1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 11. November 2010.

  1. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Wirklich eine sehr feine Ironie...;)
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Ich kann den Aufschrei von Nahles, Gabriel, Trittin etc. jetzt schon hören. Und auch käme Herr Beck zu Wort.

    Murdoch würde die deutsche Medienwelt kaputtmachen und die Meinungsfreiheit sowie Pressefreiheit massiv einschränken.

    bla bla bla. Das gleiche was sie sagten als Springer damals P7S1 kaufen wollte. Aus den Sendern wären dann Bild 1 - 3 geworden.

    Und was haben wir jetzt? Idiotische Magazine und Reality-TV. Von Nachrichten selbst auf N24 keine Spur. Lediglich abgenudelte Dokus der größten Marineschiffe etc.

    Es wäre ein wahrer Segen wenn Rupert einkaufen würde um uns ein deutsches Sky News zu geben.
    Es ist schon bizarr. Als Deutscher muss man für Nachrichten auf CNN, SkyNews und Konsorten umschalten.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Die Buli ist für Sky Fluch und Segen zugleich: Kostentreiber und Zuschauermagnet.
    Ich würde versuchen, die Buli über einen Drittanbieter bei Sky zu halten. Das könnte z.B. LigaTotal sein oder die DFL selbst mit einem eigenproduzierten Kanal, der ja schon so oft angedroht wurde.
    Wenn der Drittanbieter im wesentlichen das Vermarktungsrisiko trägt und Sky lediglich die Plattform zur Verfügung stellt, wäre das eine Möglichkeit langfristig zu überleben.

    Wenn ich an der Stelle von Sullivan wäre, würde ich rechtzeitig vor der nächsten Rechtevergabe meine Fühler in Richtung Telekom und DFL ausstrecken und die Möglichkeiten einer derartigen Zusammenarbeit sondieren.
     
  4. cb1712

    cb1712 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Wie sieht denn das Fußball-Geschäft in England aus? Wie hoch ist denn hier der Anteil im Free-TV? Meinem Kenntnisstand relativ gering oder? Und anscheinend gibts auf der Insel Geld ohne Ende...:winken:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.730
    Zustimmungen:
    32.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    PL kommt erst stark zeitverzögert im FreeTV in UK. Das allein wird aber sicher nicht den Erfolg von BSkyB kennzeichnen. Da war es eben andersrum. Erst war das PayTV da, später dann das mit Deutschland vergleichbare üppige FreeTV. Hier in Deutschland ist es andersrum. 1991 zum Start von Teleclub waren schon viele Private am Start.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.730
    Zustimmungen:
    32.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Ja nur reichen die Zuschauer nicht aus, um die Kosten zu decken. Kosten runter is nicht, wird die DFL nicht mitmachen. Abgesehen davon ist das für Sky sowieso kein Thema, die wollen ja 2011 alles oder nichts. Keine guten Aussichten fürs Restprogramm, wenn nicht Murdoch Sondermilliarden spendiert.

    Natürlich fehlen die Bundesligakunden bei einem Sky ohne Sport und grob überschlagen scheint das ein Nullsummenspiel zu sein (Abgänge an Kunden fressen Erspartes auf -> weiterhin dieselben Miese). Aber es wäre eben die Option, die bisher noch keiner probiert hat.

    Kofler hätte es uns 2006 zeigen können ob es funktioniert, aber der war ja BuLi hörig.

    Schaun mer mal was wird. Es ist ja nicht 100% sicher, dass Sky die BuLi Rechte ab 2013 bekommt oder nimmt. Ich denk mal Sky wird auf große Exklusivität pochen oder aber vielleicht dann zwangsweise das Modell ohne BuLi probieren müssen. Denn eins ist klar..4 weitere Seasons mit Sportschau und LigaTotal an der Seite wird sich Sky nicht geben.
     
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Wie gesagt, ich glaube nicht, dass das Kartellamt einschreiten würde - bei Springer sehe ich das anders: die Bild-Zeitung plus relativ große Fernsehsender wären schon Medienmacht pur.

    Lustig wäre es schon, wenn Onkel Murdoch sich P7S1 einverleibt - dann hat er beinahe die Ausmaße der Kirchgruppe in Deutschland erreicht - gut, Sport1 würde noch fehlen ;-)

    Für SkyNews hätte er auf jeden Fall schon einen Sender, den er relativ leicht einstampfen könnte: 9live ...
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Der Engländer hat generell andere Prioritäten beim Geldausgeben... Manche Klischees entsprechen nunmal der Wahrheit. Ob man will oder nicht.
     
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Wie gesagt, ich würde der DFL vorschlagen, daß sie die Buli mit einem eigenen Kanal selbst produziert. Sie trägt dann das Risiko (aber natürlich auch die Chance), Sky bekommt nur Kohle für die Nutzung der Plattform.
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Ich glaube nicht, dass es erlaubt werden würde.

    Murdoch besäße einen großen Block im Free-TV und mehr oder weniger das gesamte Pay-TV in Deutschland. Das wird man nicht zulassen.

    Aber das sind ja noch Wunschträume. Bislang ist ja da nichts in Sicht.