1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. November 2010.

  1. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Wieso reden wir hier überhaupt von Aufnahmen? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Das Fernsehen wurde als Echtzeit-Medium erfunden und die Öras haben auch die Aufgabe zu unterhalten und nicht ewig ihre Pseudo-Information vornean zu stellen.

    Wenn immer nur alles aufgenommen werden muss, weil nichts dann gezeigt wird, wenn es eigentlich laufen soll, wird das TV vollkommen überflüssig. Ich habe ja nicht festgelegt, dass der Film dann laufen soll, das war der HR selber.

    Genausogut könnte man doch argumentieren, wer aktuelle Informationen will soll gefälligst die ARD-Webseite befragen, damit das Programm nicht mehrfach pro Woche durcheinandergewürfelt wird.

    Es kann doch nicht sein, dass man jeden Tag hoffen muss dass niemand gestorben ist weil sonst wieder die längst abgedrehten Dokus mit Zusammenschnitten rausgekramt werden, die dann noch auf ARD, ZDF und NDR gleichzeitig für Verschiebungen sorgen!

    Und alle 3 Minuten als Einblendung, auch wenn die nachfolgende Sendung nur 1 Minute später anfängt. Hervorzuheben ist, dass weder Einblendung noch aktueller Programmführer oder angepasste Webseite das Ursprungsproblem lösen, wenn man den Film dann sehen möchte, wenn er ausgestrahlt wird, und sich nicht darauf verlassen möchte, dass sämtliche Geräte die halbe Nacht laufen und hoffentlich genug Zeitpuffer eingespeichert ist, um nicht am nächsten Tag festzustellen das 20 Minuten von der Aufnahme fehle.

    Das ist sicherlich richtig. Nur frage ich mich, weshalb das ausgerechnet irgendwann nachts auf den 3. Programmen geschehen muss, wenn ohnehin nur sehr wenig Leute zuschauen die extra für solche extravaganten Filme einschalten? Wozu gibt es die Landesprogramme? Wozu die Nachrichtenkanäle ZDF Info und ARD Extra? Wozu die Tagesschau? Wozu den Videotext? Wozu Phoenix als Nachrichten- und Informationssender?

    Und in wiefern sind die Themen von so großem Interesse dass man 30 Minuten irgendwelche Zusammenschnitte zeigt, und dafür das gesamte nachfolgende Programm verschoben wird. Das steht doch in keinem Verhältnis.

    Außerdem erinnere ich mich an die Mauerfall-Geschichte vor einem Jahr, wo man ausreichend Zeit hatte, sich auf den Tag vorzubereiten und es trotzdem nicht geschafft hat, vernünftig zu planen. Das selbe beim Jahrestag der KZ Befreiung wo der MDR einfach mal 30 Minuten zu früh mit dem Tatort begonnen hat.

    Ein weiteres Beispiel sind die ewigen Verzögerungen bei Wetten dass. Jeder Zuschauer dürfte inzwischen mitbekommen haben, dass Gottschalk immer überzieht. Nur die Programmplaner beim ZDF merken es nicht und planen immer zu engstirnig.

    Dann bekomme ich aber entweder mein Geld zurück oder anstandslos im Tausch eine Karte für eine Vorstellung meiner Wahl und dazu noch einen Getränkegutschein als Entschädigung für die Anfahrt.

    Man kann aber für verspätete oder ausgefallene Filme nicht seine GEZ Gelder zurückverlangen. Dann wäre ich wohl inzwischen schon Milliardär.

    Wenn es wenigstens so wäre, dass der Film einfach auf den nächsten Tag geschoben wird und dort zu der Uhrzeit ausgestrahlt wird, für die er eigentlich am Tag zuvor vorgesehen war, wäre das auch gar kein Problem.

    Was mich daran stört ist, dass durch Sondersendungen irgendwann nachts, Filme die ohnehin halbe Nacht beginnen nur noch weiter in den Morgen geschoben werden.

    Die Uhrzeiten, zu denen bei ARD und ZDF Filme laufen sind schon immer grenzwertig. Aber die dann noch 30 bis 45 Minuten zu verschieben und dann darauf zu verweisen, dass man es ja aufnehmen könnte und alles andere IMMER wichtiger sei, ist einfach unverschämt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Stimmt schon. Aber was passiert denn, wenn Du Gottschalk von vorneherein z.B. nochmal z.B. 30 Minuten mehr Sendezeit gibst??? Glaubst Du im Ernst, dass er die Sendung dann zum vorgesehenen Zeitpunkt beendet??? Mit Sicherheit wird er dann noch später Schluß machen. Das ist aber kein Gottschalk-spezifisches Problem, bei Kuhlenkampff war es genau dasselbe Ärgernis. Vielleicht würde helfen, wenn solche Extrem-Überzieher pro überzogener Sendeminute 1 % weniger Gage bekommen würden? :D
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Man muss Gottschalk nur seine Freiheit lassen.

    Was spricht dagegen für die Sendung von Anfang an eine Sendezeit von 20 Uhr 15 bis 24:00 Uhr einzuplanen? Das wird ja wohl reichen. Macht Raab doch genauso. Beides sind reine Werbeveranstaltungen.

    Und wenn dann doch mal um halb 12 Schluss ist kann man Musikvideos zeigen. So wird das in anderen Ländern auch gehandhabt und selbst ARD 1 Festival macht es inzwischen so.

    Dann kann man sich zumindest sicher sein dass der Film auch wirklich um Mitternacht beginnt und nicht erst um 0 : Uhr 45 oder 1 Uhr !
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Gott erhalte Dir Deinen Glauben... :D

    M.E. sind für eine Sendung wie "Wetten dass" 2 1/2 Stunden Sendezeit genug "Freiheit". Es soll ja auch Leute geben, die am Samstag Abend noch anderes sehen wollen.
     
  5. Balkanexpress

    Balkanexpress Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Ach, wenn ich ins Kino gehe, dann warte ich immer mind. 30 min bis der Film anfängt. Laut Kino Beginn um 23 Uhr. Das ist (fast) korrekt, weil nämlich zu der Uhrzeit die Werbung losgeht... und die zieht sich und zieht sich und der Film fängt gg. 23:30 Uhr an.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Nicht wenn der Projektor während des Films kaputt geht. Selber schon erlebt. :eek: Gab allerdings dann mehrere Freikarten für jeden. :D
     
  7. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Oh, hat r64 wieder etwas zum Meckern gefunden?

    cu

    trueQ
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Ja, auf den Hauptprogrammen. Diese Vorstellung ist schon sehr naiv!


    Wenn ich was anderes sehen will, schalte ich einen anderen Sender ein. Seit wieviel Jahren läuft "Wetten dass..."?
    Mittlerweile sollte man doch wissen, dass an einem Samstagabend, an dem "Wetten dass..." läuft das restliche Programm verschoben ist! :winken:
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Bin ich froh, dass wir hier ein Kino in der Nähe haben, wo es außer bei 3D-Filmen keine Produktwerbung gibt. Es werden lediglich maximal 4 Trailer für andere Filme gezeigt, bevor es mit dem Hauptfilm losgeht.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Und das macht's dann besser?? :confused:

    Soll es wirklich so sein, dass - realistisch betrachtet - im EPG und in den TV-Zeitschriften nach "Wetten dass" stehen müßte "Aufgrund der Tatsache, dass "Wetten dass" gesendet wird, verzichten wir für den Rest des Abends darauf, für die nachfolgenden Sendungen Startzeiten zu nennen."???

    Das kann es m.E. nicht sein.