1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 18. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Bislang war ich hier ein stiller Leser und mich interessiert es brennend, wann Sky bei Telekom-IPTV empfangbar ist.

    Aber was hier zu lesen bekomme, ist es für mich in meinen Augen wirklich ein Kindergartenkram. Wenn es geht, bitte ausschließlich nur per PN und nicht hier in aller Öffentlichkeit. Schließlich sind wir auch erwachsene Leute und keine Kleinkinder!!! Eitelkeiten und ähnliches sind hier TOTAL FEHL am Platz.

    Bitte zurück zu dem Thema "SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt".

    Danke für Eure Aufmerksamkeit!!
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    So schaut es aus.... Wie gesagt Sky wird bei diesen drei Anbietern Kompromisse eingehen MÜSSEN um da Fuß zu fassen.... Wenn die Zahlen weiter im roten Bereich bleiben werden die sich wohl nicht mehr weiter weigern können.

    Und wie man bei dem ntv Artikel lesen kann wird es wohl auch bei der Telekom nicht sehr schnell zu ner Einigung kommen wie es hier schon angepriesen wurde.... Die befinden sich in der selben Situation wie UM und KDG.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.763
    Zustimmungen:
    32.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Alle 3 leben nicht schlecht wie die letzten Zahlen gezeigt haben. Insofern verständlich, dass die kein Interesse haben, wegen Sky Kompromisse zu machen. Die Situation ist klar...Sky braucht KDG/UM/Telekom, die aber nicht unbedingt Sky. Und so lehnen die sich zurück und schieben ein Sky Angebot nach dem anderen in Skat und warten auf neue Karten mit besserem Blatt.Und wenns keine kommen..na und. Dann eben ohne Sky.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Die Telekom macht das schon richtig. Nicht jeden Mist aufschwatzen lassen und sich nach Möglichkeit attraktive Pakete aushandeln. Das hat Sky schon lange nötig.

    UM und KDG werden wohl gerade abwarten, was die Telekom aushandeln kann und dann ihrerseits loslegen. Und davor hat Sky Angst, vor diesem Dammbruch.


    Schwerer Lenrprozess für Sky. Hier muss man die Netzbetreiber als Partner behandeln, nicht als Bitsteller und Untergebene. Hier kann Sky seine Bedingungen und Preise nicht diktieren, weder den Kunden noch den Netzbetreibern. Und dies ist für den Kunden nur sinnvoll, sonst hätten wir wirklich bald Verhältnisse wie in UK & Co. Das kann niemand wollen.


    Mal abwarten, ob und was wirklich dabei raus kommt. Flexiblere Pakete oder die Herauslösung einzelner Sender, ggf. gemeinsame Pakete, wären höchst wünschenswert. Besonders für die Kunden.



    War schon etwas arg euphorisch, was gestern am Parkett und hier im Forum abging *G*



    Was sagt nun eigentlich der "Flurfunk" in München konkret?
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Und hier wurde auch schon von einer Einigung gesprochen. Sogar aus VERHANDLUNGSKREISEN.... Und was ist? Die selbe Situation wie immer....


    Da gebe ich dir Recht. Es wäre vor allem gut für den Kunden.....

    UM will schon lange ne Koop mit Sky bzw. die werden sich auch nur darauf einlassen wenn UM selber die Pakete vertreiben kann. Wenn sich die Telekom mit Sky einigen kann wird das auch positive Auswirkungen für UM und KDG Kunden haben.... Ebenso wenn man sich z.B. zuerst mit UM einigen sollte.....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2010
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Den Punkt finde ich auch interessant. Die Telekom hat eine genaue Vorstellung, was sie von Sky will. Sie will, dass die Kunden nur für das zahlen müssen, was sie wirklich wollen. Also haben sie ein Interesse an den Sky-HD-Filmsendern, wobei ich damit rechne, dass wegen DSL16+ auch die SD-Versionen kommen würden. Zusätzlich würde ich dann noch mit Fox (SD und HD) und National Geographic HD rechnen.

    Sky würde gern alles anbieten, was klar ist, aber die Telekom lässt sich anscheinend nicht darauf ein und sitzt am längeren Hebel. Also entweder lässt sich Sky darauf ein oder es gibt die Programme nicht bei T-Home. Noch dazu fallen die Preise für Videoload, was die Sky-Programme unattraktiver macht.
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Beide Anbieter brauchen einander. Die France Telecom ist auch ganz hoch mit dem eigenen veranstaltenden Pay-TV fürs High-Speed Internet geflogen und auch recht schnell wieder auf den Boden der Tatsachen angelegt. Jetzt darf C+ den Krempel an Programmen wieder übernehmen...

    Die T-com weiß, dass sie Sky in Zukunft braucht. Buli wird es nie wieder so billig geben und auch sonst ist man bezüglich Inhalten und Lizenzen aufgrund der Rolle eines Netzbetreibers vom Gesetzgeber her beschnitten.

