1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2010.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    Wenn ich in den Media Markt gehe Saturn oder Promarkt ist es immer das gleiche! Ich habe immer mehr Ahnung als die Leute da. :winken::D

    Letzte mal habe ich mir einen Spass gemacht und habe so getan als ob ich keine Ahnung habe und habe nach Rewersern gefragt! :eek::D
    Die brauchten 10 minuten bis sie wussten das ich Receiver meinte!:D
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    Sowas is Gemein. :D Nich jeder versteht den Ludolfschen Slang.:eek:
    Es reicht doch schon wenn du dich normal "beraten" lassen möchtest. Verraten und Verkauft trifft es besser.
     
  3. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    nun Chriss dann hoffe ich das du einen Job ohne Kundenkontakt hast.

    denn wie gesagt wie es in den Wald reinschallt schallt es herraus.

    so jetzt allgemein,

    ach so jetzt sollen Verkäufer auch noch hellseherische Fähigkeiten haben,wobei so ungewöhnlich ist das nicht,mich hat mal ein Kunde angeblafft weil ich nicht wusste wie groß seine Wohnung ist und wieviel Kabel er brauchte.

    zum Thema falsche Beratung,dann sollten Kunden aber auch mal lernen zu sagen was sie eigentlich wollen,denn im nachhinein zu behaupten ich wurde falsch beraten wenn vorher Fragen nicht gestellt wurden ist immer etwas suspekt für beide Seiten,denn solange Beratungsgespräche nicht aufgezeichnet werden kann keine Seite beweisen das es so oder anders war.
    nur wenn ich einem Kunden beweise das der Fehler auf Kundenseite liegt werden die ja noch aggresiver.

    denn wie vorbereitet gehen den Kunden in den Laden,die geilsten Fragen zu beginn sind.

    Kunde sagt "Fernseher !",was soll ich als Verkäufer dazu sagen "ja das ist ein Fernseher"

    oder Kunde steht vor ne 20 Meter breiten Fernsehwand und sagt wörtlich "Ich suche Fernseher" hmm,sollte ich da sagen "wenn sie die Augen aufmachen und noch einen Schritt nach vorne treten könne sie sie sogar anfassen."

    die meissten Kunden glauben ja das sie mit "Hey, Frage!" oder "Hallo,Frage !" den richtigen einstieg in ein Beratungsgespräch gemacht haben.

    das aber "Guten Tag,können sie mir helfen." der richtige einstieg wärer begreifen viele nicht.

    wiegesagt ich hatte das ganze über 16 Jahre,und bin im Moment froh es nicht mehr machen zu müssen,aber Verständniss für die ehemaligen Kollegen hab ich immer noch.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    Und da wunderst Du Dich über die Vorurteile über Verkäufer der Flächenmärkte, wenn Du es selbst vormachst?
    Vielleicht hätte das "Guten Tag" auch von Dir kommen können?
    Oder bist Du einer von denen die davonrennen wenn ein Kunde am Horizont auftaucht?
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    Ich hoffe selbst das du die 16 Jahre oft im Büro verwahrt wurdest. Ich mach mir tatsächlich ab und zu den Spass und fange Leute Draussen ab, frage nach wie sie beraten wurden. Meistens erkläre ich den Leuten dann alles nochmal und auch so das sie es in 5 Minuten verstanden haben.

    Zum zweiten kann ich nur lauthals Lachen. Das ist genau das worüber ich Spreche. Im Zweifelsfalle musst du dem Kunden erklären was er eigentlich möchte. In einen anderen hineinversetzen nennt man das. Wer natürlich so wie du immer erst bei sich selbst anfängt wird das niemals können und dann so abwertend über Kunden reden wie du gerade.
     
  6. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    Entschuldigung für die unvollständige Beschreibung,das guten Tag kommt schon beim ersten Blickkontakt mit dem Kunden,danach kommt dann die von mir beschriebene Gesprächseinleitung des Kunden.

    und ja es gibt Kunden vor denen kann man nur davon laufen und die Pause einläuten,die Leidtragenden sind dann meisstens die Azubis die dann auf den "Spezialkunden" treffen.

    Spezialkunden sind die die in der Woche 3 mal da sind und immer wieder die selbe Frage stellen und das selbe erklärt haben wollen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    Wenn Du/Ihr es einmal richtig erklären würdet, würde sich das ja erübrigen. :rolleyes:

    Aber ich denke auch, daß Du den falschen Beruf hattest. Zum Verkaufen gehört nämlich mehr, als nur auf Fragen von Kunden zu antworten.

    Nachtrag: Es gibt durchaus kompetente und hilfsbereite Mitarbeiter bei den großen Märkten.
     
  8. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: N-TV: Durchwachsene Beratungsqualität in Elektronikmärkten

    ach ich hatte eigentlich schon Spass an dem Beruf,mit allen Hochs und Tiefs.

    nur wenn ich nem Kunden 3 mal erklären und vorführen muss wie man ne Aufnahme von der HDD auf ne DVD in nem DVD Rekorder überspielt und der sich die Bedienschritte sogar aufgeschrieben hat und 2 tage später steht er wieder da,da stelle ich mir schon die Frage ob er mit dem Gerät überfordert war.

    ich war einer von denen die den Leuten die Fernbedienung in die Hand gedrückt haben damit sie die Angst vor der Technik überwinden und selbst erleben wie einfach es ist die Geräte zu bedienen.

    auf der anderen Seite stehen dann die Kunden die als erstes Fragen wieviel Rabatt es denn gibt wenn er hier einkauft bevor es überhaupt ein Gespräch über ein Gerät gab.

    klar kann man über Rabatt reden,aber als letztes,ich hab auch schon Kunden nach nem angenehmen Verkaufsgespräch einfach ne Glatte Summe auf die Rechnung geschrieben ohne das die nach Rabatt gefragt hatten,das dankeschön und das leuchten in den Augen der Kunden war Dank und Genugtuung genug für mich.

    jetzt aber genug in der Vergangenheit geschwelgt,sonst muss ich zurück auf die Couch.