1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Sommer 4 neue HD-Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Loky, 23. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Es ist für mich absolut unverständlich wie eine Firma -offensichtlich aus Trotz- seinen Kunden die wichtigsten HD Programme NICHT anbieten möchte.
    Genauer gesagt ist es als würde man dem zahlenden Kunden ins Gesicht spucken.

    Dafür gibt es von UM ein lausiges HD- Paket sowie einen ebenso lausigen Decoder als Ersatz.
    Ich weiß nicht, was da für Pfeifen bei diesem Kabelanbieter sitzen. Man müsste diese Band eigentlich verklagen. Würde ich in dem Gebiet wohnen, so würde ich eine Sammelklage organisieren.

    In meinen AUgen sollte man die Hoffnung auf eine Einspeisung bei UM entgültig begraben. Es gibt nur 3 "Hoffnungen an die sich Kunden ein wenig stützen können.

    1. Hoffnung: Einführung von Sky Anytime. Sag "fu.ck you" zu UM und nutze deren Breitbandleitung für Sky Anytime. Sollen die doch an den Traffickosten ersticken. Und das werden die. Ne 30.000er Leitung kann mit HD Inhalten ganz gut befeuert werden. Ich arbeite selber bei einem Internetanbieter. Der langanhaltender erhöhter Traffic kann unter umständen zu einer Ausweitung des meist angemieten Backbones führen. Das kann für UM teuer werden.

    2. Hoffnung: Die Telekom und Sky einigen sich und Sky wird wieder eingespeist. Vielleicht bei einer Kooperation bei der nächsten Buli- Vergabe. Anschließend Kündigung bei UM (wenn möglich) und T-Entertain bestellen. Ist nur noch eine Frage der Zeit bis Sky wieder bei Telekom zu sehen sein wird. Spätestens bei den nächsten Buli-Verhandlungen wird man zusammenarbeiten müssen.

    3. Hoffnung: Gemeinsam den Vermieter bearbeiten (bei kleineren Häusern eher möglich als bei Großen) und den Aufbau einer Schüssel durchboxen.

    Im übrigen glaube ich gar nicht, dass UM überhaupt an einer Anmietung eines weiteren Transponders durch Sky interessiert ist. Sky ist nicht dumm. Die hätten schon längst eine Einspeisung bezahlt. Haben die doch bei allen anderen Kabelnetzern auch gemacht. Selbst bei KDG sind die "wichtigsten" Programme eingespeist.
    UM hat einfach keinen Bock. Die wollen nicht. Die haben Angst bei einem immer stärker-werdenden Sky ins Hintertreffen zu geraten. Wer bucht denn noch das HD- Geraffel von UM wenn es alles von Sky gibt.

    Diese Typen merken nur eins. Wenn der Umsatz sinkt. Befeuert eure Internetleitungen bis zum geht nicht mehr. Lasst UM nichts mehr verdienen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Da Sky mit allen anderen Kabelanbietern, insbesondere den Kleineren, besser zu Potte kommt, liegt es eher an UM. Dort gibt es das schlechteste HD-Angebot von Sky.
    Dafür hat UM nun FOX, TNT und Universal in HD. Die gibts bei mir auch in der Perspektive nicht.


    Aber lasst uns hier nicht darüber weiter reden.

    1.) Es bringt nicht viel
    2.) Wurde sich in den Kabelbereichen schon genug ausgek otzt...
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Noe ich bin mit um zufrieden. Sky trifft hier genauso die schuld. Man beachte die arrogante aussage gegen t-home. Anscheinend denkt sky sie sind goetter.

    @dermuenchener

    Der um receiver ist nicht lausig. Das ist eher dad telekom teil.
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Ich wohne, wie schon geschrieben, in dem UM-Gebiet und habe ein gelegtes, aber ungenutztes Kabel. Für mich trägt UM die Hauptschuld an dem HD-Dilemma. Sie kassieren schon vom Kunden, dann sollen sie nicht noch großspurig Forderungen an die Inhaltelieferanten stellen; in den USA zahlt die Kabelfirma an die Anbieter und so sollte es auch sein.

    Außerdem wird Sky die Telekom auch bald nicht mehr brauchen, denn Vodafone wird doch mit Vodafone TV Sky anbieten, wie öfters schon zu lesen stand. Dann wechselt man zu Vodafone; eh vom Service der bessere Anbieter.

    Wenn man Sky wegen fehlendem HD kündigt, sollte man aber auch den Kabelanbieter kündigen; denn wie jeder weiss, ist UM der unfähigste Anbieter und wie gesagt per IP gibt es demnächst noch mehr Auswahl. Auf UM wird man dann in NRW/HESSEN zukünftig noch mehr verzichten können.
     
  5. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    mmmh dann überleg mal warum Sky mit T-Home gebrochen hat.

    Aber es ist schön, dass du mit UM zufrieden bist. Passt ja dann für dich. Nur andere haben halt nunmal höhere Ansprüche.

    Den UM- Decoder möchte ich ja nicht einmal geschenkt.
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Dir ist schon klar das vodafone nen hybrid receiver hat? Sky bekommst du da auch nur ueber sat.
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Das Problem bei Vodafone ist, dass Sky nicht über das Internet übertragen wird. Der Vodafone- "Receiver" erhält Filme etc. über Internet. Sky läuft dann über SAT. Das ist ein hybrider Receiver. Kann Kabel, Sat und Internet. Sky läuft dann über SAT.

    Hoffe da kommt noch was von Vodafone.
     
  8. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Naja. Sagen wir es mal so. Es gibt 2.5 millionen sky kunden deutschlandweit. Hier wird do geredet wenn es um nicht gaebe haett sky unendlich mehr kunden. Ich denke der anteil derer die um deswegen verlassen ist gering. Man darf nicht von den leuten ausgehen die in foren unterwegs sind.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Wieviele Kunden nutzen das Pay-TV-Angebot im UM-Gebiet? Prozentual?
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Keine ahnung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.