1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wenn ein Rechteinhaber die Preise diktieren würden dann wäre es Fakt, die Preise für die Senderechte sind allerdings Verhandlungssache und deswegen ist dieser Punkt kein Fakt.

    Klingt für mich supper attraktiv.

    Und der SD Kontent wird nicht durch Werbung finanziert, oder wie?
    Klingt für mich alles plausibel. :eek:

    Punkt 3 würde mich schon eher reizen, aber Moment mal, dann bräuchte ja erst überhaupt gar keine Werbung gesendet werden aufgrund der erwähnten Option.

    ...und möglicherweise nächstes Jahr bereits wieder am Ende derselben :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2010
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja anders kann man sich diesen Unsinn und seinen Übereifer nicht erklären.
    Ich hoffe Otto Normal schafft seinen Receiver wieder zurück wenn er merkt das er sich einen Festplattenreceiver gekauft hat mit dem er nichts aufnehmen kann. :winken:
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Mag schon sein, aber wenn die schon wegen den paar Peanuts einer HD Ausstrahlung doppelt zahlen müssen, dann ist ja der tatsächliche Ruin von RTL und Co. die Analogausstrahlung.

    Komisch, dass da noch niemand auf die Idee gekommen ist, die zu verschlüsseln. Werden doch sicher noch ein paar analoge Verschlüsselungsboxen des Teleclubs in Deutschland herumliegen, die man kostengünstig reaktivieren könnte. Die Werbung wird dann unverschlüsselt gebracht damit zumindestens alle 3,6 Million Analogkunden wissen, was sie beim nächsten Einkauf alles besorgen müssen. Dürfte bei der Häufigkeit der Unterbrechungen auch gar nicht auffallen, dass das restliche Programm verschlüsselt ist. :D

    Juergen
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    die analoge Sat Abstrahlung ist bei den Privaten betriebswirtschaftlich zwar abgeschrieben und wurde soweit ich weiss zuletzt nur noch von den Landesmedienanstalten verlangt, endet nun aber nach Vorgaben der EU definitiv 2012, gemeinsam mit der analogen ÖR Abstrahlung, die das wiederum so lange gemacht haben, um wieder mal ihre Gebührenpflicht zu begründen, was wiederum die Landesmedienanstalten zur Gleichbehandlung der Sender zum Nachteil der Privaten, verpflichtet hat.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Interessante These! Und wer zahlt die Millionen, die die Transponder für die paar Sender kosten? Der liebe Gott? Natürlich ist die analoge Sendeabwicklung betriebswirtschaftlich abgeschrieben und dafür wurde günstigere digitale HD-taugliche Technik hingestellt. Fakt ist, dass bei der heutigen Sendetechnik die analoge SAT-Ausstrahlung die teuerste ist. Und sie ist unnötig wie ein Kropf, sei denn man ist auf jeden Haushalt angewiesen. Die Frage ist nur wer schaut noch analog und welche Senderinteressen haben diese Haushalte. Tippe mal ganz schwer auf ÖRR wenn überhaupt. Denen ist TV-Vielfalt wahrscheinlich gar nicht wichtig, von HD ganz zu schweigen.

    Und verlangt wird die analoge Abstrahlung von niemand. Jede Sendeanstalt kann für sich entscheiden über welche Vertriebswege sie sendet. Den ÖRR ist es relativ egal, die werden von uns durchgefüttert und haben ja schon angekündigt die analogen Kapazitäten zu behalten. Die Frage ist nur wofür? Soviel digitale Kanäle können und dürfen die gar nicht anbieten.

    Jedenfalls schmeißen die Privaten deutlich mehr Geld für die analoge Abstrahlung raus, wie sie je mit HD+ einsparen können. Und komm mir bei dem geringen Angebot von HD Sendungen nicht mit dem Argument, dass das soviel an Mehrkosten sind. Erstens bringen die gar nicht alles was in HD vorliegt in HD. Bestes Beispiel hierfür waren die ersten Teile von Indiana Jones. Und zweitens sind viele eingekaufte Eingenproduktionen immer noch in SD. Das kostet - egal ob via SD oder HD - das Gleiche.

    Juergen
     
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wenn sich diejenigen, die hier immer glauben alles besser zu wissen mal richtig informieren würden, dann wüssten sie auch, dass die jeweiligen Landesmedienanstalten als staatlich eingesetzte Regulierungsbehörde erheblichen Einfluss auf den privaten Rundfunk haben!

    so entscheiden sie z.B. über die Frequenzvergabe im Kabel und terrestrisch und da bekommen dann die Programme den Vorzug bzw. attraktive Frequenzen an attraktiven Standorten, die ortsüblich sind und dabei ist wiederum auch die Präsenz und Art und Weise der Abstrahlung über Satellit wichtig. :winken:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wenn Du den fett markierten Abschnitt des Zitats beachten und selber danach handeln würdest, dann dürftest Du hier im Forum mit Deinem aktuellem Wissensstand keinen einzigen Beitrag mehr schreiben!:rolleyes:

    Die LMA entscheiden vor allem über Frequenzen im Kabel und DVB-T, jedoch nicht für Sat. Es gibt Sender, die Senden mit ausländischer Lizenz. Ob die LMA das wollen oder nicht!
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ich handele allerdings danach und obiges gilt auch gerade für dich, denn wer lesen kann...

    nicht ortsübliche Sender bekommen aber gar keine terrestrischen und keine Kabelfrequenzen im früher wichtigeren VHF und eben nicht S-Kanal Bereich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2010
  9. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Jetzt ist aber gut, 3 mal der selbe Käse.
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Bist du auf der Tastatur eingeschlafen oder nur zu blöd deine Maus zu bedienen?:eek: