1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 9. November 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Oh, wow... So genau wollte ich es echt nicht wissen... :rolleyes:

    Also kann man die Diskussion hier an der Stelle auch beenden, da offensichtlich keinerlei konstruktive Vorschläge zu erwarten sind.

    Genau... Und deshalb sollen sie ein Programm machen, das kaum einer hört. Dann sind die Gebühren ja genau richtig investiert. Super Idee.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Deine Frage wurde mehrfach lange bevor du sie gestellt hast beantwortet.
    Warum sollte ein breiter gefächertes umfangreicheres Programm keine Hörer finden. :confused:
    Dein Kommerz soll doch nicht abgeschafft werden.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Hmm, wenn ich an meine Jugend zurückdenke, da wurde zur besten Sendezeit innerhalb einer Stunde Musik von Mike Oldfield, Ozzy Osbourne, Queen und auch mal Deep Purples "Concerto for Group and Orchestra" gespielt. Und ich glaube nicht, daß der RIAS zu der Zeit keine Zuhörer hatte. Im Gegenteil, fast alle, die ich kannte, saßen zu der Zeit vor dem Radio, um ihre Lieblingsmusik aufzunehmen. Man konnte sicher sein, es ist jeden Tag etwas für jeden Geschmack dabei.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Nein.
    Weil es eben genau so nicht funktioniert.

    Die können noch so viele subjektiv "gute" Titel spielen, so bald sie zu viele subjektiv "schlechte" dazwischen haben, wechsel ich den Sender.

    Stell dir mal vor, dein favorisierter Gothic-Sender würde zwischendrin immer wieder mal einen Volksmusik-Titel spielen. Würdest du das akzeptieren?

    Also ich würde das nicht. Der Sender muss eine gleichbleibende (subjektive) "Qualität" einhalten, sonst suchen sich die Hörer einen anderen. Genau deshalb verbannt man solche spezielleren Themen in eigene Sendungen, die zudem so plaziert sind, dass sie möglichst wenige stören. Aufgrund der Vielzahl der Interessen, kann man hier selbstverständlich nicht alle berücksichtigen.

    Denn Radio funktioniert anders als Fernsehen. Beim Fernsehen schau ich mir einzelne Sendungen an, Radio nicht. Das schalte ich an und erwarte, dass sie die Musikrichtung spielen, die ich gewohnt bin -- und das am liebsten 24h am Tag. Denn deshalb habe ich diesen Sender ausgesucht.

    Der Hessische Rundfunk ist mit seinem ersten Versuch, eine Jugendwelle zu etablieren, gehörig baden gegangen. "hr xxl" hatte versucht, möglichst viele Hörer dadurch zu gewinnen, dass sie möglichst viele verschiedene Sachen gespielt haben. Da lief dann völlig schmerzfrei eine (damals) aktuelle Techno/Trance-Scheibe direkt nach einem Hardrock-Stück, gefolgt von RnB. Eine grausame Mischung! Wer soll sich damit identifizieren?

    Musik kann man nur "sortenrein" spielen. Abweichungen müssen innerhalb einer gewissen Schwelle bleiben, dass sie die Leute nicht nerven.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Wer macht das denn heute noch? ;)

    Der Radiokonsum hat sich verändert.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Und damit hat sich für mich persönlich das Radio selbst überflüssig gemacht. Um tagsüber reinen weichgespülten Popmischmasch (nicht als Abwertung, höre ich ab&zu auch gern mal) zu hören, braucht es keinen öffentlich finanzierten Broadcast. Wenn die heutige Generation drauf steht - von mir aus. Für mich war Radio damals die bessere Alternative zum Fernsehen, und ich mag gut moderierte Radiosendungen, die eine eigene Identität haben.

    Ist ja auch kein Problem. Ich muß ja nicht Radiohören ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Also Kommerz braucht der ÖR gar nicht senden weil diesen Bereich die Privaten abdecken. Der ÖR-Rundfunk ist mit seiner Finanzierung genau dafür das Sparten und Bereiche abzudecken die kommerziell nicht abdeckt werden können. Das ist seine Uraufgabe.
    Ich wundere mich das ich das Gag erklären muß, denn diese Auffassung hat er selbst schon kommunziert.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Auch sowas gibt es noch -- man muss halt etwas genauer hinschauen.

    Im Sendegebiet des Hessischen Rundfunk solltest du dazu vielleicht mal hin und wieder hr1 einschalten. Insbesondere Samstagvormittag und Donnerstagabend kann ich empfehlen. :)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Und ich wundere mich, dass ich dir den Unterschied zwischen Radio und Fernsehen erklären muss. [​IMG]
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Musst Du nicht. Von den technischen Inhalten abgesehen gibt in beiden Medien Sparten die vielfältig sind. Und die Aufgabe des ÖR ist es keine Konkurenz aufzubauen, das ist eigentlich Gebührenmißbrauch, sondern die Vielseitigkeit der Interessen abzubilden - auch wenn es Minderheitsinteressen sind.