1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann zahl ich ja doppelt! 1x fürTelekom und 1x Sky.
     
  2. pat09

    pat09 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und dein Antwortstil ist besser?

    Das Problem hier ist dass es sich um Gerüchte handelt und jeder einen Teil seiner Erwartungen/persönlichen Erfahrungen/Anschauungen hineininterpretiert. Und wenn man Versprechungen glaubt und nicht rechtzeitig kündigt ist man bei T-Com halt weitere verbraucherfreundliche 24 Monate gebunden. Und bei einem Umzug hat man die Wahl entweder die verbleibenden Monate des alten Vertrages zu zahlen oder an der neuen Adresse mit den neuen 24 Monaten anzufangen. Es ist nicht alles so simpel wie du es darstellst, denn so können es, wie bei uns geschehen, locker auch mal 3 Jahre Laufzeit werden.

    @Yeti82
    Du wirst lachen, aber eine MVLZ von 1 Monat heißt noch lange nicht dass du es so problemlos nach 1 Monat kündigen kannst. ;) Hatte vor 3-4 Monaten mal das Sport-Paket wg. ESPN A dazugebucht es aber wegen Wechsel auf Satellit nach 1 Monat wieder kündigen wollen. Komischerweise ging das nicht da ja 1 Monat MVLZ - musste via Email kündigen. LT war noch lustiger. Kündigung ging im Kundencenter, aber abgebucht wurde trotzdem fleißig weiter. Anruf bei der Hotline: "Nö, er könne mir nicht sagen warum weiter abgebucht würde. Und nein er könne mir auch nicht helfen oder das Problem weiterleiten, ich möge mich aber an T-Online wenden oder (das war der Kalauer schlechthin) in 1-2 Wochen noch einmal anrufen!?!" Und das war nicht meine erste solche Erfahrung mit T-Com. ;)

    Unabhängig davon war ich eine Weile relativ zufrieden mit Entertain bis ich mal gemerkt habe was richtige Anbieter dem Kunden bieten. Da mir meine Zeit zu schade für schlechte Sender ist, habe ich halt die für uns richtigen Schlussfolgerungen gezogen. Für mich decken ca. 10-15 Sender 99% unseres Bedarfs ab und so gut wie keinen davon kriege ich bei Entertain.

    Dank der von beiden Seiten ziemlich unsachlich geführten Diskussion hier, habe ich mal für mich nachgerechnet was mich der Spaß hier kostet/gekostet hat. Ergebnis für mich: selbst mit Sky-Vollpreis wäre es für mich günstiger. Mit dem derzeitigen Preis kann Entertain nicht mal in der Kategorie Preis mithalten, in der Kategorie Sender & HD ohnehin nicht.
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das sollte mal so funktionieren. Aber ich kann auf dem Medienbeta Sender zumindest nirgends das Mediencenter auswählen.

    Aber dafür funktioniert mein zur Fritzbox umgelabeltes Speedport W900V als Mediencenter. Wenn ich an deren USB Port ne Festplatte anschließe kann der MR dort gespeicherte WMA Dateien abspielen. Videos und Bilder hab ich noch nicht geschafft, und WMA funktioniert auch nur bei nicht DRM geschützten.
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es ging eigentlich nicht um die Aussage von Smokey, sondern eher um die das im Dezember bisher immer große Updates kamen. Das ist zumindest letztes Jahr nicht der Fall gewesen. Und auch bei den vorhergehenden 3 Jahren kann ich mich nicht an den Dezember als Monat der Entertain Geschenke erinnern.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Naja wenn man drei oder vier Jahre lang das Kasperle Theater der Telekom mit ewigen Hinhaltungen und Versprechungen mitgemacht hat kann man nicht immer ohne Sarkasmus oder leichte Wut reden, so wie das mit einem Jahr auf dem Buckel machst. WIe ging noch der Schlager? "Mit 17 hat man noch Träume".... Das paßt auf die Entertain Neukunden absolut.
     
  6. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nein ich bin kein Telekom Mitarbeiter und mache beruflich auch nichts in der Richtung. Entertain ist bei mir ein reines Hobby.

    Sowohl letztes Jahr als auch das letzte Jahr gab es im Dezember Updates. Letztes Jahr kam der Vernetze Videorekorder und Fehlerbehebungen und das Jahr zuvor war es die Webradio-Funktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2010
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das sind meines Wissens nur 12 Monate, so zumindest die Auskunft in meinem Kundencenter als es noch ging, am Ende meiner MVLZ.

    Mac_
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    wo habe ich nur mein Popcorn versteckt....mom *krammmsuchwülllll*

    [​IMG]

    gefunden....

    Schon Interessant, wie immer und immer wieder Halbwahrheiten verbreitet werden, man sich nur allzu gerne Artikel aussucht, die bald zwei Jahre alt sind usw. usw. usw.

    Ganz ehrlich, ich finde es ermüdend und sehr langweilig...

    in diesem Jahr hat sich einiges bewegt in Sachen entertain...sowohl bei der Plattform, inkl. dem Background als auch bei den Sendern.

