1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 11. November 2010.

  1. TiCi

    TiCi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digital PR-K
    sky Komplett
    Kabel Digital Free
    Anzeige
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Hi,

    hier zwei interessante Analysen zu den aktuellen Zahlen:

    sky: Es ist nicht mehr als ein Zockerpapier
    ProSiebenSat.1 Media (WKN 777117, ISIN DE0007771172): Sky: Es ist nicht mehr als ein Zockerpapier - Deutsches Anleger Fernsehen

    sky: "Verkaufen - Kursziel 80 Cent"
    Sky Deutschland (WKN SKYD00, ISIN DE000SKYD000): Sky Deutschland: "Verkaufen - Kursziel 80 Cent" - Deutsches Anleger Fernsehen

    Grüße
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Die Begeisterung dafür dürfte recht einseitig (bei Sky) sein. Wird nie kommen. Allenfalls mit einer massiven Ausbremsung des FreeTV. Schaun mer mal. Es steht aber zu befürchten, dass Sky sich finanziell komplett verheben wird und die "Restkunden", also die ohne Bundesliga Interesse, das wieder ausbaden müssen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sky 400 Millionen im Jahr zahlen will. Dafür ist dann sicher keine popelige Kapitalerhöhung mehr nötig, dafür müsste dann News Corp. in den Milliarden Spartopf im eigenen Hause fassen. Ob sie das wollen..ich denke nicht. Sky wird wahrscheinlich wieder eine riesen Exklusivität für fast dasselbe Geld wie bisher haben wollen und das geht nicht gut, genau wie höhere Zahlungen.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    - gelöscht - jetzt gehts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  4. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Das wollen sie auch nicht, weil dann Merchandising einbrechen würde, Sponsoren kaum noch Geld geben würden, weil nur noch ein kleiner Teil sie sehen würde, nönö, kein gangbarer Weg, zumal ein Scheitern dieses Projektes dann auch an die Substanz des deutschen Fussballs gehen würde. Dieses Risiko mit Sky, purer Wahnsinn!
     
  5. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Wieso denn? - die kaufen die Free-TV- Rechte mit und zeigen diese dann auf einem eigenen Kanal. ProSiebenSat.1 steht doch Gerüchten zu Folge zum Verkauf ... rate mal, wer da (meiner Meinung nach) als potentieller Bieter ganz vorne mit dabei sein wird... und wieso dieser nicht bei Das Vierte oder N24 zugeschlagen hat!?

    Was würdet ihr nehmen, wenn ihr einen Sender mit niedrigem, einstelligem Marktanteil haben könnt oder gleich eine ganze Gruppe mit bekannten Sendermarken...

    Das Kartellamt würde das schon durchwinken, denn dann hätte die RTL-Gruppe vermutlich wieder mal einen ernstzunehmenden Gegner - das ist denen doch nur recht...
     
  6. Rambuster

    Rambuster Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Probiert wurde das schon oft - ist nur immer gescheitert.
    An den öffentlich rechtlichen Sendern, der Politik, etc.
    Ausserdem hat das Modell nämlich für die Clubs auch Nachteile: Die Sponsoren (Trikot und Bande) werden dann sofort geringere Preise zahlen, da die Reichweite der Werbung reduziert ist.
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Hui - dann wär schön was los! Das ergäbe ja ungeahnte Möglichkeiten!
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Den Vorschlag hab ich schon vor Monaten gemacht...kam aber hier nicht an...ich fände die Lösung optimal..auch für die Film und Serienrechte...erst alles bei SKY abnudeln und schliesslich im hauseigenen Free Tv Sender...Pay Tv kann nur mit Exklusivität bestehen
     
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Murdoch wird niemals P7S1 kaufen dürfen. die Politik und die Medien würden durchdrehen.

    Man stelle sich vor: der Fox-News-Besitzer und erzkonservative Medientycoon besäße unsere Qualitätssender wie ProSieben, Sat1 und Sixx.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    @Hici
    Danke für die Links. Besonders der Kommentar von Wolf gefällt mir gut und bringt es auf den Punkt.