1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 22. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Du widersprichst dir doch gerade selbst. Setzt sich HD+ jetzt durch, oder wird die Zeit zeigen ob es sich durchsetzt. Das sind zwei grundverschiedene Aussagen, weil die erste Aussage die Überzeugung beinhaltet dass es sich durchsetzt, während die zweite Aussage dies als ungewiss betrachtet. Offensichtlich weisst du nicht was du glaubst...:confused:
     
  2. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Der war gut. Völlig konfus die Leute.:D
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Hallo,

    Es sollte mir ganz egal sein was sich durchsetzt, ich kann mit beiden Möglichkeiten leben, es ist mir sogar lieber das du recht hast.

    Aber es gibt Varianten die nach meiner Ansicht eben mehr Chance haben und nicht aufzuhalten sind, HD+ gehört eben zu dehnen.

    Wenn ich bei uns in Frankreich so sehe da kann man nur DVB-T gratis sehen, also ist Deutschland schon Fernseh-Freundlich und wer kein HD+ will braucht es ja nicht nehmen.

    Es wird bestimmt genug Leute geben die HD+ verlängern und somit können die auf zeit bauen.

    Gruß.

    Horst.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    "Nur" ist gut, immerhin gibt es bei euch HDTV über DVB-T, und zwar ganz ohne Restriktionen. Erzähl das mal der guten Frau Schäferkordt...;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ich bin strikter Gegner von HD+, denke aber dass es sich durchsetzen wird, und zwar wegen der Monopolstellung von SES Astra. Der Konzern hat ein Milliardenpolster und wird HD+ mit all seiner Macht durchpressen. Dazu hat man einen langen Atem.
    Siehe neueste Meldungen über "Schulungen" des Personals der dt. Großflächenmärkten.
    Das läuft so wie bei der Pharmaindustrie.... da werden die Ärzte auch " geschult " welche Marke sie verschreiben sollen und zu gut bestückten "Kongressen" bestellt.

    Anders gesagt, das Verkaufspersonal wird auf HD+ gedrillt, es wird immer offener gesagt, dass die analoge Abschaltung zum Einstieg in das PayTV der Privaten genutzt werden soll.

    Und so ist realistischerweise zu befürchten, dass dies gelingen wird... die Tage des freien privaten Fernsehen in Deutschland sind gezählt.
     
  6. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Der letzte Satz ist gut. Denn das ist die Sache um was es hier eigentlich geht. Einstellung des freien privaten Fernsehens. Allerdings glaube ich das andere nicht. Was denkst du denn, warum schon ein 2 Mal geschult wird?. Das Zeug verkauft sich ganz einfach nicht gut. Sicherlich hat Astra ein Milliardenpolster. Aber sie werden auch wenn es weiterhin nicht läuft, HD+ wieder einstellen. Dann wird wieder darüber nachgedacht, und nach neuen Wegen gesucht, wie man Geld von den Endverbrauchern bekommen kann.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Na dann beantworte doch dir Frage wenn du so schlau bist.

    Was veranlasst dich außerdem zu glauben das sich HD+ durchsetzen wird ?
    Bisher sind ALLE solche Gängelungssysteme gescheitert.

    Findest du das HD+ jetzt nach einem Jahr viele Abonnenten gewonnen hat ?
    sky hat im gleichen Zeitraum das Doppelte bis Dreifache an Neukunden erreichen können !
    Wie schlecht es denen geht wissen wir alle, aber die haben nun auch mit Kündigungen zu rechnen, wie HD+ nun auch.

    Wenn man da Vergleiche ziehen würde dann kommt HD+ in einem Jahr auf 350.000 - 400-000 Abonnenten, daß ist eine Mückenstich, nichts weiter.


    Die Gegner haben aber Hinweise das es scheitern wird , es wäre ja auch nicht das erste mal das es passiert.
    Außerdem haben sich Gängelungssysteme bei den Menschen noch nie durchsetzen lassen.

    Daher denke ich das es auch diesmal passieren wird.

    Ich frage mich aber welche Hinweise dazu führen das die HD+ Fanboys glauben das es sich durchsetzt ?
    Was macht sie glauben das HD+ Erfolg haben wird ?
    Ich finde da einfach einziges kein Argument.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ich kann auch mit beiden Ergebnissen leben denn ich brauche die Privatsender nicht, da sind wir uns ja mal einig :)
    Ich denke aber du solltest keine Vergleiche mit Frankreich oder generell einem anderen Land im Ausland durchführen.
    1. So etwas wie HD+ gibt es nirgendwo im Ausland.
    2. Pay TV im Ausland funktioniert, in Deutschland nicht, daß sieht man seit unzähligen Jahren bei sky und dessen Vorgängern.

    Da ist was dran, deshalb warnen wir ja auch hier vor HD+.
    Je mehr Bürger informiert sind was HD+ ist und was das bedeutet wenn es sich durchsetzt, dest geringer die Chance das die Verkäufer den Leuten die Gängelungskisten andrehen können.
    Dazu kommen dann noch massenhaft negative Berichte im Internet und in der Presse ( gilt für HD+, bei CI+ leider das Gegenteil ).
    Bei deinen Vergleichen fehlt die Information beim Verbraucher.
    So lang dürfte der Atem bei Astra auch nicht sein wie man ja bei entavio gesehen hat. In der modernen Wirtschaft werden Zuschußgeschäfte schnell stillgelegt. Ja sogar Produkte die zu wenig Gewinn abwerfen werden vom Markt genommen.
    Wer die Gewinnmargen nicht erfüllt wird schonungslos eingestampft und dank SAP ( grrrrr ) läßt sich so etwas kinderleicht erkennen.
    Dazu kommt noch das das tolle SAP System Ergebnisse verfälscht oder einfach aufgrund von Zahlen falsche Rückschlüsse zieht.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ganz einfach, weil es geschätzte 90% der potenziellen HD+ Kunden nicht interessiert, ob sie gegängelt werden, die nehmen nämlich nicht auf. Von daher zieht dieses Argument für die große Masse überhaupt nicht.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    @deventer: es wäre dem dt. Verbraucher zu wünschen, wenn es so wäre. Aber ich sehe das weniger optimistisch. Ich denke schon, dass HD+ besser läuft, als erwartet wurde. Aber der Bestandtest wird wirklich die Zahl der 50 Euro Zahler sein...
    Da liegt meine Hoffnung, dass eine signifikante Anzahl der Konsumenten doch noch durchschauen wird, dass sie bald für jedes Gerät 50 Euro im Jahr abdrücken sollen.
    Diese Tatsachen zu verschleiern, ist ja ein Ziel dieser "Schulungen". Was sollte man sonst einem Verkäufer beibringen ?