1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 9. November 2010.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Das heißt du willst in deine Eintönigkeit nicht gestört werden.


    Die Berater haben ihre Höre sehr gut erzogen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Korrekt.
    Ich entscheide, wann ich mir akustische Experimente zuführe.
    Nö, die Hörer haben die Sender so erzogen.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    1. Schade für dich.

    2.Blödsinn die Berater haben den Sender nur erzählt was der Hörer angeblich gerne hört, und der resigniert jetzt eben.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Ich habe meine Antwort oben nochmal ergänzt.

    Jeder Versuch, jemandem irgendetwas aufzuzwingen, ist zu 90% pure Zeitverschwendung.

    Ah, hör doch einfach mit diesem Schwachsinn auf. Nur weil du persönlich nicht gefragt wurdest, heißt das noch lange nicht, dass da irgendwer willkürlich entschieden hat.

    Jahrzehntelang musste sich der Hörer nach dem Radio richten. Es gab keine Alternative. Friss oder stirb.
    Dann kam der Wettbewerb -- in der Regel in Form von privaten Radiostationen. Es erfolgte schließlich auch eine Erfassung der Reichweiten und Einschaltquoten im weitesten Sinne, gefolgt von richtigen Marktforschungen.

    Das Resultat ist, dass hr3 in Hessen, nachdem sie Ende der 90er einen Großteil der Hörer an den Privatsender FFH verloren hatten, mittlerweile wieder der Marktführer ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"


    Ja, das wäre öffentlich rechtliche Versorgung die mit dem Geld haushaltet.
    Alles andere kann man den Privaten überlassen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Du kennst es nicht wie ich sehe denn die Songs von Unheilig ähneln sich alle wie es bei den meisten Bands üblich ist.
    Also sind sie nach dir alle massenkompatibl.
    Warum kommen sie dann im massenkompatiblen Radio nicht vor?
    Warum die dutzenden anderen deutschen Bands nicht?
    Warum nicht ansatzweise neben Gaga und Co?
    Was ist an Deutschen Gothic Bands wie
    YouTube - Cultus Ferox - Wolfsballade
    oder auch wenn sie englisch singen wie Mono inc
    YouTube - MONO INC. - Teach Me To Love
    nicht massenkompatibl das sie nicht wenigstens manchmal vorkommen? :confused:
    Ich könnte die Liste beliebig erweitern! ;)
    Ist das für dich schon so ungewöhnlich geworden durch den US Dauerbeschuss? :eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Und was sparst du, wenn es weiterhin die regionalen Redaktionen gibt und Moderatoren, die die unterschiedlichen Beiträge sprechen?

    Also mal ganz davon abgesehen, dass es praktisch einfach undurchführbar ist, da alle Wortbeiträge ja exakt in die jeweiligen, nur wenige Minuten langen Fenster gepresst werden müssten. Und wenn es mal nichts regionales zu berichten gibt, dann spielt man am besten weißes Rauschen ein... :eek:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Sie am Beispiel von Wolfsheim. Die ähneln sich auch alle, doch Spectators war einfach einen Ticken poppiger als die bisherigen Titel. Und das reicht dann eben aus, um es kippen zu lassen.
    Du solltest mal hin und wieder das Radio einschalten. Die Deutschquote in den letzten Jahren hat sich erheblich gesteigert.
    Wirf einen Blick in die Verkaufs-Charts. Dann hast du die Antwort. Gespielt wird, was gefällt.
    Uff... Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?

    Also mit der "Wolfsballade" wirste auf 'nem Mittelaltermarkt sicherlich Publikum finden, aber nicht in einem deutschen Mainstream-Radio. Das ist sowas von meilenweit davon entfernt, dass es mich verblüfft, dass du da nicht von selbst drauf kommst.

    Da ist das "Teach me to love" noch eingängiger -- zumindest bis die Dame in diesen typischen Gothic-Pseudo-Opernsingsang fällt. Das ist einfach zu anstrengend und ebenfalls noch weit vom Mainstream weg. Sowas kann ich mir im Abendprogramm durchaus vorstellen, aber Chancen auf eine Chart-Platzierung hat es nicht. Immerhin hat man im Radio den Vorteil, dass man das Video nicht sehen muss. ;)

    Brauchst du nicht. Du steckst halt tief in deiner Leidenschaft drin. Das gönne ich dir auch. Aber gebe dich nicht der Hoffnung hin, dass das ein größeres Publikum findet.

    Haha... Der war gut. Also mal davon abgesehen, dass ein Großteil der Musik, die in den Radios läuft, aus Deutschland und England kommt, ist das Herkunftsland doch völlig unbedeutend.

    Zwar ist ein nicht unwesentlicher Teil der musikalischen Revolution von den USA ausgegangen, aber die Mehrheit der hierzulande wirklich großen Musiker stammt nicht von dort. Auch die meisten Musikstile, die heute modern sind, stammen nicht aus den USA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Das stimmt weder in diesem Fall noch im allgemeinen, ich habe den Konzertmitschnitt auf RTL 2 gesehen und davon gefallen mir in erster Linie nur die beiden "Hits".

    Bei Musik verfahre ich ähnlich wie beim Fernsehen, ich höre keine Bands, sondern Songs.

    Ein krasses Gegenbeispiel sind z. B. die Gruppe Berlin (Take my breath away) und die Sängerin Alannah Myles (Black velvet), wo deren Hits ganz und gar nicht mit dem Rest des Albums (der Musik) konform waren. In den beiden Fällen gefällt mir auch nur dieser "Rest" sehr gut, die beiden Hits sind nicht so mein Fall gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Entschuldigung. Hast du überhaupt mal die Privatsender Anfang der 90er gehört? Antenne Bayern wurde in Bayern damals zu recht Marktführer, aber nicht weil sie so gesendet haben wie sie heute senden, sondern weil sie damals Informativ, Vielfältig und Kreativ waren. Bis die Berater wie Heuschrecken über die Privaten herfielen, und behaupteten man müsse Haufen Gewinnspiele bringen und jeden Titel tot dudeln.
    Ich bin neben diesen Forum auch bei Radioforen.de beteiligt ( weiß nicht ob du dieses Forum kennst), dort diskutieren sowohl Hörer als auch Macher miteinander, auch wenn man in diesem Forum ach nicht immer eine Meinung ist, aber in einen sind sich sowohl die Hörer als auch die Macher einig. Die Berater haben das Medium fast Kaputt gemacht.
    Melde dich mal dort an, und suche nach Antenne Bayern. Was glaubst du was dort geschimpft wird, ich hab die Antenne frühers sehr gerne gehört, aber dort wurde meines Erachtens sehr viel Porzellan zerschlagen. Und übrigens nicht nur dort.
    Der Hörer ist immer noch intelligent genug, nur scheinen Deutsche Sender es in nicht zuzutrauen.
    Und das ist das größte Problem, denn Hörer ist es inzwischen Wurscht ob nun Antenne, FFH, hr3 oder Bayern3 aus die Boxen kommt. Läuft ja sowieso überall der gleiche Krampf.