1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von -SMUDO-, 13. November 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Geh in den Fachhandel und guck Dir beide an. Auch wie sehr die Displays spiegeln etc.
    Keiner kann Dir hier die Frage beantworten, welches das bessere Bild ist, da es jeder anders sieht! Diese Entscheidung muss im Endeffekt jeder für sich und nach seinem Geschmack treffen.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Also ich hatte jahrelang eine Sonyröhre und war ebenfalls sehr zufrieden mit ihr, schwenkte dann aber bei meinem ersten LCD auf Samsung um. Der war aber leider schon nach 2 Jahren kaputt.
    Meine private Lehre daraus: Kauf keine andere Marke wenn es keine triftigen Gründe dafür gibt. :(
     
  3. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    ...hast aber nun einen Toshi !? :D
     
  4. -SMUDO-

    -SMUDO- Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    War gerade nochmal kurz im Geschäft mir die Fernseher ansehen.

    Was haltet ihr denn von Sony KDL-46EX705?

    Ist der ganz gut? Dieser TV soll ja mit LED bestückt sein. Der würde mir jetzt anstatt des KDL-46EX505 angeboten...

    Oh man, meine Birne platzt... :D
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Darf ich fragen, warum du hier den 530er vorschlägst und nicht den 650er der immer noch ca. 150 EUR unter seinem Budget liegt und wenigstens 100 Hz und Internet-TV sowie Netzwerkstreaming bietet?

    Ist immerhin eines der beliebtesten Modelle von Samsung überhaupt?

    Samsung LE46C650 116,8 cm LCD-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Damit liegst du dann aber doch deutlich über deinem "bis zu 1000 EUR" Budget.

    Ich kenne aber dein Gefühl. Habe jetzt auch ein halbes Jahr Testen hinter mit. Geworden ist es dann der oben geschriebene Samsung (LE 46 C 650). Die haben für mich einfach das momentan optimale Preis-Leistungsverhältnis.

    Bildtechnisch (lass dir nichts anderes erzählen) tut sich bei den großen LCD Herstellern (Samsung, SONY, Phillips) schlicht gar nichts. Differenzen sind schlicht auf unterschiedliche Werkseinstellungen in den Shops zurück zu führen. Teilweise wird auch bei den Anschlüssen manipuliert. Mein Samsung wurd im Saturn zum Beispiel mit einer BluRay bespielt, aber der Player war mir einem einfachen gelben Videokabel (!!!) angeschlossen. Das HDMI Kabel ging in den 1500 EUR teureren SONY der direkt daneben stand, und natürlich so ein um klassen besseres Bild lieferte!

    3x darfst du raten, was passierte, als ich die Kabel tauschen ließ?!

    Alle diese TVs erschlagen dich dann zu Hause förmlich mit Optionen und ist absolut kein Problem einen Samsung so natürlich erscheinen zu lassen wie einen Philips, oder auch den SONY die quitschbunten Farbtöne die Samsung ausliefert, zu verpassen. Alles eine Sache der Einstellung => Die Zeit musst du dir aber dann bei jedem Hersteller bei dir zu Hause nehmen, um das Optimum raus zu kitzeln.

    Falsch machen kannst du weder bei Samsung, noch bei Sony, noch bei Philips etwas, wenn es um LCDs geht.

    Ich habe mich schließlich für Samsung entschieden, wegen der Optik die mir am meisten zusagte (in der Preisklasse), wegen dem top Mediaplayer und wegen den knapp 200 EUR weniger in der gleichen Klasse zur Konkurrenz. Die Differenz habe ich dann in eine Vernünftige 5 Jahres Vollgarnatie inkl. eigener Dummheit (fallen lassen etc.) investiert. Wenn mir die Kiste also in 3 Jahren abrauchen sollte ... wen interessierts ... gibt's halt nen neuen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Kann diesen Beitrag rundherum bestätigen. Sind exakt auch meine Erfahrungen. Im übrigen verbaut Sony meines Wissens selber Samsung Bildröhren in ihren Geräten. Insofern ist es geradezu quatsch zu behaupten, die Sony's hätten das bessere Bild!
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Sagen wir mal so. SONY und SAMSUNG entwickeln die Panels gemeinsam und betreiben gemeinsame Werke. Die Software entwickelt aber jeder für sich und das kann schon unterschiede machen.

    Was man Samsung vorhalten muss, ist das die Software am Anfang weniger ausgereift ist, als bei Sony. Die aktuelle C Reihe ist aber jetzt lange genug auf dem Markt und die Software ist mittlerweile mehr als ausgereift und Samsung pflegt hier kontinuierlich weiter.

    Nächste Woche zum Beispiel kommt das Maxdome Update! :winken:
     
  9. -SMUDO-

    -SMUDO- Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Mh, hört sich auch super an und scheint etwas billiger zu sein als der Sony KDL-46EX705. Den würde ich über einen Bekannten für 1000€ bekommen. Habe gerade im Netz diesen Fernseher auch nicht billiger gefunden. Lohnen sich gegenüber dem Samsung die Investition? Was sgaen die Experten zu diesem Samdung. Der wurde mir in keinem Laden gezeigt, vorgeführt oder empfohlen. Interessant ist er allemal... :)
     
  10. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Im übrigen verbaut Sony meines Wissens selber Samsung Bildröhren in ihren Geräten.

    ...könnte glatt als "Scherz der Woche" durchgehen !

    Wo hast du den Käse her ? Quelle bitte !!!

    SONY und SAMSUNG entwickeln die Panels gemeinsam und betreiben gemeinsame Werke.


    Wie bitte ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010