    Und nun ja, das Jahr ist ja noch nicht rum, einige wissen ja, was noch kommen könnte, umso mehr können wir uns zurücklehnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2010
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nö. Du kannst bei Telekom die Pay-TV Sender mit mtl. Kündigungsfrist nach Belieben zusammenstellen oder kündigen, und profitierst zudem von der guten Leitung etc.;) Ausserdem gibts bei Sky kein Internet und kein Telefonanschluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2010
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    frankymucs und merkurs Einschätzungen sind etwas allzu düster. Andere dafür zu ... ich nenne es mal "unerfahren" ;)


    Fakt ist, dass es die Telekom auch 2010 geschafft hat, langjährige Kunden zu verärgern. Sowohl die ewigen Meckerer als auch die sonst positiv und abwartend eingestellten.

    Als maßgebliche Basis dafür würde ich mal einen lang verschleppten Frust über nie eingeführte, dafür aber versprochene features heranziehen. Die Leistungsfähigkeit der Plattform Stand heute ist das mittelmäßigste Mittelmaß das man sich vorstellen kann. Dabei spreche ich jedoch nur die für den Kunden sichtbare Seite an. Angefangen bei der Möglichkeit, Medien (Bilder, Musik Videos) in praktischer Weise auf den Reciever zu streamen oder kopieren und abzuspielen, über immer wieder falsche EPG-Daten, ständige Sperrung von Sendungen obwohl diese nicht zu sperren sind (hängt wohl auch mit falschem EPG zusammen) bis hin zu vollkommen banalen Dingen wie der Sendersortierung.

    Dass hierfür in fast allen Fällen der vorgeschaltete Plattformpartner und -entwickler verantwortlich ist, mag stimmen. Nur interessiert das den Kunden nicht. Der will unkompliziert fernsehen und stellt sich die Frage, wozu er 300 Euro für nen Reciever ausgeben muss, der über vier Jahre alt ist, am Rande der Leistungsfähigkeit agiert und dessen Software oben genannte Defizite aufweist. Da muss man sich die Frage stellen, ob die Microsoftsche Plattform mit ihrer traditionellen Ignoranz gegenüber europäischer Märkte und Vorlieben wirklich die strategisch richtige Entscheidung war. Vermutlich nicht, aber jetzt ist sie nun mal da. Und wird ja seit ungefähr einem Jahr WIRKLICH endlich weiter entwickelt. Es tut sich was, doch ist der Entwicklungsryhtmus bzw. die Stabilisierungsphase immer noch zu lange für den Verbraucher.

    Der gefühlte Stillstand wird noch durch die Telekom-typische Kundenkommunikation verstärkt. Man erhält kaum Informationen. Das mag eine gewisse Schutzfunktion haben, da man in der Vergangenheit zu viel Vertrauen in die eigenen Partner hatte und für Terminverschiebungen von MS dann vor den eigenen Verbrauchern gerade stehen musste. Aber auch hier: Ich Verbraucher, Telekom Vertragspartner, Microsoft uninteressant.


    Bei den meisten hat dann die "HD-Offensive" des HD-Nachzüglers Entertain das Fass zum überlaufen gebracht. Ja, es gab lange Zeit faktisch nichts, was man hätte aufschalten können, da eine chronische Pleitemaschine als letztes Aufbäumen mit fremden Mitteln nochmal alles am Markt zusammengekratzt hat, was es gab. Aber auch danach sehr zögerlich. Und jetzt wo es Möglichkeiten gäbe, zumindest ein Lebenszeichen zu setzen und zu sagen "seht her, liebe Leute, wir haben für euch bald.....:" bleibt man lieber still. Auch hier dürfte die Angst vor erneuten Verschiebungen und technischen Problemen der Grund sein. Nur was interessiert das die Verbraucher, die vergleichsweise viel Geld für die Anschlüsse ausgeben?

    Mit ein wenig anderer Kundenkommunikation wäre wohl schon viel gewonnen, selbst wenn dann wieder die Plattform einknickt oder der Lieferant unbekannt verzogen ist.


    Dass diese Plattform permanent erweitert werden muss, hätte man auch vor vier Jahren schon wissen können bzw. wissen. Das ist kein DSL- oder Telefonanschluss, die Zeiten von "set and forget, der läuft jetzt erstmal 10 Jahre ohne Änderung" sind vorbei. Vor allem der TV-Markt ist verdammt dynamisch. Immer wieder neue Sender, immer wieder Abschaltung alter Sender. Da muss man mitkommen oder sich sagen lassen, dass man zu träge ist.


    Wobei ich beim letzten Punkt immer noch der Ansicht bin, dass das 95% der Kunden überhaupt nicht interessiert. Ob die jetzt 80 oder 250 SD-Sender zur Verfügung haben, stört keinen Menschen. Die haben ihre 10 Stammsender und fertig. Die 5% mosernden Dauernörgler, die immer noch mehr SD-Sender haben wollen, tun dies vermutlich ebenfalls rein aus Prinzip.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.