1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flatrate-Tarife für Mobilfunk

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von GitcheGumme, 4. November 2010.

  1. satfreak1710

    satfreak1710 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn's nicht funktioniert, hat man wenigstens noch einen Prepaid-Stick den man auch Unterwegs nutzen kann.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Ja gut, allerdings hat er es ja wohl schon ausprobiert. Die Grafik ist letztendlich nur die Bestätigung, dass sein Messergebnis plausibel ist.
    Vielleicht kann man aber mit Richtantennen o.ä. etwas mehr rausholen.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Wobei Dreieich recht gut versorgt ist:
    [​IMG]
    Grün = HSDPA
    Rot = UMTS
    Blau = GSM

    Wenn nur UMTS in einem HSDPA Gebiet prognostiziert wird, ist die Wahrscheinlichkeit schon höher, dass HSDPA doch funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2010
  4. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Mit einer SLP 17 Richtantenne sollte auch in Schmeerbach ein HSDPA-Signal möglich sein. Allerdings nur in Verbindung mit einer Karte oder Stick ohne HSUPA und natürlich Dachmontage bzw an einem erhöhten Standort.. Ich habe einen ähnlichen Problemort und dort bekomme ich nur eine Verbindung mit Sticks und Karten ohne HSUPA, dafür aber zwischen 1000-4000 verglichen mit einer DSL-Verbindung. Ohne diese Antenne habe ich dort auch nur EDGE. Ich habe auch Sticks und Karten mit HSUPA getestet und damit bekomme ich zwar eine Verbindung, aber es fliessen keine Daten, vermutlich weil diese die Sendestation nicht mehr erreichen.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Yup, mit einer Richtantenne kann man evtl. doch HSDPA erreichen.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Tja dgenau bei diesem Knick (rechts wo Schmerbach steht) und wo grün endet und blau anfängt wohne ich.
    Wie gesagt ein paar Meter den bergauf hat man dann guten Empfang, weil direkte Sicht zum Mast.
    Schmerbach liegt quasi in einem Talkessel. Oben, unten und westwärts (hier links) geht es nach oben. Und wo wir wohnen zusätzlich noch einen steilen Hang rauf (hier rechts, da wo blau ist). Der grüne Bereich ist dann schon oben auf dem Hügel.

    Ich denke aber mal, das wird bei jedem Dorf so sein, das ähnlich eingekesselt liegt.

    Kann man so ne Richtantenne auch an den SAT-Masten anbringen? Zusammen mit der Schüssel?

    Überhaupt: Was mir gerade auffällt. Überall hat man Empfang. Nur im Ort nicht. :laugh2:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  7. GeraldBee2010

    GeraldBee2010 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    GB064
    Hallo allerseits,
    ich bin Gerald und hier als Netzbotschafter für Base, um Fragen zu beantworten und bei Problemen zu helfen.
    Das kann ich nach den Informationen, die mir vorliegen, so nicht bestätigen. Für E-Plus kann ich sagen, dass sie vorrangig in das vorhandene UMTS-Netz investieren und es zum flächendeckenden Highspeed-Netz ausbauen. Das bedeutet, das realistisch 3,6 MBit/s zur Verfügung stehen. Die meisten Anbieter reden immer von 7,2 Mit/s, was sich allerdings allein auf die technisch mögliche Höchstgeschwindigkeit bezieht, die so in der Realität nie erreicht wird. Parallel dazu baut E-Plus ein HSPA+-Netz auf, das realistische 14,4 MBit/s zulässt (technisch möglich sind 21,6). Der Netzausbau soll Ende 2012 weitestgehend abgeschlossen sein. Und zwar flächendeckend, was bedeutet, dass auch die ländlichen Gebiete, die momentan nicht versorgt sind, dann über ein schnelles Netz verfügen werden.

    Schönen Gruß
    Gerald
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Hmm, da bin ich ja mal gespannt. Für mein Smartphone mit BASE Flatrate ist jedenfalls meist Funkstille, sobald man mit dem Zug den Bahnhof verlassen hat. Und das selbst auf einer nicht so toten Strecke wie Frankfurt-Mannheim. Bin gepannt, wie es nächsten Monat auf Frankfurt-Berlin wird. Mit Vodaphone hatte ich da zum Vergleich immer irgendeine Verbindung, wenn auch teilweise nur GPRS.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Redest du hier von Ballungsgebieten, wenn du flächendeckend schreibst oder tatsächlich jede letzte Ecke in Hintertupfingen?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    4.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    UMTS flächendeckend? Da bin ich ja mal gespannt. Wenn ich mal wieder meine Eltern besuchen sollte dann prüfe ich mal ob und wann dort UMTS von e-plus verfügbar ist.
    Bislang ist dort nämlich von überhaupt keinem Anbieter UMTS verfügbar und GSM von e-plus ist stellenweise ebenfalls nicht vorhanden. Und e-plus GSM geht auch nur im Freien, in den Gebäuden gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010