1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @Rondras: Habe ich vergessen, zu sagen: An meinem HD S2 Plus hängen ZWEI SAT-Kabel und dahinter ein echtes DUAL-LNB!

    Deswegen war ich ja so überrascht. Hatte diesmal aber nur das Unicam V5.20 zum Testen drin...Also entweder HD+ Karte oder Sky S02-Karte...

    Hatte mich oben auch etwas mißverständlich ausgedrückt:

    Hat man z.B. einen HD+ Sender im UNICAM in der Aufnahme, kann ich zwar tatsächlich umschalten, aber der andere HD+ Sender (verschlüsselter Sender) bleibt dunkel. Es erscheint nur die Meldung mit der Verschlüsselung der Karte.
    Bei Sky-Karte dasselbe...

    Wie gesagt: Ausser ich schalte direkt auf einen FreeTV-Sender: Dann geht es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2010
  2. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zwei UNICAMs: HD+ und Sky !

    Habe zum ersten Mal gerade getestet, wie das bei Verwendung von zwei UNICAM-Modulen gleichzeitig beim Aufnehmen ist.

    Oben UNICAM mit Sky S02er-Karte, unten UNICAM mit HD+ Karte.

    Wenn ich HD+ aufnehme, kann ich über das andere Sky schauen,
    wenn ich Sky aufnehme, kann man HD+ schauen. So weit ok. Jedes Modul
    entschlüsselt seinen Datenstrom und behindert den anderen nicht.

    Bei einem Alphacrypt Light Modul mit Sky 02er-Karte, kann ich aber aufnehmen UND einen anderen, auch verschlüsselten, Sender sehen!

    Beu UNICAM eben dann im Allein-Betrieb nicht!

    Dafür gibt es einen BEGRIFF, der mir partout nicht mehr einfallen will...

    Nur das hier habe ich gefunden:

     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2010
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zwei UNICAMs: HD+ und Sky !

    Das kannst Du aber mit der Kombination aus Technisat Receiver und Alphacrypt aber auch nur dann, wenn die beiden Sender auf einem Transponder liegen.
     
  4. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Mal was ganz anderes: ich habe ne alte Premiere Karte mit dem Alphacrypt Light und das Unicam mit HD
    Aus Spaß habe ich mal die Premiere Karte in die Unicam gesteckt. Nix passiert,Sky wird nicht entschlüsselt? Komisch oder ?
     
  5. Floydian

    Floydian Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich habe eine S02- und eine V13-Karte und beide funktionieren einwandfrei im Unicam. Es könnte also evtl. auch an dem Gerät liegen, in dem du das Unicam betreibst.
     
  6. Brooktree

    Brooktree Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-S
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich möchte meine vorhandenen HD8-S Receiver auch für HD+ Aufnahmen nutzen. Da ich noch keine HD+ Karte habe, würde ich diese wohl über die HD+ Homepage kaufen. Gibt es jemanden der diese Konfiguration einer HD02 Karte in einem Unicam Modul an einem HD8-S in Betrieb hat? Gibt es hier Probleme?

    Danke
    Michael
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Nicht das der HD8-S hier schon duzende male im Beitrag drinsteht..... lalelu, mal was neues hier im Beitrag für einen "ersten Beitrag im Forum überhaupt" !
     
  8. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Wichtig ist, das Du die neueste FW (5.20) benutzt. Nur mit dieser funktionieren die HD02-Karten.
     
  9. Brooktree

    Brooktree Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-S
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Sorry, dass ich mich nicht vorgestellt habe bevor ich meine Frage stellte. Allerdings gehört dies eigentlich nicht in einem Thread.

    @satmanager, mit Bitte um Verzeihung
    Hiemit dann meine offizielle Vorstellung.
    Bin 34 leidenschaftlicher Technikfreak, der sich gerne aktuelle Spielereien leistet und gerne unnötige Fehlkäufe vermeidet. In der Regel vermeide ich SPAM in Foren, da dies nicht zur Übersicht beiträgt sondern schreibe nur, wenn ich ein Problem habe bzw. eine Lösung suche, zu der ich keine Threads finde. Zu meinen Spielereinen gehören (iMac, Mediacenter am LCD auf Basis eine Mac mini, Harmony 785, SPS im EFH mit Steuerung der Beschattung, Beleuchtung in Abhängigkeit der aktuellen Situation, Fernsehen usw.) Ich hoffe nun in eurem Kreis akzeptiert zu werden. IRONIE aus

    Nun sachlich zum eigentlichen Thema und in der Hoffnung, dass ich hiermit keine Diskussion auslöse. Leider konnte ich nichts über den HD8-S mit Unicammodul und aktueller HD02 Karte finden. Dass das Unicam mit der aktuellen Version funktionieren sollte und dass Nutzer mit alten Karten kein Problem haben, konnte ich herausfinden. Allerdings fehlt mir eine Bestätigung, dass die neue Karte fehlerfrei im HD8-S läuft.

    Vielleicht hilft doch jemand, auch wenn dies erst mein 2. Beitrag ist.

    Danke
    Gruß
    Michael
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Michael, darum geht es nicht.

    Dieser "Beitrag" umfasst jetzt 1219 Beiträge incl. deinem letzten. Es steht einfach ALLES hier schon geschrieben was immer und immer wieder erneut angefragt wird und der "Beitrag" wächst und wächst sinnlos.

    Nicht einmal lesen musst du alles, du kannst einfach mal die Boardsuche in Anspruch nehmen und deine Anfrage wäre sicherlich mit den dort gefundenen Beiträgen beantwortet. Aber akt. stellt einfach JEDER seine Anfrage hier rein, ist ja auch einfacher. Aber eben auch total daneben.