1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Brauchst du auch nicht aushalten.
    Auf Sport 1 wird es keine Live F1 geben - denn RTL hat die Free TV Rechte.
    Und Sport 1+ gibt es sowieso nicht via Sat.
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aber Sport1 hat die Rechte für das 1. und 2. freie Training
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sky hat vielleicht auch paar tausend mehr Zuschauer gehabt, besonders am Ende. Aber genau das ist ja das schlechteste was passieren konnte. Neukunden gewinnt man dadurch nicht dass die F1 mehr Begeisterung auslöst. Sie wird nur teurer und die Erfolgsfans schalten bei RTL ein und machen kein Sky Abo, auch logisch, weil die Erfolgsfans eh nur 2-3 Rennen am Ende gucken. Für Sky ist die spannende Saison leider ganz dumm gelaufen aus wirtschaftlicher Sicht.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dennoch gebe ich dir einen Grund, warum es sehr problematisch für Sky wäre, auf die F1 zu verzichten.
    Im ersten Halbjahr 2011 wird es Sky schwer genug haben Abonnentenwachstum vorzuweisen, denn Neukunden gewinnen sie mit oder ohne F1 nicht, das geht nur über den Preis. Der Wegfall der F1 macht es aber nur noch wahrscheinlicher, daß sie möglicherweise einen Abonnentenschwund melden müßen und was dann in Unterföhring los ist will ich mir lieber nicht vorstellen.
    Weiterhin macht sich Sky noch mehr abhängig von der Bundesliga. Hier wird ja immer gefordert Sky möge der DFL mal zeigen wo's lang geht. Nur ist das ungefähr so, als wenn ein stark Heroinabhängiger seinem Dealer sagt, daß er weniger zahlen will.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also das 1. und 2. Q 2011 wird wieder schwierig, das ist klar. Allerdings wird sich Sky sicher wieder ein Kracherschnäppchen basteln, was die paar zusätzlichen F1 Abgänge kompensiert. Und mehr wie 10.000 Zuwachs erwartet ja eher keiner im 1. Q 2011. Selbst nur 1.000 Nettoneukunden würde Sky, verglichen mit dem 1. Q 2010, als grundsolide Weiterentwicklung verkaufen, da man im 1. Q 2010 auch nur 1.000 hatte.

    Und sollte es kein SoKü Recht geben, kann Sky das noch entspannter sehen, dann fallen die "Sonderkündiger" unter die normale Fluktuation, da ja nicht alle Verträge der F1 Fans am 28.02.2011 enden, sondern sich übers Jahr verteilen.
     
  6. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Na ja, dazu muss man sich eher die Durchschnittsquoten ansehen. RTL hatte am Ende 6,29 Mio. Das ist zwar die höchste Quote seit 4 Jahren, aber gerade mal etwas mehr als eine Millionen über dem Tiefstand von 2008 und wenn man den Schumacher-Effekt bei Bahrein-Rennen (10,51 Mio. Zuschauer) noch herausrechnet, würde die Durchschnittsquote sogar unter 6 Mio. liegen. Im letzten Ferrari-Jahr von Schumacher 2006, waren es noch über 7,5 Mio. in Boomzeiten an die 10 Mio. im Durchschnitt.

    Bei Sky wird es kaum anders aussehen, von den Tendenzen her.

