1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    das ist ja mit der Sinn der Sache, dass bei CI+ als kommender Nachfolgestandard eben solche, wie CI Module aussehende Piratenmodule ausgesperrt werden können und einiges mehr und das geht bei CI 1.0 gerade nicht und deshalb unterstützen viele Pay-TV Anbieter auch nicht den veralteten CI 1.0 Standard und bieten keine legalen CI Module an!
     
  2. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da du ja immer zweischneidig schreibst, sage ich jetzt einfach, RTL und Konsorten sind kein Pay TV. Veraltet ist der CI. 1.0 Standard nicht. CI+ ist ja gar kein Standard.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nö, müssen sie nicht, wofür denn? Wie du schon sagtest, stellt HD+ nur dir Plattform. Sollten die Sender aussteigen, warum auch immer, haftet HD+ für nichts, und die Sender auch nicht.

    Ausserdem hast DU ja mit den "rechtlichen Garantien" angefangen, und nicht ich, falls man dich daran erinenern muss...
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da faß Dich erst mal ganz fest am Riemen mit solchen Aussagen;) Jeder freie Receiver ist meilenweit besser als jede mit Restriktionen verseuchte Box! Sag mal absichtlich nicht HD+, andere Anbieter schwärmen durchaus auch davon:rolleyes: Verdummung ist die Art, wie HD+ Werbung macht und man genau auf die Clientel setzt, die die volksverdummende Art des Programms der freien Privaten konsumieren. Da reihen sich Deine Beiträge leider nahtlos ein:rolleyes:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Dafür braucht man kein CI+, geht mit Standard-CI genauso. Und Digital+ ist in Deutschland nicht abonnierbar. Wieder ein Beispiel Deiner meisterhaft sachlichen Recherchen:rolleyes:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Bis jetzt sehe ich nicht die geringste Möglichkeit einer erhöhten Sicherheit. CI+ bringt nur Restriktionen für die Zuschauer, sonst nichts. Karte aus CI+ Modul in nichtzertifizierteBox gesteckt, schon ist es hell.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ach, und dafür soll man sich so ein Teil anschaffen?
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    was ist das wieder für eine Logik?

    natürlich läuft die HD+ SC noch in nicht zertifizierten Geräten, solange die Möglichkeiten die CI+ mit URI bietet noch nicht genutzt werden!

    Pairing ist dann nochmal eine zusätzliche Sicherheitsoption und hat mit CI+ erstmal überhaupt nichts zu tun.
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    falsch mit einer Adresse im Heimatland ist jedes europäische Pay-TV absolut legal abonierbar und natürlich auch empfangbar.
    das heisst natürlich nicht, dass man die SC an Dritte egal in welchem Land weitergeben darf!
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    CI 1.0 haben schon einige genutzt.

    Premiere damals, selbst Entavio hat glaub ich so ein Ding angeboten.;)
    ach ja HD + bietet sowas auch an;). Arena war zB ein Anbieter der gezeigt hat das JS wunderbar mit CI 1.0 funktioniert hat.

    Nur die Kunden haben den Mist nicht akzeptiert, da Alphacrypt Module ja bekanntlich Anbieter unabhängig sind.