    Teure Lizenzen sind für die T-com nur ein zu großes Risiko. Lieber teilt man das mit Sky.

    Und was Sky betrifft. Für mich sind das nun wirklich keine Bittsteller. Zwar versucht man eine Kooperation anzustreben, aber mit Murdoch im Rücken hat man doch eine ganz gute VErhandlungspostition.

    Auch die Telekom wird sich in Zukunft Gedanken darüber machen, mit was sie ihr Angebot attraktiv hält.
    Und auch Sky weiß, dass das IPTV der Bonner immer wichtiger wird.

    Man sollte daher, dass ganze Theater etwas emotionsloser sehen. Nächstes Jahr geht die Gaudi mit den Buli- Verhandlungen wieder los. Bis dahin muss man sich geeinigt haben.

    Sonst haben wir das gleiche Theater wie Orange TV in Frankreich. Sky könnte mit Murdoch im Rücken nämlich ganz schnell mehr Exklusivität durchdrücken und die IPTV- Rechte für sich beanspruchen. DAnn wiederum ist die Telekom auf eine Sublizenz angewiesen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.763
    Zustimmungen:
    32.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    ja ja..die trocknende Tinte unter dem UM Vertrag. Das war ja der große Kracher vor der KE, der die Aktie mit Müh über die 1 Euro hievte und sich als Blubberblase entpuppte.

    @docfred

    Oh ja...Lernprozeß. Mr. Willi kam ja als der vermeintliche Heilsbringer zu den Plattformen und hat denen erstmal gesagt, er weiß wie PayTV geht, die nicht und nun zeigt er ihnen mal wie das geht :D und hat u.a. bei der Telekom Licht ausgeschaltet, weil die bisschen böse waren. Richtig so...Premium Produkte muss man nicht jedem dahergelaufenen Plattformbetreiber anbieten. :D, sowas läuft nur in ausgewählten Premium Haushalten.

    Und nu muss Sullivan das alles wieder kitten und feststellen, dass die Plattformen, wahrscheinlich auch durchs Willis harte Hand, nun ihr eigenes Ding machen. Und nun haben die offenbar kein Interesse mehr ihre eigenen Projekte zurückzudrehen (Telekom LigaTotal, KDG/UM eigenen HD Ausbau), sondern sehen Sky nur noch als Ergänzung und nur dann sinnvoll, wenn dabei ihre eigenen Interessen an vorderster Front stehen. Dumm gelaufen für Sky.
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Und nun hat man die Telekom mit einbezogen um die Aktie zu pushen :winken:

    als nächstes ist Kabel Deutschland dran wenn sie wieder sinkt weil es nur ne Blubberblase war mit der Telekom.... ;)
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Also ein reines Sky HD-Paket, ohne den verrotteten SD-Krempel mitbuchen zu müssen, fände ich ungemein attraktiv. Meinetwegen dauert das dann wieder fünf Monate, bis die Telekom lieferfähig ist.

    Was mich nun wirklich fassungslos macht sind die Einschätzungen gut informierter Kreise, das zwischen Vertragseinigung und Aufschaltung von Sendern bei Kunden drei bis vier Monate Zeit liegen.

    Herzlichen Glückwunsch. Das ist genau der zeitliche Nachlauf, den wir bei Sixx, TIMM, TNT Serie oder anderen Neuaufschaltungen im Vergleich zum Wettbewerbsumfeld feststellen konnten. Sollte man Telekom nicht besser als "T + 4 Monate" abkürzen?

    Hat sich zwischenzeitlich niemand Gedanken darüber gemacht, die erforderlichen Abläufe mal anzupacken und zu beschleunigen? Man kann heutzutage per eMail und Videokonferenz 'ne Menge Dinge zeitnah lösen und Abläufe vorbereiten, ohne jedesmal einen organisierten berittenen Boten mit Pergamentrollen kontrahieren zu müssen, der alle 20 km sein Pferd tränken muss.

    Was ist denn zu tun, was man nicht vorbereiten kann:
    - Glasfaser-Anbindungen zu buchen und zu schalten
    - Encoder/Decoder/Hardware anzuschaffen und parametrisieren
    - IP-Adressen festlegen und Server-Infrastruktur anpassen
    - EPG-Daten aufbauen und verbreiten
    - Programm-Manager & Co. ergänzen
    - Zubuch-Optionen im wohlfunktionierenden Kundencenter einrichten
    - Zubuch-Optionen in CallCenter-Buchungsplattform einrichten
    - Zuvbuch-Option in Abrechnungssoftware aufnehmen
    - Vertriebskette informieren

    Das sind doch alles keine überraschenden Aufgaben, sondern planbare und absehbare Prozesse. Kann man das nicht sorgsam vorbereiten und zeitlich optimieren? Warum muss den T-Systems etwas programmieren, wenn ein neues Paket eingeführt wird? Können die nicht auf Vorrat noch drei weitere Zubuch-Optionen einrichten, die bei Bedarf freigeschaltet werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.