen Motive von Discone. Ich weiß nicht ob es sich bei ihm um einen Receiver- bzw. Modulhersteller oder Händler von alternativer Hardware handelt. Offenbar jedoch scheint es ihm vordergründig um die Präsentation von alternativer Hardware zum Empfang von HD+ zu gehen. Ich empfinde das als äußerst unredlich.

    Auch seine Motive dürfen daher zurecht angezweifelt werden.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    @Johny600, da du es immer noch nicht verstanden hast, ist jede weitere Diskussion mit dir Zwecklos.

    Das ist genauso als würde ich mit rufux über HD+ diskutieren, einfach zwecklos.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Also ich habe noch keinen Bericht gelesen wo ein Werbetreibender das das verlangt.
    Wenn Werbung mich dann sogar nervt und da bin ich nicht alleine bewirkt sie eher das Gegenteil, ich achte dann bewußt darauf Produkte dieser Firma nicht zu kaufen.
    Einerseits wird behauptet das nur eine winziger Teil aufnehmen will , andererseits wird dann für die paar Männeken dann extra ein Verspulsperre entwickelt.
    Da stimmt doch was nicht.
    Sicherstellen das die Werbung gesehen werden kann ist ja eh nicht möglich, denn mal ehrlich, worin besteht denn der Unterschied ob ich bei laufender Sendung umschalte , aufs Klo gehe, was zu essen hole, oder sonst etwas mache oder ob ich bei einer Aufnahme diese dann wegspule ?


    Ehrlich gesagt war ich gestern etwas konfus. Da paßte manchmal zu deinen Postings dein Avatar überhaupt nicht .

    Ich verstehe was du sagen willst, aber nicht unbedingt was wir HD+ Gegner weglassen ?

    Eines dürfte jedenfalls klar sein, kein HD+ Gegner wird hier irgend jemanden davon abbringen das jemand HD+ schaut, daß wäre aus meiner Sicht zwar wünschenswert ist aber eine utopische Vorstellung.
    Wir Gegner können nur versuchen jemanden aufzuklären um ihn vom HD+ Kauf abzuhalten. Dabei leuchtet mir nicht ein was die HD+ Schauenden daran stört denn es schadet ihnen ja nicht .

    PS: Die Schreibkultur in diesem Thread ist sehr angenehm, von daher war es eine gute Ideevon Maxis Digi diesen Thread zu starten :)
     
  9. AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    so lange User wie Pulldenrufux oder aknetworx hier rumgeistern wirds keine normale Diskussionskultur. Pulldenrufux verbreitet hier seine bezahlte, lügnerische HD+Propaganda und aknetworx beschimpft jeden, der nicht seiner Meinung ist auf Teufel komm raus als Spinner etc. Und da erwartet die HD+Pro-Fraktion eine vernünftige Diskussionskultur der HD+Gegner???
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    ...was du sicher belegen kannst (wir warten), oder ist Diffamierung DEIN genereller Diskussionsstil?