1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 2. November 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Da haben wir doch jetzt schon dargelegt warum das alles "so günstig" war ! Fachmännisch hingepfuscht und DIN einfach übergangen, Hauptsache das Bild ist da (von der "Stangenmontage" mal gar nicht zu reden !)

    P.S. Stange ungleich Mast (habe das ungleich-Zeichen nicht gefunden)

    "Was der macht das darf ich auch" gilt eben mal nicht !
    "Der vor mir hinterzieht seit Jahren die Steuer, das mach ich jetzt auch", denkst du über so etwas auch nach und denkst du kommst dann straffrei raus wenn du erwischt wirst ?
    Es MUSS gemacht werden, fertig .. aus !

    Oder richtig aufbauen lassen ! Das kostet dann aber oft mehr als du jetzt für alles zusammen schon bezahlt hast (wenn ich alleine an das 16mm² in den Keller denke ....).
     
  2. AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Gut lasse ich die Anlage halt auf 2 kleinere Masten nebeneinander setzen..
    Da hätten Sat Firmen eine Menge zu tun tausende Sat Anlagen in Berlin die sich auf Balkonen befinden zu erden..-)
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Eigentlich bräuchstest du gar keine 2te Schüssel, wenn der Sat auf 5° Ost doch nicht empfangen wird.(Denn uhrsprünglich war es ja so gedacht). Dann kanst alles von Eurobird 28° bis Hotbird 13° auf die große Schüssel machen. Die bleibt nähmlich so wie jetzt auf 26°.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Und dann gleich so setzen lassen das die Antennen (Aussenseite die am weitesten weg ist vom Balkon) nicht weiter als 1.5m übersteht. Dann kannst du auf Blitzschutz + Potentialausgleich verzichten.

    Ich denke nicht das viele Antenne die du jetzt hier meinst überhaupt in den Bereich kommen wo das alles gemacht werden muss (also weiter weg als 2m vom Dach sind und nicht weiter als 1.5m von der Wand überstehen).
    Und WENN dem so wäre das es gemacht werden muss dann hätten diese Firmen viel zu tun um alles normgerecht umzubauen.
    Wenn Toyota wieder mal eine Rückrufaktion raushaut dann MÜSSEN alle angeschriebenen die so ein Auto haben das da reinfällt auch hinfahren und die Korrekturen durchführen lassen. Ein Brief von der Zulassungsstelle als Hinweis, ein Brief als Mahnung und dann wirst du vorgeladen wenn du nicht schon da warst !
    Hier ist es strickt gereglet, das mal nur so als Beispiel.
     
  5. AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    VDE/DIN-Vorschriften
    Die VDE/DIN-Vorschriften stammen vom Verband Deutsche Elektrotechniker sowie der Deutschen Industrie-Norm. Sie schreiben bei der Dachmontage einer Satelliten - Anlage eine fachgerechte Erdung vor, die dem Schutz von Gebäuden und Personen (inklusive Installateur) gewährleisten soll. Gemäß den Richtlinien ist ein Blitzschutz bzw. eine Erdung erforderlich, wenn sich die Sat - Anlage bis zu zwei Meter unterhalb der Dachkante bzw. auf dem Dach befindet sowie mehr als 1,5 Meter von der Hauswand absteht. Bei Antennen, die außerhalb dieses Bereiches installiert sind, ist ein Blitzschutz nicht vorgeschrieben.

    Sind bei mir vielleicht knapp 1,5m-1,6m muß ich mal messen...Die 2m zur Dachkante fallen weg,da die Anlage auf dem Balkon steht...Also eventuell doch keine Erdung erforderlich.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Dann zitierst du doch gerade das was bei dir erforderlich ist wenn es 1.5 - 1.6m sind ! :eek:
     
  7. AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Vielleicht sind es ja 151cm.-) muß ich mal messen heute Nachmittag.Die Hauswand links von der Anlage was man auf dem Foto nicht sieht ist dichter dran als wenn ich nach hinten messe...vielleicht habe ich Glück und es sind nur 149cm..-)
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Vieleicht, vielleicht, vielleicht.

    Was bringt dir so ein Beitrag ?????

    Und auch wenn es GENAU 1.5m oder 1.51m wären fällst du da rein was du selbst zitiert hast. Frag deinen Antennenbauer warum er das nicht berücksichtigt hat wenn es genau 1.50m sein sollten oder lass ihn so bauen das es 1.49m max. sind.
     
  9. AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Ich habe jetzt nochmal eine andere Firma angeschrieben..Die sollen sich das mal vor Ort anschauen und gegebenenfalls versetzen.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Gibertini 150cm ASTRA 2 D Berlin

    Da dreht man doch durch !