1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2010.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Lass das erst einmal herankommen. Bestimmt wird es dann "technische Schwierigkeiten" geben, die CI+-Schnittstelle scharf zu schalten, um CI-Module auszusperren. Dazu gibt zu viele, die ja immer noch lustig und frei im freien Handel erhältlich sind und bei MM und S an der Pinnwand hängen und zum Ärgernis von rufux und Co. verkauft werden, ohne daß der Staatsanwalt einschreitet..
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Es gibt hier nur einige ganz wenige, die in peinlicher Art und Weise zu missionieren versuchen! Es gibt hier nur die Versuche der Anbieter, nur all zu viel Kohle aus uns Usern herauszupressen. Es hat bis jetzt niemanden interessiert, wieviel Videorecorder irgendwas mitgeschnitten haben. Jetzt macht man ein Konstrukt draus, dem Zuschauer dafür abzuzocken, was bisher Gang und Gebe war! Da brauchst Du Dich über entsprechende Widerstände nicht zu wundern!:eek:
    Laber, laber, laber, laber! CI+ ist aufgrund der Gängelungen ( URI) aber auch sowas von proprietär! Bei CI gibt es auch absulut keine Sicherheitsmängel, dieses Märchen will man uns jetzt immer wieder aufbinden! CI erfüllt genau das, wofür es da ist, nämlich eine sicheren Zugang zu abonnierten Diensten für die Kunden zu geben, Punkt! Ebenso sind Jugendschutzsperren gewährleistet! CI-Module laufen in jedem CI-Receiver! Und diese garantieren keinen Zugriff von außen!
    Jedenfalls mit der aktuellen Geschäftspolitik werden die Anbieter die Zuschauer immer mehr dazu treiben, sich mit alternativen Möglichkeiten zu beschäftigen! Ich bin ja gespannt, ob es die Manager jemals schnallen werden, was der Bedarf am Markt ist! Ich wäre z.B. völlig einverstanden, wenn es 2 Abomodelle gäbe, ein billigeres zum nur Kucken, eins mit Aufpreis zur freien Aufnahme und Archivierung. Falls es das endlich gäbe, wäre meinerseits die Diskussion über Alternative Technik sehr schnell beendet!:rolleyes:
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    ja klar an der Pinnwand, weil die Nicht Doofen, die sich gerade ein neues Gerät mit CI+ Schacht gekauft haben, ihre Piratenmodule noch schnell an irgendwelche Doofen verscherbeln wollen, bevor sie Elektroschrott sind und solche Privatverkäufe interessieren keinen Staatsanwalt, gäbe es die aber vorprogrammiert bei MM und S zu kaufen schon eher, zumindest aber ganz sicher die Rechtsanwälte der TV Provider. :winken:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Du wirst es sicher auch bald sehen, daß auch die CI+ Schnittstelle mit alternativen gängelfreien Modulen gefüttert werden kann:winken:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland


    Dein Vergleich hinkt.
    Zum einen gibt es keinen CI+ Standard, zum anderen basiert beides auf CI, es ist vorrangig die Software die da einen Unterschied macht.
    Bei deinem Vergleich kommt aber vollkommen unterschiedliche Hardware zum Einsatz.

    Im übrigen ist die Blu-ray zur DVD inkompatibel, daß Problem wird nur daruch gelöst das sowohl ein Blu-ray als auch ein DVD Laser zum Einsatz kommen ;)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Bei CI-Modulen hat man aber keine Aufnahmesperre drin und die wird benötigt, damit man PPV anbieten kann.
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    na dann spricht ja auch aus deiner Sicht absolut nichts dagegen CI+ Geräte zu kaufen. :D
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland


    Der LEGALE Empfang mittels CI Modul wie beispielweise dem Alphacrypt ist schon ewig möglich, von daher braucht niemand CI+.

    Es gibt zahllose Probleme bei KD mit den CI+ Gängelmodulen in CI+ GängelTVs.
    Mit deiner Garantie ist es also nicht sehr weit her ;)


    Ob ein normaler Mensch fehlende Einschränkungen und Gängelungen als Sicherheitsmangel bezeichnet lasse ich mal dahingestellt sein :D

    Spätestens wenn Leute auf ihren Bildschirmen Einblendungen wie "sie haben kein Recht diese Sendung aufzuzeichnen" lesen und herausgefunden haben das dies an der CI+ Schnittstelle liegt wird doch folgendes passieren .
    Entweder wird die C*+ Schnittstelle wieder verschwinden oder die Leute werden das Gängelangebot nicht nutzen und die Sender somit keine Einnahmen erzielen !


    Amlängeren Hebel sitzt auf jeden Fall der Zuschauer, denn sein Geld will man haben und das gibt er nur aus wenn er darin einen Sinn sieht.


    Ich gönne ihm auch sein CI+ Modul, auch wenn er ein CI Modul was auch noch billiger ist , hätte benutzen können. Manche Leute kennen sich halt weniger aus oder wollen sich nicht drum kümmern und möglichst einfach fernsehen.

    Aber leider auch genau diese Leute sind es die dann irgendwann hier ankommen und Fragen stellen warum dies oder jenes nicht funktioniert.
    Da kann man sich dann nur fragen warum sie sich nicht vorher über den Unterschied von CI und CI+ informiert haben, auch wenn viele von ihnen einfach in die CI+ oder HD+ Falle gelockt worden sind.
    Mit fragen wenden sie sich dann aber hier ans Forum und gehen nicht in den Laden zurück und knallen dem Verkäufer das Gerät auf die Theke.

    Warum später Gängelungen versuchen zu umgehen wenn man sie auch von vorneherein hätte verhindern können !


    Da wird er aber richtig liegen, schließlich hat KD ja schon angekündigt seine Kunden auszusperren.
    Er hätte halt beim TV Kauf darauf achten müssen ein CI Gerät zu erhalten, wahrscheinlich war es ihm aber zu umständlich.
    Ich habe 2 CI Geräte und mir wird in Zukunft mit Sicherheit nichts fehlen denn was nur mit CI+ oder Zwangsreceivern möglich ist das benötige ich erst gar nicht.

    Entweder ich kann es umgehen oder ich verzichte auf das Angebot, zum Nachteil von demjenigen der mir seine "Ware" verkaufen will.
    Mein Geld gibt es jedenfalls nur für ein Angebot das ich so nutzen kann wie ICH es fordere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Es wird doch niemand gezwungen, sich ein CI+ Modul zuzulegen. Man kann doch nach wie vor Receiver benutzen.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    @ MIB

    Die CI+ Module sind vor allem für den Einsatz in TVs gedacht und TVs mit PVR Funktion kannst du praktisch an eine Hand abzählen.

    Für die meisten Leute die einfach ohne Receiver auskommen wollen, ist es praktisch irrelevant ob sie ein normales CI Modul nutzen, oder ein CI+ Modul, da eine eventuelle Aufnahmesperre gar nicht erst zu Tragen kommt, da sie eh nichts digital aufzeichnen könnten!

    Der einzige Unterschied ist, dass sie mit dem CI+ Modul keinen Vertragsbruch mehr gegen Ihren Anbieter begehen. Dieser stellt zwar keinen Strafbestand da, aber es fehlt eben auch die Sicherheit, dass die gewählte Lösung auch noch Morgen funktioniert, zumal tatsächlisch praktisch alle TVs der letzten 2-3 Jahre in Deutschland nur noch mit CI+ Schnittstelle ausgeliefert worden sind, und die verweigern nunmal das AC, oder das AC Light, sobald der Sender die entsprechenden CI+ Flags mitsendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010