1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Strom ist natürlich nicht weg. Der kam und kommt immer vom städtischen Versorger. Die anderen speisen nur zusätzlichen in dessen Netz ein, der aber nicht für Kunde XY exklusiv ist. Und ja...ab Tag der Pleite muss man an die Stadtwerke extra zahlen, die Vorauszahlungen werden natürlich nicht angerechnet. Wie auch, die Stadtwerke haben ja keinen Cent davon erhalten. Nur wenn man nicht zahlt, ist auch der Strom dann weg, wie bei jedem Nichtzahler.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    TelDaFax war gestern u.a. auch bei Spiegel TV ein Thema.
    Is eh ein komischer Name.
    Da hätte ich eher an Telefon und Faxgeräte gedacht.
    Vorgerechnet wurde das alles was unter 20C ist ein Minusgeschäft ist.
    Allein die Steuern sind schon 50%! :eek:
    Schon seltsam wie solch Firmen die Kunden über den Tisch ziehen können und die Justiz schaut zu.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Die müssen ihre Bilanzen keinen staatlichen Prüfern vorlegen. Hätten die ihr Geschäftsmodell vorher prüfen lassen müssen, hätte es wohl keine Genehmigung gegeben, da das Schneeballprinzip offensichtlich war. Immer neue Kunden, um die unwirtschaftlichen Tarife der Bestandskunden zu subventionieren. Und sobald das Kundenwachstum unter einen kritischen Wert sinkt, können die erste Rechnungen nicht mehr bedienen. Ganz einfach.
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Heute habe ich von meinem Stromanbieter zum 1.1.2011 wegen der steigenden EEG Umlage eine Erhöhung meiner Stromkosten mitgeteilt bekommen.

    Da man bei Erhöhungen wohl ein Sonderkündigungsrecht hat, hab ich nicht das Ende meiner normalen Laufzeit abgewartet, sondern schom zum 1.1.2011 den Stromanbieter gewechselt. Irgendwann reicht es auch mal. Jetzt spare ich bei den Stadtwerken Duisburg knapp 200 € im Jahr.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Ich wechsle immer zum günstigsten Anbieter ohne Vorkasse Tarife.
    Das jährlich da oft es nur einmalige Bonis gibt.
    Geiz ist geil,und bei Strom besonders.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Hat denn Dein bisheriger Anbieter genau genannt, wie hoch bisher die EEG-Umlage war und auf welchen Betrag sie steigt? - Ich kenne noch alte Rechnungen von RWE, da war diese EEG-Umlage immer seperat ausgewiesen, mittlerweile sehe ich das nirgendwo mehr. heißt, man kann das immer schön als Begründung anführen, um den Preis gleich massiv anzuheben, ohne daß der Kunde eine genaue Kalkulation sieht. Das böse EEG... :rolleyes:
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Also die RheinEnergie hat mir diese Woche u.a. geschrieben:
    Warum steigen die Strompreise?
    Vielleicht haben Sie es in den letzten Wochen in der Presse bereits verfolgen können, dass durch die gesetzliche Förderung der erneuerbaren Energie die Stromkosten steigen werden. Über diese staatliche Abgabe leisten alle Stromkunden einen finanziellen Beitrag zu Investitionen in erneuerbaren Energien.
    Auch die RheinEnergie muss nun die sich aus dem Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) ergebenden hohen Belastungen in die ab 1.1.2011 gültigen Strompreise einkalkulieren.

    Wie verändert sie meine Belastung (bei gleich bleibendem Verbrauch)?
    Verbrauch 1500kwh/Jahr, Typisch für eine Person, Mehrkosten pro Monat: 3,30€, in Prozent: 10,3%

    Mal sehen wann die Erhöhung wegen der Brennelementesteuer kommt?
    Da müssen die Medien wohl erst was Vorarbeit leisten. :eek:
    Oder eine Preiserhöhung wegen Investitionen wenn ein neues Kraftwerk gebaut wird. :eek:
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wie so mancher hier im Forum sagen würde: Das ist doch nicht viel! Andere Dinge werden auch teurer.

    Ok, pro Single im Jahr 40€ mehr in der Kasse zu haben, dürfte dem Staat einiges bringen, so die 3,30 € tatsächlich "nur" auf das EEG entfallen.

    So wie ich das gelesen habe, soll die EEG-Umlage ab 2011 ca. 3,530 cent/kWh betragen.
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    @Camaro:
    in der Stellungnahme des Stromversorgers, so, wie Du sie hier wiedergegeben hast, steht nicht drin, wie hoch die Umlage durch das EEG pro kWh bisher war und wie hoch sie ab 2011 ist... Genau das meine ich ja mit "verschleiern". :rolleyes:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Dann möchte ich aber auch den Teil der nicht aus EEG Strom kommt billiger haben weil RheinEnergie den dann einspart und nicht erzeugen muss dadurch das sie ja EEG Strom geliefert bekommen. :LOL: ;)