1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 20. November 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ich denke nicht dass Schuldzuweisungen uns weiter bringen. Wenn die Diskussion wirklich sachlich geführt wird, sind Schuldzuweisungen nicht nötig, weil dann jeder seine eigenen Schlüsse bezüglich der Verantwortlichkeiten ziehen kann.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Weisste wie dieser Beitrag von dir gerade bei mir ankommt: Eine vernünftige Disskussion ist deswegen nicht möglich, weil die HD+ Befürworter nicht zugeben, das sie Unrecht haben.. das nenn ich mal ne Diskussionsgrundlage .. :eek:

    Eine evrnünftige Diskussion muss auch ohne Beleidigungen und dieses ewige "das was ich mache ist richtig und wenn jemand was anderes macht ist er ein Idiot" möglich sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2010
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.696
    Zustimmungen:
    13.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Aber schreiben kannst noch.:D
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.795
    Zustimmungen:
    3.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Das Thema HD+ ist zweifellos diskussionswürdig. Solche Diskussionen muß man aber nicht in Threads führen, die nur am Rande damit zu tun haben. Wenn ich ein technisches Problem mit einem HD+-Receiver habe, dann möchte ich sachliche Beiträge zu diesem Thema und keine HD+-Grundsatzdiskussion. Es wäre in der Tat an den Moderatoren, für eine vernünftige Diskussionskultur zu sorgen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    So war es nicht gemeint. Ich würde es halt begrüßen wenn sich die HD+ Befürworter von dem Begriff "Zusatzangebot" lösen. Das ist alles was ich mir wünsche.
    Es steht doch jedem frei sich eine Art Pay TV Light zu wünschen, nur wenn man Argumente dafür sucht, dann sollte man auch berücksichtigen, dass es eben kein Zusatzangebot ist, sondern dass es mittelfristig die analoge und die SD Ausstrahlung ersetzen wird. Wenn man das akzeptiert, steht einer sachlichen Argumentation aus meiner Sicht nichts mehr im Wege.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ok, sorry, dann hatte ich das falschj verstanden. und über den Punkt können wir ja wirklich mal reden..obwohl ich da eigentlich bei dir bin..
     
  7. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    @Threadstarter

    Mit Deinem Eingangspost hast Du absolut recht ;).

    Wenn ich schon Begriffe wie Mafia und Kartell lese :rolleyes: .... ein Kindergarten ist ein Witz dagegen.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Maxel-Digi,

    vielleicht würdest Du Deine Meinung ändern, wenn Du eine bessere Satelliten-Antenne hättest - und ein paar zusätzliche Smart Cards. [​IMG]

    Nehmen wir zum Beispiel die Freesat from Sky Karte aus England. Die ist ja nun im Forum recht beliebt.

    Seit circa einem Jahr ist HD+ nun auf Sendung.

    Ich habe einfach nicht das Bedürfnis, mit eine HD+ Karte zu holen. Ich könnte das locker tun.

    Aber wozu?

    [​IMG]

    Das deutsche Privat-Fernsehen ist ziemlich nervig. Ich hasse zum Beispiel die Übergänge zwischen den Sendungen.

    Gestern gab es die neue Folge von "The Event" auf Channel 4 in High Definition, vorgestern gab es eine Folge aus der zweiten Staffel von "True Blood".

    Was mir bei Channel 4 gefällt, ist die klare Trennung von Programm und Werbung. Bevor eine Sendung anfängt, gibt es fünfzehn Sekunden lang eine "Station Identification".

    Das machen die nicht, weil sie zu viel Geld haben, sondern weil es gesetzlich vorgeschrieben ist.

    Channel 4 sendet seit Jahr und Tag sowohl kostenlos und unverschlüsselt als auch free-to-view mit Verschlüsselung. Es kann sich also keiner rausreden von wegen Spot Beam und so: Channel 4 ist in ganz Deutschland erhältlich.

    Eine Freesat from Sky Karte hat - im Gegensatz zu HD+ - keine monatliche Gebühren.

    Wenn Du als Befürworter der HD+ Plattform hier so einen Wirbel machst, dann kennst Du wahrscheinlich die Alternativen nicht.

