1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2010.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    ihr seid ja seit mindestens 18 seiten alle sowas von OT, dass ihr alle zumindest ne gelbe karte verdient hättet.

    ich habe einen klon von besagtem receiver zuhause (als betatester einer sat-firma) und einen kleineren bruder ohne ci+ . für beide hätte ich keinen einzigen euro ausgegeben. begrenzungen noch und nöcher, alle schon bekannt und vielfach aufgezählt.

    ich kann nicht verstehen, wie sich jemand freiwillig für geld sowas ins haus holt. die hd+ karte läuft in einem alternativen modul in einem twintuner der selben firma ohne beschränkungen und mit weitaus besserer bildqualität.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    Ich denke vielen geht es auch wie mir. HD+ ist mir vollkommen egal, solange die Sender parallel in SD ausstrahlen. Ich schaue dort insgesamt wenig, unter 2 Stunden pro Woche im Moment, aber auf die möchte ich nicht verzichten. Ich sehe HD+ einfach als den Einstieg in den Ausstieg der freien und unverschlüsselten Ausstrahlung, und das gefällt mir nicht. Für mich bedeutet es einfach dass in ein paar Jahren die Auswahl an Programmen abnimmt, das wäre zwar verschmerzbar, aber freuen würde ich mich natürlich nicht. Das was dort läuft, ist mir mit Werbung keinen Cent wert, soviel steht fest. Von daher kann ich vor allem ein Argument der HD+ Befürworter nicht akzeptieren, das nämlich, dass jeder der es nicht möchte ja weiterhin SD schauen kann. Das ist eine sehr kurzsichtige Betrachtungsweise, die am Kern dessen was HD+ bedeutet völlig vorbei geht.

    HD+ steht mittelfristig für die Kontrolle der Signale bis in die Endgeräte der Kunden. Aufnehmen, Spulen, Geräteauswahl und selbst die Senderauswahl, all das was heute selbstverständlich ist, ist durch HD+ bedroht. Die Auflösung in der gesendet wird, oder die jährlichen Gebühren, spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle, es geht nur um die Kontrolle der Kunden, und das ist mir nunmal nicht egal! :(
     
  3. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    welche anderen sender???? die ÖR???? wieso sollten diese auf HD+ setzen? diese "ansgt" ist doch irreal... wer die privaten aus prinzip nicht schaut, braucht sich mit HD+ nicht zu beschäftigen
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    @emtewe: genauso ist es. HD dient für die Privaten zum Einstieg ins plattformgebundene PayTV. Und das gelingt offenbar.
    Es ist aber auch ein Risiko, denn es wird sicher eine signifikante Zahl an Leuten geben, die nicht zahlen werden. Vor allem Ältere. Die Privaten riskieren damit eine grundlegende Aufspaltung der Fernsehlandschaft.
    Und ob sie das wollen, dass damit de facto ihre Gesamtreichweite sinkt ? Denn das wird so kommen, wenn man es so durchzieht.
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    die Angst davor ist zwar irreal, aber das Szenario durchaus vorstellbar und aus meiner Sicht auch absolut zu begrüssen, denn an einer Verschlüsselung werden auch die deutschen ÖR in Zukunft bei nHD Content nicht mehr vorbeikommen und dann besser gleich über HD+ und endlich in 1080i und das Beste daran ist, das würde die ÖR nichtmal etwas extra kosten und sogar noch an Senderechten einsparen können! :winken:
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    Bitte lass endlich den Wecker klingeln und ihn aufwachen, mir tut langsam alles weh vor lachen. [​IMG]
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    Aber der GEZ Bezahler sollten dann nochmal zahlen.

    Oder würde dann jeder, der Gebüren bezahlt die Karte bekommen ohne 50 € Jahr für Jahr abzudrücken?

    Aber zum Glück wird das nicht geschehen, da die Privaten ja offensichtlich nichts mehr von dem dualen System halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    ganz bestimmt, warum haben sat1 und pro7 über 2 jahre in hd gesendet, als kaum noch einer hd-receiver zuhause hatte und mangels masse wieder eingestellt?

    für mich sind die privaten die bremser der hd-verbreitung in deutschland. würde es dieses hd+ nicht geben, würden viel mehr leute hdtv (egal ob in 720p oder 1080i) schauen als jetzt, aber so erden die verbraucher nur verunsichert und zögern die käufe nur unnötig hinaus.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    Endlich einer der es auf den Punkt bringt. :winken:
     
  10. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale

    Aber uns extra. Das hast du wahrscheinlich wieder mal unterschlagen.