1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 9. November 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Ach Gag...
    Auf den Popwellen wird Mainstream gesendet von morgens bis abends.
    Und zu den werberelevanten Zeiten wird schlicht das Festplattenprogramm in einem festen Modus runtergefahren mehr nicht.
    Einen eigenständigen Charakter nehmen die Sendungen nur in den späten Abendstunden an.

    Die Zeiten bei denen man noch einen Carlo v. Tiedemann allein schon an der Musikauswahl erkannte beim NDR sind vorbei.
    Ich kann zwischen HR3, SWR3, MDR Jump und Co keinen Unterschied erkennen.
    Nur das die Moderatoren unterschiedlich nerven.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2010
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Und per Internet Weltweit.
    Aber da gibt es bessere Alternativen. :cool:
    Um vom Einheitsbrei der einen oder den "wir spielen für jeden was" Sendern, wo man einmal alle paar Stunden was zu hören bekommt was einigermaßen gefällt gelangweilt zu sein muss man nicht mal Klassikfan sein. ;)
    Hör blos auf.
    Ich sage nur alle 10 Minuten paar mal Multipolster Werbung auf MDR Thüringen. :mad:
    Toilette, Schlafzimmer und Arbeitsplatz hast du noch vergessen.
    Aber warum muss man einen Sender überall und rund um die Uhr hören um beurteilen zu können das man ihn mag oder nicht? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2010
    Winterkönig gefällt das.
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Ob das aber erstrebenswert ist (egal wie der Moderator heißt)? :confused:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Fand ich, ja.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Genau!
    Als Gottschalk noch bei Bayern 3 war wusste man genau wann seine Sendung war und was einem da erwartete.
    Genauso Samstag Nachmittag Rias2. :cool:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Mit solchen pauschalen Aussagen disqualifizierst du dich wieder einmal selbst.

    Denn deine Beschreibung passt perfekt auf die diversen privaten Radiosender.

    Aber mir soll's egal sein. Ich freu mich, dass die öffentlich-rechtlichen Sender hier regelmäßig neue Sachen spielen, die sonst keiner kennt -- und dann in einem halben Jahr von den anderen Stationen auch rauf und runter gedudelt werden.

    Entgegen deiner Vorstellung gibt es bei den Sendern noch eine Musikredaktion, die sich täglich durch einen Berg an neuer Musik durcharbeitet und danach entscheidet, was ins Programm kommt und was nicht.

    Nur die Charts abreiten können andere.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Das gibts bei den Privaten genauso.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Ich muss da Eike recht geben. Die Mainstream Popwellen sind nunmal durchformatiertes Radio. Da wird gespielt, wo man den größten "Hörerkonsens" erwartet. Das basiert oftmals sogar auf Konsumforschung, das bestätigt der BR regelmäßig seiner Selbstbeweihräucherungssendung "BR Unterwegs". Wenn sich da Hörer beschweren, warum zB auf BR1 zuviel Englischsprachiges läuft, kommt meist die Antwort " die Marktforschung sagt uns, die meisten wollen das hören".
    Die Moderatoren können nur noch durch den geringen Wortanteil ein klein wenig Einfluss auf die Farbe der Sender und ihrer Sendungen nehmen.
    Und da hat Eike auch recht - hier gibt der MDR ein besonders düsteres Bild ab. Dieses künstliche 2.Person Gedutze, was ja offenbar eine besondere Beziehung zum einzelnen Hörer suggerieren soll, geht den meisten eher auf die Nerven, weil keiner so blöd ist zu wissen, dass man der einzige ist, der da jetzt zuhört. Wenn man wenigstens "Euch" sagen würde... dazu ist man zB bei Energy hier wieder übergegangen. Der MDR ist aber auch der am meisten von den Privaten Getriebene bei den Popwellen.
    SWR und BR halten sich noch ganz gut gegenüber der auch starken Konkurrenz. Etwas mehr Mut auf Unkonventionelles könnte der MDR bei seinen Landessendern haben, da die Privaten sich im MDR Gebiet fast vollständig auf die unter 50 Jährigen stürzen.
    In Bayern ist das anders, dort sprechen viele Lokalsender auch die Älteren an. Die können sich das leisten, weil viele regionale Firmen tatsächlich auch Ältere mit der Werbung ansprechen wollen.
    Bayern 3 hat seinen Tiefpunkt eher hinter sich, seit sie begriffen haben, dass sie gegen den Hörerkauf von Antenne Bayern "10.000 Euro Geräusch" etc nicht ankommen, und wieder eher auf die Qualität der Moderation setzen, die eindeutig besser als bei ABY ist. Musikalisch ist es aber genauso der typisch gestreamte AC Dudler wie in anderen Bundesländern auch, mit Ausnahme weniger Sendungen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Oh, wo kommen wir denn da hin, wenn sich der Dienstleister nach dem Kunden richtet? Na, das geht nun wirklich nicht. :rolleyes:

    E-b-e-n!

    Gerade SWR3 gehört von der Musikauswahl zum besten, was man hier empfangen kann. Die dudeln eben nicht den Mist runter, den die Privaten von den Chartplazierungen ablesen.

    Die featuren auch völlig schmerzfrei unbekannte Bands, die danach dann erst in den Charts landen. Bands wie Reamonn oder auch Juli wären heute nicht da, wo sie sind, wenn sie nicht von Sendern wie SWR3 gespielt worden wären, als sie noch völlig unbekannt waren.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Auch, wenn sie vielleicht ein bißchen unkonventioneller sein mögen: Sie orientieren sich an den aktuellen Charts oder spielen etwas von dem sie meinen, daß es in die Charts kommen könnte. Was ich dort völlig vermisse, ist auch mal Musik von Deep Purple, Iron Butterfly, Judas Priest oder Iron Maiden zur besten Sendezeit. So, wie es das früher beim Berliner RIAS zum Beispiel gab. Eine völlig genrefreie Gruß- und Wunschsendung, bei der die gewünschten Musikstücke von mir aus zufällig gewählt werden und nicht in ein bestimmtes Konzept passen müssen. Dann würde ich vielleicht auch mal wieder Radio hören.