    Volkswirtschaftlich ist es sinnvoll, wenn sich möglichst keiner das HD+ Zeug ins Haus holt, weil die dann aufgeben müssen.

    Wer hier HD+ unterstützt, schadet der Allgemeinheit.

    Das ist leider so. Das muss jeder selber wissen. Man kann natürlich auch sagen: Wer Auto fährt, schadet der Allgemeinheit. Fährt man mit der elektrischen Eisenbahn, die sowieso fährt, produziert man weniger Abgas und schädigt die Umwelt weniger. Trotzdem fahren Millionen von Menschen mit dem Auto.

    Ich persönlich würde mir wünschen, dass die RTL-Gruppe mit HD+ auf die Schnauze fällt - dann ist das Kapitel HD+ nämlich bald Vergangenheit.

    Was die Diskussionskultur angeht, kann mir keiner vorwerfen, ich würde andere Forums-Kollegen persönlich beleidigen oder Unwahrheiten verbreiten. Was ich schreibe, ist wahr. [​IMG]

    Fazit: Ich würde mir wünschen, die HD+ Fanboys würden ihr Geld lieber in ein Hardware-Upgrade stecken und anders fernsehen.

    Ich brauche HD+ nicht. Das liegt daran, dass alles, was auf den deutschen Privatsendern kommt (und mich interessiert) vorher auf anderen TV-Kanälen kommt.

    Mal abgesehen davon, dass viele Leute, die ich kenne, sich beliebte Fernsehserien und Filme ausleihen oder aus dem Internet ziehen. Anfangs war ich da sehr skeptisch, aber ich habe mich belehren lassen, dass die Qualität von HDTV aus dem Internet sehr gut ist.

    So hat jeder seine Möglichkeit, an aktuellen Content heran zu kommen.

    Ich habe mich für den grenzenlosen Sat-Empfang entschieden. Die meisten TV-Sendungen, die ich sehe, kommen inzwischen über 28 Grad Ost.

    Was es da genau zu sehen gibt, kann man hier nachlesen:

    [​IMG]

    TV Guide UK TV Listings - UK's No 1 TV Listing site for Freeview, Sky, Virgin Media, Freesat & Tiscali TV

    Bei dieser äusserst vielseitigen und abwechslungsreichen Programm-Auswahl von 28 Grad Ost kann ich auf die paar wenigen TV-Sender aus der HD+ Plattform gut und gerne verzichten.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.917
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Es wurde von Maxel-DIGI indirekt auch nach den Ursachen dieser schlechten Diskussionskultur gefragt, ich habe geantwortet.

    *****************************************************
    Das ist der wesentliche Inhalt von meinem berechtigten Beitrag in diesem Thread: Persönliche Angriffe auf Forum-User mag ich auch nicht, immer ein Frage wer damit anfängt (dann kommt eine entsprechende Reaktion). Jeder sollte seine Meinung schreiben können, auch zum Wohle der unwissenden Allgemeinheit.
    *****************************************************

    Überall wo Leute vor einer Kaufentscheidung stehen oder über die verbraucherfeindliche Plus-Technologie informiert werden wollen muss schnell gehandelt werden, der Verbraucherschutz hat auch schon vor der Nutzung von CI Plus gewarnt.
    Und um Behauptungen zu beweisen (Quellnachweise) ist Copy und Paste erforderlich, ich laber hier allgemein kein dummes Zeug sondern kann meine Hinweise belegen.
    :winken:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Wie gesagt, das ist halt der Punkt auf den sich nach meiner Erfahrung irgendwann alle Diksussionen beschränken. Es war im ersten Versuch vielleicht etwas missverständlich formuliert. Ich wünsche mir halt, dass HD+ Befürworter, die Restriktionen als gegeben akzeptieren, und auf Argumente wie "man kann in SD aufnehmen" oder "es gibt ja andere Wege wir Unicam oder Dreambox" verzichten. Ich halte diese Argumente für unangebracht und irreführend, zumal sie zeitlich sicher befristet sind.
    Wenn man sich darauf einigen könnte, würde ich eine sachliche Diskussion ausgesprochen begrüßen.