1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grobe Preisschätzung für neue Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von baloumx, 3. November 2010.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Hat man bei 8-Teilnehmer Komplettset eine Wahl zwischen "terminiert" und "kaskade" oder nicht?
     
  2. baloumx

    baloumx Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Ja, wollte ich ohnehin noch etwas dazu fragen: Der Vorteil, dass man für den Multischalter keinen Strom (nur receivergespeist) braucht, liegt auf der Hand. Besonders, wenn man auf dem Spitzboden keine Stromanschluss liegen hat. Gibt es aber auch Nachteile dieser Lösung bzw. Argumente für einen Multischalter mit Netzteil ?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Hi,

    sicher gibt es auch Nachteile, sonst gäbe es ja nur die günstigere Lösung "ohne" Netzteil.....

    Ohne Netzteil gilt im allgemeinen als nicht so betriebssicher.

    Die Stromversorgung allein durch die Receiver kann zu Probleme führen, manche Receiver-Netzteile sind da überfordert.
    Auch die UKW-Einspeisung per Terrestrik funktioniert dann nur wen min. ein Receiver Strom liefert.

    Zu beobachten ist auch manchmal ein Zucken im Bild, wenn andere receiver im Haus in Betrieb genommen werden.

    Vorteil: Spart Strom.

    Und wenn kein Stromanschluss vorhanden ist, dann ist es eine durchaus kaufbare Lösung.

    gruss
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Die Komplettsets (fertig zusammengestellt) gibt es nur mit dem "T", also terminiert. Da der "A" (Kaskade) aber gleich viel kostet als der "T" wäre auf Wunsch dort eine Umstellung auf diesen kein Problem (der hat dann aber ca. 4-5db mehr Auskoppeldämpfung).

    Das hast du jetzt glaube ich in JEDEN Beitrag geschrieben der über solche Schalter handelt und immer wurdest du widerlegt, aber immer wieder schreibst du das gleiche erneut ! :eek:
    Multischalter benötigt unter 70mA Strom und ein passendes LNB benötigt ca. 250mA Strom = 320mA. Das schafft JEDER Baumarktreceiver und sogar jeder im TV eingebaute Receiver.
    Und von "betriebssicher" musst du mir mal erklären was das bedeuten soll ?!

    QUATSCH !!!! Passive Durchleitung.....

    Bei mir zuckt es nur wenn ich das hier lese was du schreibst. Sonst zuckt bei 4 Anlagen mit solchen Schaltern auf die ich direkten Zugriff habe überhaupt nichts.

    Gibt es einen größeren Vorteil ?
    Vorteil 2: Qualität der Jultec-Schalter (für ca. 70€ mehr als ein "Standard-Weißblech-Bomber" oder günstiger als ein Spaun-/ Kathrein- Schalter)

    Trotz "zucken", "Betriebsunsicherheit", "UKW-Einspeisung nur wenn mind. ein Receiver an ist" usw. ?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    @satmanager

    Ich habe keine Ahnung, was du hier rumfaselst. Ich habe in noch überhaupt keinem Beitrag irgendwas über Multischalter ohne Netzteil geschrieben, also bitte halte den Ball flach !

    Sei froh, wenn bei Dir überhaupt noch was zuckt......
    ich kenne zwei Anlage aus dem Bekanntenkreis, bei denen das zeitweise auftritt. Kann natürlich auch andere Ursachen haben, aber das Phänomen ist auch sonst nicht unbekannt.
    Und ich habe nicht behauptet, das das immer so sein muss. Hat sicher auch etwas mit der Qualität der verbauten Komponenten und der Verkabelung zu tun.
    Aber wen deine "4 Anlagen" der Nabel der Welt sind, bitteschön.

    Ich habe hier nur allgemeine "Vorurteile" zitiert. Und wenn die Dinger ohne Netztteil so toll sind, so günstig zu haben sind und so stabil laufen, warum werden die so selten verbaut ?

    Schönen Tag noch.