1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Daher: Ausbau der Ballungsgebiete durch Glasfaser.

    Kleinere Städte Gemeinden Erschließung der KVZ durch Glasfaser.

    Der Rest erhält LTE.

    Milliarden für den Ausbau von VDSL in den Ballungsgebieten auszugeben, halte ich für kontraproduktiv. Dann lieber Kooperationen eingehen und die Haushalte Cluster für Cluster ans Glasfasernetz anschliessen.

    Ich habe speziell in MÜnchen das Gefühl, dass kaum jemand VDSL nutzt. Zwar stehen überall die VDSL- Kästen, doch so wirklich gebracht hat es nichts. Warum auch?
    KMS und KDG peitschen bereits höchste Bandbreiten durch ihre Kabelnetze. Und das zu günstigen Preisen.

    Motto für die Zukunft: Zusammenarbeit.
     
  2. pat09

    pat09 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das vergesse ich nicht und ich stehe ihnen generell auch wesentlich positiver gegenüber als es bei dem Großteil der anderen Anbieter ist. Trotzdem bin ich so weit dass ich hinterfrage was von den Gerüchten/Versprechungen/Andeutungen denn letztendlich umgesetzt wurde. Und da ist meine persönliche Erfahrung dass es kaum eine mittel- bis langfristige Strategie gibt die dann auch umgesetzt wird.

    Und dieser Mehrwert ist im Vergleich zu anderen Anbietern schon länger immer mehr gesunken und bei Entertain sehe ich sogar gar keinen Mehrwert mehr gegenüber anderen Anbietern. Das kann sich zwar ändern, aber der momentane Stand ist halt eher suboptimal.
     
  3. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    bei den Aussagen wird es langsam fast lustig. Wenn ich bis dato bei der Telekom war und möchte zu einem anderen Anbieter (B.s. Vodaphone) wechseln, ist eine Portierung IMMER möglich; vorausgesetzt, der Anbieter ist in dem Ortsnetz präsent ist (Stichwort: Kollokationsraum).

    Versage1963
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann darf ich Ihnen sicherlich die X-Tausend Fälle rüberfaxen in denen wir die Ablehnung der TAL mit dem Grund "Beschaltungsgrad 100%" erhielten.

    Die Telekom ist nicht verpflichtet eine bestehende oder neue Leitung zu einem Konkurrenten wechseln zu lassen, wenn ein bestimmter Anteil an bereits vermieteten Leitungen bereits existiert.

    Grotesk wird es dann wenn ein Kunde bei Umzug wieder zur Telekom gehen muss, weil ihm diese für einen Drittanbieter keine TAL rausrückt.

    TEilweise erleben wir Kunden, die gerne wechseln würden, aber aufgrund dieser Situation nicht können. Die warten hartnäckig bis irgendein anderer Kunde kündigt und diese freiwerdende TAL zur Verfügung steht.

    Glauben Sie mir: Es gibt keine Situation die wir mit der Telekom noch NICHT erlebt haben.

    Uninnigerweise glauben die Herrschaften der Telekom, dass der Kunde der am WEchsel gehindert wird, bei der Telekom verbleibt. Das tut er in den wenigsten Fällen. In den meisten Fällen wechseln die Kunden zu KDG und verbleiben auch dort. Somit verdient der KNB, jedoch nicht der DSL- Anbieter.

    P.S.: Probleme gibt es nur dann nicht, wenn die hochbitratige Nutzung bereits gegeben war. Ich glaube, diesen Fall meinen Sie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ok. Jetzt sollten wir aufhören, weil es wieder zu sehr OT wird.

    ZUSAMMENFASSUNG

    - Sky soll kommen
    - HD Sender sollen kommen
    - Neuer Receiver soll anfang 1011 kommen
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    :D:D:D:D

    Finde den Fehler....:D
     
  7. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ging es der Telekom auch darum das die Kunden wahrnahmen das sie Fernsehen oder vielleicht auch nur BL von der Telekom bekamen. Ich weiß nicht wer es damals war, aber er sagte etwas in der Art die Kunden sollen die BuLi als Produkt der Telekom wahrnehmen.
     
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es gibt den neuen Receiver schon seit 999 Jahren :)
     
  9. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das ist Binär ;)
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist es nicht auch so das durch den Aufbau dieses NGN die Vermittlungsstellen von derzeit 7900? auf die Hälfte verringert werden soll?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.