1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Naja, man hat ja schon vor Jahren versucht, die anderen Telcos bzgl. Fiber ins Boot zu holen. Hat ja nie funktioniert, mangels Investitionsbereitschaft seitens der Konkurrenz.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Für die Zeit der Bundesliga wäre da dann eben schwarz oder ein Hinweis auf LT!.


    Sowas ließe sich auch regeln.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich dachte die kommen "nie mehr wieder"? ;)


    *SCNR* :)



    Wenn es so wäre und die Rahmenbedingungen stimmen, definitiv ein Gewinn für beide Seiten und ein Gewinn für die Kunden. Würde mich freuen.
     
  4. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Naja, unter den Bedingungen von vor 1 Jahr, war das auch so richtig....
    Zeiten ändern sich halt und manchmal auch Einstellungen oder Personal / Menschen..

    Fakt ist wie du richtig erkannt hast das beide Seiten profitieren und ebenso wir Kunden
     
  5. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    wer hier lesen kann, ist im Vorteil. Von mir wurde die Anbindung der sogenannten Kabelverzweiger via Glasfaser beschrieben. Dieses Next Generation Network soll lt. derzeitigen Planung bis 2015 aufgebaut werden. Ob das ein realistisches Zeitfenster ist, sei dahingestellt.

    Desweiteren: das Monopol hat die DTAG schon längst verloren. Sie versorgt aber auch Gemeinden im tiefsten Heckenland, welches für nahezu allen anderen Diensteanbieter absolut uninteressant ist.

    Last but not least: nur der Blick durch einen Tunnel verkennt den gesamten Zusammenhang.

    Versage1963
     
  6. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    denke, wenn letztendlich "ja", wird es nicht ganz so schnell gehen.
    Versage1963
     
  7. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    nicht vergessen. Bei LTE Feldversuchen kam es teilweise zu massiven Störungen von elektronischen Geräten (insbesonders Flachbildschirmen). Mir kann es daher "gestohlen" bleiben.
    Versage1963
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Deinen ersten sowie den letzten Satz solltest du doch bitte selber beherzigen.

    P.S.: Unwahrheiten werden durch Wiederholung nicht "wahrer". Die Telekom hat weiterhin ein Monopol. Oder wer vergibt die TAL?

    Und was das Heckenland betrifft. Die Telekom macht mit diesen GEbieten unwahrscheinlich viel Geld. Mein Mitleid hält sich hier in Grenzen. Teilweise werden diese Gebiete noch durch ISDN- Einwahlen abgezockt...
    Andere Länder setzen hier bereits auf Richtfunk oder Wimax. Die Telekom pfuscht jetzt erstmal mit LTE rum....Viel Spass!

    P.S.: Glasfaser bis zu den Verteilern ist sehr kurzsichtig.
    Glasfaser bis zum Haus bzw. bis zur Wohnung ist die Zukunft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  9. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    da Ihr Arbeitgeber (und die zitierten Stadtwerke) ja immer mehr Kunden DIREKT per Glasfaser anbindet, kann auf die TAL ja verzichtet werden. Also gibts auch in DIESEM Fall kein Monopol. Oder ?

    Nachtrag (fast vergessen): LTE ist ein neuer Mobilfunkstandard. Wie GSM, UMTS. Er soll in erster Linie kein Festnetz-Übertragungsweg ablösen !
    und auch richtig erkannt: Glasfaser bis zum Haus bzw. bis zur Wohnung ist die Zukunft, aber nicht heute !

    Versage1963 ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.948
    Zustimmungen:
    4.397
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.