1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiCorder ISIO

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von dentaku, 17. Juli 2010.

  1. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    naja ich überleg mir auch eher jetzt den neuen humax... aufnahme geht ja per externer platte (abgesehen von hd+) und der hat ja auch maxdome... und dann nur 279 euro... nur gibts den bisher nirgends... obwohl der bereits im handel sein soll
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Das Aufnehmen auf externer Platte hat schon seinen Charm.
    Ferner ist zu hoffen, dass endlich mal Ordner verwaltet werden können.
    Auch die HDMI-Steuerung des Fernsehers, was ja schon der HD8+ kann, ist nicht zu verachten.
    Ob sich dafür aber so viel Geld lohnt ist eine andere Frage.

    Den ganzen Internet Schnickschnack brauche ich nicht.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Teile deine Einschätzung, gkwelz. Die von dir angesprochen Dinge wären schon charmant. Auf den Internetkram lege auch ich keinen Wert. Aber bis der neue Isio diese "charmanten Dinge" fehlerfrei umsetzen kann, fliesst wahrscheinlich noch viel Wasser den Rhein runter. Ich glaube du bist doch derjenige User, der sich keinesfalls ein Gerät der ersten Reihe zulegen will, oder? Mittlerweile sehe ich das ganz genauso. Es ist ja nicht so, als wäre man zurzeit mit dem HD S2 Plus schlecht ausgestattet.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Stimmt.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Für mich ist die Warterei auf den neuen Isio beendet.

    Ich habe mich nun endgültig entschlossen, nicht freiwillig diesen Unfug in Sachen CI+ mitzumachen.

    Mal abgesehen davon, bin ich mit meinen HD S2 Plus Digicordern voll und ganz zufrieden,
    wodurch die Investition von über 500 € für den Isio ohnehin kaum einen Sinn ergibt.
     
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Ich freu mich drauf. Das mit CI+ und HD+ wird auch nur überbewertet.
    Der kann einfach mehr und die Haptik ist besser und und und.

    Bin gespannt wann er rauskommt .... aber der HDS2 bleibt trotzdem erhalten :)
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Für mich bedeutet "freiwillig", wenn ich mit dem Kauf eines CI+ Produktes diesen Unfug ohne Not unterstützen würde. Und genau das würde ich - zumindest heutzutage - mit dem Kauf des neuen Isio machen. Das hat mir von Anfang an Bauchschmerzen bereitet, weil ich es jetzt und heute ja völlig freiwillig machen würde.

    Was anderes wäre es, wenn mich Sky zukünftig dazu nötigen würde, indem man nur noch mittels CI+ deren Programm empfangen könnte und die gleichzeitig noch die Bundesligarechte inne hätten. Nur dann wäre ich in einer Sackgasse und würde genötigt trotz aller Bedenken CI+ zu unterstützen, weil ich auf Bundesligafußball nicht verzichten mag. Bei allen anderen Sky-Programmen würde sich Sky mit einer solchen Maßnahme ins eigene Knie schiessen, denn dann würde ich halt gänzlich darauf verzichten. Ich muß mir von keinem kostenpflichtigen Programmplattformbetreiber vorschreiben lassen, was und wann ich etwas aufzeichnen darf, wann ich etwas zu sehen habe und wann nicht, oder ob ich spulen kann oder nicht. Für diesen Unfug zahle ich nicht. Ausnahme wäre wirklich nur die Bundesliga. Aber bis das soweit ist, fliesst noch viel Wasser die Wupper runter.
     
  8. NICKIm.

    NICKIm. Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Dann ist der ISIO der auch für das Sky CI+ Modul 2011 vorgesehen ist u.U. die für Dich falsche TechniSat Produktwahl:

    CI-Plus-Modul von Sky für weitere Geräte von Technisat

    Rautengruß
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Genau das hat er doch geschrieben, dass er den ISIO nicht haben will!
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    @Bökelberger

    Ich will ihn auch nicht haben. Nicht jetzt.
    Auch mein HDS2 (der alte, ohne Plus) läuft nach über 4 Jahren noch immer einwandfrei. Dass ich nicht 2 HD-Sendungen gleichzeitig aufnehmen oder eine aufnehmen und eine schauen kann, stört mich wenig.
    In den seltenen Situationen, wo dies vorkommt, wird eh eine der beiden Sendungen wiederholt.
    Oder ich verwende dann das SD-Pendent des jeweiligen Senders, wenn ich diese Sendung unbedingt brauche.

    Und HD+ geht für mich Schweizer ohnehin nicht, die bieten dies in der Schweiz nicht an.

    Ferner habe ich die Erfahrung gemacht, dass neue Modelle von Technisat nie ganz ausgereift auf den Markt kommen; also wartet man besser eine gewisse Zeit ab, bis die Bugs behoben sind, wenn man ein noch laufendes Modell in Betrieb hat.
    Ist der eigene Digicorder defekt und will man eh einen neuen, dann ja. Aber man muss sich bewusst sein, dass man dann als Beta-Tester fungiert und kurz nacheinander Updates aufspielen muss.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010