1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2010.

  1. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    Anzeige
    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland




    Das alles geht schon seit 10 Jahren mit den bekannten CI-Modulen. Warum das jetzt auf einmal ein CI+ Modul sein soll das die Begeisterung auslöst, erschließt sich mir nicht.

    Die Optionskanäle richtig darzustellen hat mit dem CI oder CI+ Modul nicht das geringste zu tun. Diese Falschinformation hat sich hartnäckig in manchen Hirnen festgefressen. Es ist allein Aufgabe des Receivers oder heute der TV Geräte mit integriertem Tuner, die Optionskanäle darzustellen. Die CI-Module entschlüsseln nur das, was der Tuner dem Modul liefert und die Smartcard dann freischaltet.


    Gruß
    b+b
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Wenn auch nur der Form halber, aber selbst bei aufeinander aufbauenden Standards ist eine Abwärtskompatibilität nicht notwendigerweise gegeben, dem zweiten Teil deiner Aussage schließe ich mich allerdings an.

    Um das mal mit deinem DVD-Vergleich weiterzudenken: wenn dem so wäre, wie du es darstellst, dann dürfte die DVD an und Pfirsich auch kein Standard sein, da sie zur CD auch nicht abwärtskompatibel ist - zumindest wäre mir kein CD-Player (oder bei BD auch DVD-Player) bekannt der mit dem Nachfolgeformat umgehen kann.
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    umgekehrt wird ein Schuh daraus, ihr müllt mit eurer Propaganda alle Threads voll, in denen es um HD+ und CI+ geht, obwohl ihr angeblich weder Interesse an HD+, noch an der technisch weiterentwickelten CI+ Schnittstelle habt, geschweige denn TV über Kabel empfangt, sondern nur in peinlicher Weise missioniert und versucht einen Besitzstand an Nutzungsrechten von Sendeinhalten zu konstruieren, den es aber nicht gibt!

    CI+ macht es möglich, endlich legal und mit Empfangsgarantie von proprietärer oder eben nicht lizensierter Empfangstechnik wegzukommen, was CI aufgrund von Sicherheitsmängeln leider nicht leisten konnte und niemals kann, ohne nicht wieder proprietär zu werden, wie z.B. bei den jetzt übergangsweise angebotenen, speziell angepassten HD+ Legacy Modulen für nachträglich HD+ lizensierte Receiver mit CI 1.0 Schnittstelle.
     
  4. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Das was Du hier schreibst, muß man alles rumdrehen dann stimmt es wieder. Nocheinmal leg dich hin, und gib Ruhe!.
     
  5. digiboxer

    digiboxer Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland

    Danke. Ich wiederum bewundere Dich für die Fähigkeit, in meinen Beiträgen Dinge zu lesen, die dort gar nicht stehen. Ich wünschte, ich könnte sowas auch.

    Mein Fernseher hat CI+, also muss es CI+ sein. Ich habe keine Lust, auf die (eigentlich angenehmere) CI-Schiene zu setzen, nur damit nach ein paar Wochen der Fernseher schwarz bleibt. Ich habe nun mal das Problem, dass ich einen CI+-Fernseher habe. Also versuche ich, das Beste daraus zu machen. Wenn nun Sky und die KDH-Geschichte beide in meinem Fernseher direkt laufen können (und offiziell unterstützt werden, was mir im Übrigen auch wichtig ist, weil ich keine Lust auf halboffizielle oder halblegale Sachen habe, und das obwohl ich noch eine D02-Karte habe und diese in einem CI-Modul ja nutzen könnte, solange es eben noch geht), dann freut mich das halt sehr.

    Danke für die Info bezüglich der Optionskanäle. Das hilft schon mal insofern weiter, da für mich jetzt klar ist, dass ich das mit Philips zu klären habe.

    Vielleicht warte ich aber doch erstmal noch ab, was nun mit der Festplatte für den S HD 3 wird. Das könnte eine echte Alternative sein, um dann eben DOCH aufnehmen zu können. Wobei, wie ich schon schrieb: Wichtig ist mir das Aufnehmen eigentlich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland



    Warum schaust du mit einem CI-Modul halboffizell oder halblegal? Ist deine D02 Karte geklaut oder nicht bezahlt? Das wäre nämlich das einzig nicht legale. Alles andere sind keine Straftatbestände.

    Ich gönne jedem sein Glück, auch wenn es ein CI+ Modul ist :rolleyes:


    Gruß
    b+b
     
  7. digiboxer

    digiboxer Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Wenn Du unbedingt eine Erklärung von mir brauchst, nimm halt diese:

    Ich bin halt einfach zu ehrlich, um meinen alten Pace-Receiver nebst D02-Karte dafür als Täuschung von Sky und KD vorzuschieben, damit ich ein CI-Modul (was sowieso bald schwarz wird) in meinem CI+-Fernseher nutzen kann.
     
  8. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Das ist eine Feststellung, die überhaupt nicht feststeht.
     
  9. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland


    Nein, ich bräuchte eigentlich keine Erklärung... Aha, welche Glaskugel nutzt du? Es werden also deiner Meinung nach, alle zahlenden Kunden mit CI-Modul zum Schwarz sehen gezwungen :D

    Gruß
    b+b
     
  10. digiboxer

    digiboxer Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Dass CI-Module in CI+ -Schächten bald nicht mehr nutzbar sein werden, ist sogar schon per Pressemitteilung veröffentlicht und in diesem Forum auch schon intensiv diskutiert worden.

    Dafür brauche ich keine Glaskugel?!

    Nebenbei bemerkt: Es geht im konkreten Fall natürlich stets um KD. Wie es sich bei anderen Netzbetreibern verhält, steht wieder auf einem anderen Blatt.