    Und da Ecclestone, bei im nächsten Jahr 20 Rennen, kaum mit dem Preis runtergehen wird und Sky ja nicht mal zu den derzeitigen Konditionen verlängern möchte, sonst hätten sie ja die Option gezogen, sehe ich eher wenig Chancen auf eine Verlängerung der Rechte bei Sky.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Leider haben die momentan schon die Free-TV-Rechte für die 3 Stunden am Freitag. :( Das ist die reinste Werbeveranstaltung!
    Ein ganz guter Vergleich!
    Stellt Euch mal vor, Sky verlängert die F1 nicht, und verliert beim kommenden Rechte-Poker erneut die Bundesliga-Rechte. Dann ist Schicht im Schacht! Egal ob mit ATP oder ohne!
    Wenn Sky die F1 abgibt - und da gebe ich dir Recht - macht sie sich komplett von der Bundesliag abhängig. Eine gute Verhandlungsbasis ist das nicht! Man muss sich quasi den (natürlich wie immer den horrenden und diesmal wohl noch unverschämteren) Preis der DFL aufoktroyieren lassen.
    Denn ich erinnere: Als man die Buli überraschend an Arena verlor, war das zwar sehr bitter, aber man hatte ein Alternativprogramm (welches zu einem großen Teil aus Motorsport bestand). Bei den Verhandlungen 2011 ist man der DFL ausgeliefert...
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nunja kommt darauf an, wieviele Bieter es gibt und die bereit sind den Preis zu bezahlen...je nachdem.

    Ich frage mich nur, warum Ecclestone auf Stur stellt und die F1 nicht für 10 Mio. weniger an sky abgibt. Ich meine besser 10 Mio. mehr in der Kriegskasse als keinen Abnehmer, denn ich glaube Sport1+ wird es mit F1 nicht geben, genauso bei der Telekom. Denn die F1 ist leider kein exklusives Recht. Denn ansonsten weinen die RTL-Zuschauer und in der BILD gibts wieder gewissen Schlagzeilen... :winken:
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich glaube auch nicht an Sport1 oder die Telekom.
    Aber nunja. 10 Millionen weniger. Wer wäre Schuld? Gibt Ecclestone die F1 nicht für 10 Millionen weniger her oder will Sky überhaupt noch bei der F1 bleiben (auch für 10 Mio. weniger). Das wissen wir nicht.
    Außerdem würden dann natürlich sofort die anderen TV-Stationen ankriechen und ebenfalls eine Kürzung der Rechteausgaben verlangen. Das wäre wohl eine ganze Kette von Reaktionen.
    Und bei Sky Italia beispielsweise ist Ecclestone wohl auch nicht von den Forderungen abgerückt. Oder Sky Italie wollte einfach gar nichts mehr zahlen, ich weiß es nicht. Jedenfalls hat dieses Beispiel gezeigt, dass so ein Pay-TV-Engangement in der F1 schnell vorbei sein kann. Hoffentlich kein negatives Vorbild für SkyD!! Auch wenn Syk It. natürlich nicht so eine lange Tradition hatte.

    Ich habe immer noch die These, dass HD eine entscheidende Rolle spielt. An dem Wochenende, als Jacques in Singapur Äußerungen macht, die auf eine Verlängerung hindeuteten, sagte Ecclestone gegenüber der BBC, dass HD für 2011 wahrscheinlich möglich ist.
    Nun schaut das wieder ganz anders aus. Ich habe so ein Gefühl, dass Sky die F1 in HD will und danach u.a. ihr Engagement ausrichten.
    Möglicherweise ist der Aufpreis für HD, den Ecclestone fordern würde, für Sky nicht tragbar.
    Da können wir nur wieder spekulieren...
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Schon gibts die ersten Verschwörtungstheorien. Sehr gut - aber natürlich Blödsinn. :D:winken:

    „Als wir Schumi 5 Minuten nach seinem Crash lachend am Mercedes-Kommandostand gesehen haben, wussten wir Bescheid.
    Schumi soll den Dreher, der zum schweren Unfall führte, nicht ganz unfreiwillig herbeigeführt haben. Sein Teamkollege und Vettel-Landsmann Nico Rosberg und Witali Petrow (fährt im Renault, das Red Bull die Motoren liefert) waren angeblich eingeweiht, fuhren in der Safety-Car-Phase schnell an die Box. Vor allem Petrow verhinderte danach, dass sich Alonso vorkämpfen konnte.Eingefädelt von Schumi, der seinem Kumpel Vettel zum WM-Titel verhalf.“
    Bild natürlich


    Auf Anhieb sehr schnell durch viele Argumente zu widerlegen... :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.