1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Komm du lieber nicht mit dem Märchen vom weißen Ritter M"Net, der keine Fehler macht. Sonst lach ich mir den ***** ab ;)

    2004 bis 2006 selbst bei NEFkom/M"net gewesen, dann 2009 nochmal für 3 Monate. Danke, ich verzichte. Und mit mir bis auf drei (denen es nur um den Preis geht) eigentlich alle, die M"Net in den letzten 10 Jahren getestet haben.

    Diese Schauermärchen jedes mal während man keine Eier in der Hose hat, vor der eigenen Türe zu kehren Falsch gemeldete/gebuchte Leitungen, falsch gemeldete Adressen, falsch gemeldete Rückrufnummern, verschlampte Aufträge, vier Monate(!) für einen Tarifwechsel innerhalb von M"Net weil die Kollegen alles auf Papier von Hand bearbeiten mussten, etc.pp. - DAS ist Realität! Fehler passieren, Punkt.

    Aber hier protzen man würde "innerhalb von einem Tag schalten können". Da ist wohl jemand in der eigenen PR-Abteilung eingeschlafen.


    Also bitte, jetzt wird es wirklich lächerlich und hat HIER in DIESEM Thread rein gar nichts zu suchen.



    PS:
    Wer 2006 großspurig den Fiber-Ausbau in München ankündigt und dann bis Ende 2009 gerade mal 200 Häuser in München schafft, braucht sich schon mal gar nicht als größter Investor der Geschichte hinstellen.
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wußte ich es doch. Habe ne Wette gewonnen!

    Die eigene Tragödie auf die gesamte Firma projezieren....:eek:

    Naja wenn du solange Kunde warst, dann können wir ja nicht so schlecht gewesen sein.

    Aber klar. Die Telekom verliert nie nen Auftrag und ist unfehlbar. :rolleyes:

    PS. Es sind weitaus mehr Häuser mit Glasfaser. Und ja bei Glasfaserkunden geht es sehr schnell. Gerät eingesteckt und geschaltet. :D Ist ja keine TAL und somit keine T-com mehr notwendig.

    Ach Glasfaser ist schon was feines. :D Wir speisen ein, was die Transponder hergeben. Kein Theater mit nicht-eingespeisten HDTV Prorammen.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Aha... seit wann bietet m-net TV über Glasfaser an? Mit welchen Endgeräten? Kanalliste?
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn gewünscht, dann wird über Glasfaser auch TV angeboten.Haben ja neue Kabelkopfstationen aufgebaut. Zum Einsatz kommen hier Endgeräte der Firma Huawei. Kunde kann dort jeden beliebigen Digitalreceiver anschließen und die jeweiligen Programme empfangen.
    Es wird ohne Grundverschlüsselung der Privaten eingespeist. Kabelkiosk sowie die Sky Pakete können empfangen werden.

    Kanalliste kann ich besorgen. Ist im Intranet verfügbar. Offiziell steht die nicht zum Download. Kommt ja immer drauf an was der Vermieter an Programmen haben will. Ich hab sie mir letztens angesehen. Es werden nur ganze Transponder eingespeist und so ziemlich alles was technisch und rechtlich möglich ist.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Punkte "Fehler passieren" und "4 Monate für ne Vertragsumstellung weil die zuständige Abteilung alles nur mit Papier verarbeitet, man den Auftrag zwingend schriftlich einreichen muss und der eigene Antrag eben ganz unten auf irgendeinem Schreibtisch liegt" hast du wohl in Betriebsblindheit überlesen.



    Sorry, wenn jetzt sowas schon debattiert wird dann ...



    Immer die weiße Weste, obwohl da kein einziger Marktteilnehmer in seinem eigenen Interesse den ersten Stein werfen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also wird dann wieder von Glas auf DVB-C gewandelt oder wie?
    Ich vermute dann mal, es wird einfach der Sat-Transponder 1:1 abgegriffen, was Verhandlungen wohl etwas leichter machen dürfte.
    Aber bei HD+ Kanälen siehts vermutlich eher dunkel aus.

    Naja, ist an der Stelle eh Offtopic und kann man mit Entertain wohl kaum vergleichen. Bei der Anzahl der Anschlüsse würde die Telekom wohl auch an einem Tag schalten ;)
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    muss ja wohl gewandelt werden, oder steckst du das Glas direkt an den TV? :D

    Kann man mit Entertain nicht vergleichen, da WIR so ziemlich jedes für den deutschen Markt interessantes Programm haben. :D Wenn ESPN in HD sendet, dann wird es auch eingespeist. Warum lange warten? Der Kunde hat doch keinen Bock auf diese undurchsichtigen Verhandlungen. Als kleiner Anbieter kann man auch auf die Wünsche der Kunden eingehen.

    HD+ (gibt es das bei der Telekom?) ist bislang doch eher überflüssig. Wer braucht schon Trash in aufgezoomten HD? Irgendwann wird es da auch Lösungen für die vielen kleinen Anbieter geben. Bis dahin reicht den Kunden die gesamte Palette des Free-TV ohne Karten Hick/Hack.
    Einfach Fernseher einstecken und ca. 50 analoge und mehrere hundert digitale Programme empfangen. Kapazitätsengpässe gehören doch der Vergangenheit an.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    kannst es doch einfach "überlesen" oder. :D

    Sorry. Aber ich hatte mit dem Thema nicht angefangen. Ich hatte zurecht die Praxis der Telekom kritisiert, da dies direkt mit dem Thema T-home zu tun hatte.

    Wenn man aber dann seine eigene Tragödie einbaut (auf die ich auch nicht weiter eingegangen bin) dann ist das nunmal nicht meine Schuld. Deine Kritik solltest du daher nicht an mich richten.

    Ich könnte ja auch anfangen, dass die Telekom seit Monaten nicht in der Lage ist mir die Frage zu beantworten ob ich VDSL bekommen kann oder nicht. Probleme gibt es in jeder Firma. Sind ja auch Menschen die dort arbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na wenigstens wissen wir jetzt, woher der Wind seit ein paar Wochen weht und weshalb er diese Windstärke hat :cool:
     
  10. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was haben die letzten 3 Seiten eigentlich mit Gerüchteküche T-Home zu tun?
    Es wäre klasse, wenn Diskussionen zu SWM pro & contra sowie gegenseitige Anfeindungen sich woanders hin verlagerten ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.