1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Die Werbung vom Rest zu trennen ist nicht das Problem, man ist ja auch dazu in der Lage dem Receiver mitzuteilen ob ein Jugendschutzpin für eine Sendung benötigt wird oder nicht. Nur das muß auch der Receiver auswerten können. Also muß zwangsweise für jedes HD+ Modell das System angepasst werden da diese tolle neue Funktion ja vorher nicht eingeplant war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2010
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja, da bin ich auch gespannt. Vor allem werden viele erst Erfahrungen damit machen müssen, viele Käufer sind sicher nicht aufgeklärt, welche Einschränkungen HD+ bringt.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Irgendwo muss die Servicepauschale ja ausgegeben werden...halt stopp..oder muss der Receiverhersteller das auf eigene Rechnung machen :p
     
  4. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    hmm das mit dem Vorspulen werden viele garnicht mitbekommen,den ein großteil der Geräte sind normale single Receiver ohne Aufnahmefunktion ich schätze mal das es sich so etwa 70/30 verteilt 70 Prozent ohne Aufnahme und 30 mit Aufnahmefunktion also PVR's.

    der Hauptknackpunkt werden die 50 Euro für Werbefernsehen sein wenn den werten Endverbrauchern aufgeht das sie für Werbung in "HD" Geld bezahlen sollen das wird für die Sender schwierig sein zu vermitteln denn Free-TV heißen und 50 Euro haben wollen passt nicht wirklich zusammen.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Aber nein. Man braucht ja gar nicht erst einzuschalten. :D
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Klar:D Ich meinte natürlich im Falle der Nutzung von HD+.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Man versucht eventuell, bei der Aufnahme Marken an den Werbeinseln zu setzen. Der Nutzer kann dann beim Abspielen sozusagen von Werbeinsel zu Werbeinsel spulen wie er will, nur muss er eben die Werbeinsel anschauen, und kann erst danach weiterspulen.
    Ein Problem vom HD+ Kartell bei der Umsetzung wird wohl sein, dass solche Marken ein Fest für die Hacker sein könnten: man könnte sie durch "Modifikation" der Software für das genaue Gegenteil nutzen: die Blöcke effizient rauszuschneiden.
    Das Prinzip gibt es ja schon bei Online Videos, wo man das Video selbst spulen kann, aber nicht die Werbung.
    FÜr mich ist aber der nächste Schritt dann nicht weit: die Umschaltblockade während der Werbung. Technisch leicht umsetzbar.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    LOL ein ideales Plugin für Linux:D Das wird bei Rufux heftige Alpträume verursachen und entsprechende gedanklichen Eruptionen bringen:winken:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Eine Umschaltblockade während der Werbung würde bei mir eine Nutzungsblockade bewirken. Erstens würde ich mir einen Receiver der sowas unterstützt erst gar nicht kaufen (was ich sowieso nicht vorhabe) und zweitens die Programme dann nicht mehr sehen.
    Aber du hast recht die Marker könnten genausogut auf der Nutzerseite für das Überspringen von Werbung verwendet werden.
    Da hilft wohl nur noch die nutzerunfreundlichen Kisten ("Black Boxes") mit noch mehr Werbung in den Markt zu drücken. Warum fallen mir dazu nur gerade spontan zwei Forenmitglieder hier ein von denen ich den Eindruck habe dass die genau dies versuchen?
    In einer Demokratie sollten die Leute halt ein Mindestmaß an Kritikfähigkeit haben und nicht auf jedes Werbeversprechen (mit "verdecktem Pferdefuß") mit der Haltung "haben wollen" reagieren.

    Im Übrigen kann ich immer noch nicht nachvollziehen warum die Zuschauer jetzt zum Werbung gucken "zwangsverpflichtet" werden sollen. Die privaten TV-Anbieter existieren nun schon über 25 Jahre in Deutschland und dass die Leute während der Werbung umschalten oder was anderes machen war bislang nie ein Thema in der breiten Öffentlichkeit gewesen.
    Ich bezweifle jedenfalls dass es was nutzt. Ich bezweifle stark dass sich die Leute mit Vorspulsperre mehr Werbung anschauen werden als das heute der Fall ist.
    Was nicht interessant ist wird nicht geschaut. Ganz einfach.