1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Falsch. Ich habe verschiedene mehrfache Erfahrungen deines AG deinem Pauschalurteil bzw. der Pauschalverunglimpfung einem anderen Marktteilnehmer gegenüber gestellt.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Und wenn das "eigene Tragödien" sind, dann war deine Aufzählung wohl auch deine eigene.


    Insofern ... hak das Thema ab, es hat hier nichts verloren.
     
  2. madavd

    madavd Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Gut ich weiß ist hier nicht Thema, aber ich suche hier wie bekloppt ein Forum dazu und finde nix, aber vielleicht kann mir jemand helfen.

    Also wir haben derzeit Vodafone DSL Flat mir 6000, aber unser Standort ist so bescheiden :D das wir vielleicht mal 2700 haben.

    Nun überlegen wir Kabel zu nehmen. Das wird von einem hier ansäßigen Anbieter mit 32.000 angeboten, ist das gut und wäre das sinniger als dieses lahme DSL wofür ich vielzu viel bezahle?

    Das Kabel-inet würde 35€ kosten; der 6000er kostet derzeit 20€.

    Bitte helft kenne mich damit gar net aus.:confused:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.969
    Zustimmungen:
    4.408
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn Du nicht verrätst, wo Du wohnst, wird das nix.
    Denn von Kabelanbieter zu Kabelanbieter sind eklatante Unterschiede.
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dito.
    "Na wenigstens wissen wir jetzt, woher der Wind seit ein paar Wochen weht und weshalb er diese Windstärke hat ".

    Mit Verweis auf den "Entertain-Blog" :rolleyes:
     
  5. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nimm Kabel. Das wäre in deiner Situation die beste Entscheidung. Wenn du schon jetzt so eine schwache DSL Leitung hast, dann könnte diese in Zukunft noch schlechter werden. Vielleicht werden in Zukunft noch mehr DSL Leitung in eurer Gegend geschaltet und diese würden eure Leitung noch stärker beeinträchtigen.

    Hab ich schon öfters bei Kunden mitbekommen. Irgendwann geht gar nichts mehr...
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dieses Märchen von den schlechter werdenden Leitungen hab ich ja noch nie gehört! Im Gegenteil, die Telekom ist immer super vorsichtig und schaltet lieber ne Stufe tiefer, wenn die Entfernung nur gerade so eben stimmen würde oder schon zu viele am Backbone hängen. Aber selbst dann würden sie eher den Backbone ausbauen.

    Bei Kabel ist es viel eher der Fall, dass du weniger Speed hast, wenn plötzlich abends alle in deiner Straße den PC anmachen! Da sind die 32.000 nämlich nur im Idealfall verfügbar, die Leitungen sind hoffnungslos überbucht (jedenfalls was man hier so von den Verkabelten hört).
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    2 Möglichkeiten um an schnelleres Internet zu kommen.

    1. Nimm Kabel wenn verfügbar.

    2. Nimm VDSL25000 oder VDSL50000 von der Telekom wenn verfügbar.

    Um zu wissen was bei dir möglich ist, musst du die Hotlines der jeweiligen Unternehmen anrufen und nachfragen. Bei Beispiel 1 deinen Kabelanbieter. Bei Beispiel 2 die Telekom (0800 3301000).

    Wenn es dir um stabilen Speed geht ist die Telekom besser. VDSL Speed liegt zu jeder Tages- und Nachtzeit voll an. Bei Kabelanbietern ist das häufig nicht der Fall. Da gibt es gute und schlechte. Gibt nicht wenige die mit ihrer 32000 Leitung ihres Kabelanbieters Abends nur noch mit DSL1000 rumgurken. Wenn dir der Preis wichtiger ist und die Qualität nebensächlich ist, nimm Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Stimmt. Ich bild mir diese Märchen ja nur ein.

    Das sich DSL- Leitungen bei stark-beschalteten Erdkabeln gegenseitig stören ist also auch nur ein Märchen.

    Dann bilde ich mir ja die Störungen in meiner Wohnanlage nur ein.... Nach 5 Jahren DSL wurde ich mehr oder weniger gezwungen zum Kabel zu wechseln.
    Übrigens: Der Wechsel wurde mir von einem Telekomtechniker geraten, der meinen Anschluss entstören sollte.

    Ich glaube, du solltest dich ein wenig informieren.

    Zitat: aus http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0701141.htm
    Die große Verbreitung von DSL hat dazu geführt, dass in den Telefonkabeln von den Vermittlungsstellen zu den Kunden immer mehr DSL-Anschlüsse geschaltet sind. Das Problem dabei, je mehr DSL-Anschlüsse in einem Kabelstrang geschaltet sind, desto mehr stören sich die DSL-Signale gegenseitig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Zum letzten mal: Kommt zu den Gerüchten. Alles andere könnt ihr wo anders besprechen. Man kann ja mal kurz OT abdriften, aber das ist jetzt zu viel...
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das versuche ich ja. Aber ständig blöckt noch einer dazwischen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.