1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf.

    Weil die Telekom Monopolist ist wird sie reguliert, nicht umgekehrt.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vielleicht pfuscht die Telekom mit LTE rum und zockt derzeit die armen Menschen auf dem Land mit ISDN Internet ab. Aber ma ne Frage. Was macht Netcologne, SWM, Alice, 1&1, Vodafone usw. mit diesen Menschen? Richtig. Gar nix. Die bauen da nichtmal ISDN hin sondern *******en auf gut deutsch auf diese Menschen. Findest du das besser?. Wenn es nach 1&1 oder den Stadtwerken geht, sollten Menschen auf dem Land wieder die Trommel auspacken oder sich per Rauch verständigen. Oder wenn es nach Vodafone geht. Nen teuren Datentarif fürs Handy ordern und dann darüber 1x am Tag emails abrufen. Für mehr reicht wohl das Einkommen der meisten Menschen eh nicht. An richtiges surfen, downloaden oder gar youtube ist nicht zu denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, aber durch diese Maßnahme ist die Telekom kein Monopolist mehr. Naja egal. Per PN?
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Naja wer nicht einmal ISDN hat, der wohnt wirklich hinter dem Mond. :LOL:

    ISDN geht überall. Soviel dazu.

    Was die anderen Provider betrifft, so bieten teilweise kleinere Stadtnetzbetreiber sogar ISDN- Flats an. So etwas hat die Telekom damals erfolgreich gekillt. Auch wurde die Schmalbandflat zu Großhandelspreise erfolgreich getötet.

    Die kleinen Anbieter investieren sehr viel ins Netz. Nur wird das nicht wirklich publik gemacht.

    Und Sch... tut niemanden auf den Kunden. (Deine Wortwahl ist absolut unangebracht).

    Und was hat eigentlich dein Einwurf mit dem Einkommen zu tun? Deine Brandrede hört sich sozialromantisch sicherlich ganz nett an. Aber sie entspricht in keinster Weise der Wahrheit.

    P.S.: Mein Unternehmen bietet noch eine ISDN- Flat an. Und wir gehören zu den Stadtwerken. Du wirst nicht mehr viele Unternehmen finden die so etwas anbieten... Und WIR sind die SWM.

    Bei uns kriegst du: ISDN Anschluss + Deutschland Flat + ISDN Flat (2 Kanäle/ 128 kbit) für 34,90 EUro (!!!!!!!) Zeig mir einen Anbieter in D der dir etwas vergleichbares anbietet. Für jemanden ohne DSL/Kabel ist das geradezu ein Segen.

    Also komm mal runter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist ja schön ung gut. Aber dir ging es ja in erster Linie um den Breitbandausbau. Und wo bauen da die SWM in Forstinning, Viehbach oder anderen kleinen Orten die so 30km von München entfernt liegen schnelles Internet aus? Nirgends. Ich kenne dort Bekannte die bis vor kurzem noch mit DSL Light 368 surfen mussten. Seit kurzem geht, jedenfalls bei unserem Bekannten in Forstinning DSL6000. Aber Dank der Telekom. Von deinen SWM oder anderen Anbietern hat sich keiner bequemt in ein nicht profitables Dorf zu investieren. Von noch kleineren Orten wo ich ebenfalls Menschen kenne, ist von deinen gelobten SWM auch nichts zu sehen. Auch Vodafone oder Alice bauen hier nix aus. Die warten, genauso wie 1&1 genüsslich ab ob die Telekom dort nicht doch ausbaut. Und ist das der Fall, setzte sich 1&1 gemütlich auf die Leitung und haut ihre Dumpingangebote raus. Das würde 1&1 ganz schnell vergehen wenn sie selbst mal 500 Mio in ein solches Netz investieren würden.
     
  6. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,

    es werden weit mehr als die Hälfte der bisherigen Vermittlungsstellen wegfallen. Die genaue Zahl ist mir nicht bekannt.

    Versage1963
     
  7. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann gehe bitte mit gutem Beispiel voran.
     
  8. DboxFreak

    DboxFreak Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die VSt werden auf 700 verringert!
     
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dafür schließen wir ne Menge anderer Gemeinden an. Siehe M-net

    Übrigens: Sind das bereits erste Kooperationen sowie Maßnahmen der digitalen Dividende. T-com nimmt sich den Teil vor und wir einen anderen. Die einen KVZ übernehmen wir und einen anderen Teil der Telekom.

    Wie ich schon sagte: Zusammenarbeit

    Aber du kannst dich ja mal fragen, warum die Telekom jetzt erst ausbaut. Seit dem ich bei M-net arbeite (knapp 10 Jahre) sind wir am erschließen und aufbauen von Leitungen in kleinere Ortschaften.

    Wir schalten DSL Leitungen, wo die Bestimmungen der Telekom keine Schaltung mehr vorsehen. Das haben wir schon vor Jahren getan. Und wir tauschen auch dort mal die verrottete TAE aus, wo die Telekom es schon seit Jahren nicht getan hat.

    Alleine was wir an Technikereinsätzen ausgeben, weil die Telekom nicht richtig schaltet oder sich einfach mal verschaltet oder einfach keinen Bock hat. Wenn der übergewichtige Telekomtechniker zu fein ist ne Leiter zu holen um im Verteilerkasten was umzuschalten... Alles schon gehabt...

    Also komm mir nicht mit dem Argument die Telekom wäre der barmherzige Samariter und wir wären die die sich auf die faule Haut legen.

    Die Telekom bemüht sich nur um Kunden, da sie sich im Wettbewerb befindet und langsam merkt, dass die Kunden davonlaufen.

    Aber was jammere ich. In wenigen Jahren ist Glasfaser stark ausgebaut. Da weht dann ein etwas anderer Wind. Um eine TAL betteln ist dann endlich vorbei. Und der Kunde kriegt seine 100 mbit Leitung noch am selben Tag geschaltet sowie hunderte TV- Kanäle inklusive ORF1. )))
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und? Was willst du mir jetzt damit sagen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.