1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Normal gehört die Stromversorgung in Öffentliche Hand wie Müllabfuhr, Straßen, Straßenreinigung und der gleichen. :eek:
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Ich meine auch, das die Stromversorgung in die öffentliche Hand gehört und das es einheitliche Gebühren für ganz Deutschland geben muß. Denn jeder braucht Strom, es kann nicht sein, das man für ein Grundbedürfnis, das Strom heutzutage ist, so derart abgezockt wird. Hier sollte die Politik endlich einschreiten und eine Obergrenze für die Strompreise einführen.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wenn da nur nicht die Realität so stören würde.

    Wir alle wissen, wie die Öffentliche Hand mit Geld umgehen kann. Übrigens, hier steigen die Gebühren für Müll und Straßenreinigung jetzt um knapp 30%. Hm, jetzt nochmal über den Vorschlag nachdenken :).
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Sitzen bei euch private Investoren mit im Boot?
    Gehört die Müllverbrennungsanlage zu 100 % der Stadt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2010
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wenn die Politik gleich viele Milliarden direkt in die erneuerbare Energie stecken würde wie sie den Atomstrom subventioniert wäre die erneuerbare Energie billiger weil wie gesagt: was kostet Sonne und Wind?
    Uran ist nicht nur teuer in der Anschaffung, in den enormen Sicherheitsvorkehrungen in den AKW, im Endlagern, sondern kann im Fall eines GAU wie in Tschernobyl ganz Deutschland unbewohnbar machen.
    Und komm nicht mit der super Deutschen Technik.
    In Tschernobyl war menschliches Versagen Schuld, da hilft die beste Technik nix. :eek:
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Und nicht zuletzt die so genannte Mövenpick Steuer die jeder der Kommunen viele Millionen kostet und die sie sich bei all den leeren Kassen irgendwo wieder rein holen zu müssen.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Daran hatte ich gar nicht gedacht - stimmt.
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Dieser Beitrag zeigt erneut Deine Ignoranz zu erkennen, daß Strom aus fossilen Energieträgern (regenerativ lehnst Du ja ab) nicht unendlich lange verfügbar sein wird. Aber Du hälst es ja für ein Grundbedürfnis, das er wie selbstverständlich für ewig und immer zur Verfügung steht. :rolleyes:

    @cable-guy:
    Nur wenige Kunden in Deutschland machen davon Gebrauch, den Stromanbieter zu wechseln, kein Wunder also, daß die "großen Vier" großen Einfluß haben.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen


    Bezeichnest du eigentlich alle als Ignoranten, die nicht deiner Meinung sind?:wüt:

    Ich halte Strom an sich für ein Grundbedürfnis, nicht die Fossilen Energieträger. So lange ich lebe, wird es Fossile Energieträger noch geben, was danach kommt, interessiert mich nicht. Ich habe nix gegen regenerativen Energien, so lange sie den Strompreis für die Endverbraucher nicht teurer machen. So lange Strom mit fossile Energieträger billiger ist als mit den neuen, sind mir die fossilen halt lieber. So einfach ist das. Was umweltschonender ist oder nicht, interessiert mich nicht. Mich interessiert erstmal mein Geldbeutel. Und so gehts den meisten Leute heutzutage. Nur Reiche und Millionäre können sich Solarstromanlagen leisten. Wir kleinen Leute sind auf bezahlbaren Strom halt angewiesen.

    Schon mal daran gedacht, das es gar nicht so einfach ist zu wechseln. Das ganze ist oft kompliziert und auch mit sehr viel Ärger verbunden. Bin gespannt ob mein Stromanbieter die Preise erhöht, obwohl wir eine Preisgarantie haben.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Quatsch, das ist ein weit vorherrschender Irrtum, genauso wie die Furcht "Wenns schiefgeht dreht man mir den Strom ab".

    Das wechseln beläuft sich auf das ausfüllen eines einzigen Formulars, meist sogar online, alles andere an internen Formalitäten übernimmt der neue Stromanbieter. Und dein örtlicher Netzbetreiber ist verpflichtet, dir die ganze Zeit Strom zu liefern, der darf dich nicht abklemmen :). Stromanbieter wechseln ist sehr viel einfacher als zum Beispiel ein Wechsel des DSL-Anbieters, da nirgendwo nix umgeklemmt wird :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010