1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Kann man nur schmunzeln über soviel Dummheit, warum wohl steht die Vorspul-Sperre auf der Kippe?
     
  2. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    moien,

    die steht nicht auf der kippe, sondern wird nur angepasst, um werbung von sendungen unterscheidbar zu machen. wenn ich zwar zwischen den werbeblöcken spulen darf, aber dann werbung nicht spulen darf, und die weiterhin 90min timeshift grenze und co drin lassen, dann ist das nur makulatur, also mehr schein und beruhigung, als echter fortschritt.

    Andreas
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    mir ist Freiheit auch absolut wichtig und genau deshalb mag ich CI+, weil nur diese Schnittstelle mir zukünftig ermöglicht diverse Pay-TV Anbieter auf Geräten mit CI+ Schacht zu sehen und aufnehmen interessiert mich eben nicht besonders und wenn mir die Geschäftsbedingungen von HD+ nicht passen, dann kauf ich mir das eben nicht, so einfach ist das!

    ich habe z.B. weder ein iPod, iPad noch iPhone, weil mir weder die Apple Marketingstrategie, noch die hier tatsächliche Datenschutzproblematik passt, aber ich komme auch da dann nicht auf die Idee, eine gehackte Firmware irgendwelcher Trittbrettfahrer draufzuspielen und rede mir ein, ich hätte damit meine Freiheit oder gar die digitale Diktatur besiegt oder ähnlichen Schwachsinn! :winken:
     
  4. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    glaskugel,
    wiederspruch,
    schlechter vergleich,
    noch schlechterer vergleich.

    du gibst dir auch gar keine mühe mehr, sondern treibst nur noch den postingcounter hoch.
    auf der einen seite hüh, auf der anderen hott.
    von apple nicht versklaven lassen, aber von der fernsehwirtschaft (und dort auch noch mit waagen aussagen "alle paytv anbieter".

    Andreas
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    In der DDR wurden die Menschen in Ihr Land gesperrt damit Ihre Freiheit gesichert ist;).

    Momentan verhält sich HD+ genauso wie CI+ wie ein Virus. Es versucht sich überall einzunisten.

    Apple hat doch bei Itunes DRM abgeschaft oder? Nennt sich iTunes Plus glaube ich.
    Also die haben, was Kopierschutzwahn angeht, etwas gelernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2010
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    bei HD+ wird wenn überhaupt nur der HD Content der Sender eingesperrt und keine Menschen!
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Der muß auch wirklich vor der Öffentlichkeit eingesperrt werden.:D

    Es war nur so ein kleines Beispiel wie Freiheit manche so auslegen. ;)
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da fragt man sich wirklich wer vor wem geschützt wird.

    Rufux`s Assoziation von Freiheit zeigt wie verblendet man als HD+ Jünger ist.
    Das hat schon was von Scientology:p
     
  9. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wieso freut sich denn keiner das Supertalent heute in HD zu sehen? Ach moment, ist das überhaupt in HD?
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das tut nichts zur Sache. Solange zwischen 2 Geräten kommuniziert wird, kann man auch die Verschlüsselung früher oder später aushebeln.

    Merke: Bis jetzt wurde kaum ein Verschlüsselungssystem komplett gehackt, sondern es wurden Schwachstellen ausgentutzt, die in den Karten vorhanden waren. Und da der Mensch eben nicht fehlerfrei ist, wird sich das auch nicht so schnell ändern.

    Von daher wäre es wohl auch nur eine Frage der Zeit, bis das Pairing fallen könnte. Da haben schon genug Leute (schon des Geldes wegen) ein großes Interesse daran, wenn das überhaupt mal umgesetzt wird.
    Und allein aus diesem Grund kannste dein Geseiere von wegen Piraten und Illegal auch einstellen. So lange es kein eindeutiges Gesetz oder Urteil dazu gibt, ist es schlicht und einfach nicht illegal und niemand kann darüber bestimmen, was man im stillen Kämmerlein macht.

    Und solange die Leute tatsächlich auch für die Karte bezahlen ist es den Betreibern dermaßen egal, dass da noch Jahre ins Land streichen, bis die ersten Rufe nach "erhöhter Sicherheit beim Signalschutz" kommen. Bis dahin hat man wohl das Geschäftsmodell noch 20 mal überdacht.