1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Naja... naja... naja

    Also das mit dem Glasfaserausbau bei der T-com ist doch nun wirklich ein Gerücht- vor allem bis 2015. Das wird definitiv nix mit dem Datum.

    Was ich mitbekomme (und ich gehe jetzt von meinem Arbeitgeber aus) wird die T-com in Zukunft die Rolle des Monopolisten verlieren. Und zwar aus dem Grund weil die Stadtnetzbetreiber die Glasfasernetzwerke selber hochziehen und sich bereits darauf vorbereiten diese Netze Dritten anzubieten.

    Hier in München wird die Stadt massiv von den SWM mit Glasfaser angeschlossen. Von der T-com kommt hier herzlich wenig bis gar nichts. In Zukunft wird die T-com bei der Nutzung entsprechende Nutzungsentgelte bezahlen müssen.
    In anderen Städten und Gemeinden sieht es nicht anders aus. Die Stadtwerke investieren überall Milliarden um die Haushalte anzuschliessen. Gott sei Dank kann man nur sagen. Meine Firma schließt derzeit Gemeinden und Stadtteile durch Glasfaser an, die vorher nicht einmal einen DSL Anschluss bekamen. Für die Telekom waren diese Gemeinden nicht im Entferntesten interessant. Durch unsere Bemühungen erhalten diese Haushalte mit einem Schlag 50 mbits. Und das zu Preisen um die 30 Euro.

    Die T-com hat hingegen mit VDSL aufs falsche Pferd gesetzt. Man wollte durch Anbindung der KVZ`s möglichst viele Menschen, möglichst schnell an die High-Speed Datenautobahn anschließen.
    Leider stört am Ende immer noch das Kupfer. Das wird in Zukunft ein richtiges Problem. In den Ballungsräumen sind die Kupferstränge schon jetzt absolut dicht und stören sich gegenseitig.

    Ich sehe es bei mir. Mein Telefonanschluss sowie DSL- Anschluss ist mittlerweile unbrauchbar geworden. Obwohl ich mitten in der münchner Innenstadt wohne.

    Die T-com wird sich in Zukunft hinten anstellen müssen. Die Zeiten der Gutsherrenart sind demnächst entgültig vorbei.
     
  2. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Momentan nur als Gerücht....


    Die Telekom hat schon lange ihre Monopolstellung verloren. Die Telekom hat ja im DSL Bereich keine 50%.

    Die Telekom ist dazu verdammt Glasfaser und Fibre to Home (wie auch immer ^^) auszubauen. KabelBW ist schon längst so weit. Man denkt bereits über FTH ab 2012 nach. Es wird schon bereits über Docsis 4.0 geredet. Und und und.

    Ich hoffe doch sehr für die Telekom, dass es weiter geht. Vor allem schneller. Vlt. findet sich ja eine Möglichkeit über LTE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  4. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das ist natürlich richtig. Aber das positive ist ja, dass selbst wenn es noch keine Einigung geben sollte, sky durch die aktuellen Kurssprünge merkt, wie erfreut der Markt wäre, wenn es zu einer Einigung kommt. Das dürfte für den weiteren Verlauf der Verhandlungen sehr förderlich sein. :)
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mit LTE gegen Fiber bestehen? Das ist als würdest du mit EDGE gegen ADSL2+ bestehen wollen ;)
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es soll als Alternative dienen. ;) Vlt. falsch formuliert.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nein, wäre es eben nicht.
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Kein Gerücht, wenn alles gut geht kommt im Dezember SKY zurück.

    Gerücht + unrealistisch:
    Alle SKY HD Kanäle im Telekom HD Paket für 10 Euro...smile...bzw. in dem noch nicht definiertem 4,95 Euro Paket oder 1 Jahr als Widergutmachung SKY zum Sonderpreis..:eek:
     
  9. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Alle HD sender wird sicher nicht kommen. Da sky sport HD die Bundesliga in HD anbietet. Daher gehe ich nicht davon aus, dass die HD sport kanäle über telekom verbreitet werden. Die SD sport kanäle ja und sicher auch die HD kino kanäle. Aber nicht die HD sport kanäle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Als "Vermieter" der Teilnehmeranschlussleitungen besitzt die T-com immer noch eine Monopolstellung. Jeder muss bei der T-com die TAL bestellen um seinen Kunden überhaupt einen DSL- Anschluss schalten zu können.

    Die Telekom hat sehr wohl eine Monopolstellung. Und diese Stellung verliert sie endlich durch den Ausbau der Glasfasernetze durch Dritte.

    Was ich aber so mitbekomme, ist die Tatsache, dass der Ausbau der Glasfasernetze Hand in Hand durchgeführt wird. Hier wird kräftig kooperiert. Damit Glasfaser nicht mehrmals verlegt werden muss- was ja ein absoluter Krampf wäre.
    Die Telcos sind zur Zusammenarbeit verdammt, da sonst der Krieg gegen die Kabelnetzer nicht gewonnen werden kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.