1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Sag mir bitte ein rechtskräftiges Urteil was beweist, das eine Linuxbox oder ein Modul Illegal ist wenn ich damit eine legal erworbene HD+ oder andere Pay-TV Karte nutze?
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ich habe auch nie behauptet für HD+ zu arbeiten, das wird einem hier ja permanent unterstellt. ;)

    wie gesagt das Pairing würde im Moment eben noch unterlaufen werden können und macht erst Sinn, wenn die weiteren Sicherheitsoptionen von CI+ voll ausgenutzt werden können.

    etwas Nachteilig dabei ist, dass HD+ erstmal auch zu den Legacy Modulen kompatibel bleiben muss, die quasi ein CI+ Modul im CI Schacht emulieren und dazu hat man sich eben aus kundenfreundlichkeit für ältere Receiverbesitzer mit CI 1.0 Schacht entschieden.

    diese Legacy Module werden sicherlich jetzt auch der Hauptansatzpunkt für die Hacker sein und nicht nur deshalb sind die auch nur einzeln und direkt bei HD+ zu beziehen.
    ich bin mir allerdings sicher, dass die ersten bereits nicht nur in China seziert werden. ;)

    wie auch immer ich wäre als seriöser Kunde jedenfalls bereit ein Pairing hinzunehmen, wenn ich wüsste, dass damit die Piraten dauerhaft ausgesperrt werden und wenn man die Karte mit einem überall erhältlichen und mehr als preisgünstigen HD+ CI+ Modul verheiratet, ist man ja auch relativ flexibel und muss eben das ganze Modul mitnehmen und in das jeweils genutzte Gerät mit CI+ Schacht umstecken. :winken:
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Welche Piraten meinst du? Die, die sich im Handel eine HD+ Karte kaufen? Warum ist man dann ein Pirat?
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    das Urteil gibt es eben (noch) nicht, was aber auch nicht automatisch heisst, das dies zivilrechtlich legal wäre und straftrechlich relevant ist es (bisher) eher nicht, wobei das auch auf den Einzelfall ankommt, welche Software mit welchem Emulationspotential und mit welchem Vorsatz (z.B. Cardsharing oder ganz ohne SC) jeweils genutzt wird!
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Du lässt dich also gängeln und total kontrollieren nur weil ein paar Hanseln versuchen irgentwelche Module zu hacken. Ich sage dir es nochmal ein nicht geringer Teil von Pay-TV Kunden sei es Sky oder HD+ zahlen ganz legal Ihr Abo und wollen nur nicht kontrolliert werden.

    Es gibt Menschen die haben für Freiheit gekämpft.

    Da muß es natürlich auch Menschen geben die für die totale Kontrolle kämpfen.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wir reden hier nur von legalen SC und nicht von CS.

    Aber du sagst zu allem ja Illegal:winken:
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja, Johnny 23 - da muss ich Rufux ausnahmsweise einmal Recht geben.
    Bei einer 64 bit CSA - Verschlüsselung gäbe es bezüglich der möglichen Codewörter 2 hoch 64 Verschlüsselungsmöglichkeiten. Da aber, vereinfacht ausgedrückt Teile des 64 bit Algo bekannt sind ist es somit eine Tür für Hacker.
    Bei einer Verschlüsselung von 128 oder 256 bit würde diese Tür wohl ganz lange gut verrammelt sein.
    Obwohl - möglich ist alles - ist eigentlich auch nur Mathematik.

    Gruss
    Mangels
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Seit der Markteinführung am 1. November 2009 hat HD+ einen aussergewöhnlichen:eek: Erfolg verzeichnet. Über 1,2 Millionen Smart Cards wurden an die Hersteller ausgeliefert, und mehr als 300.000 HD+ Digitalempfänger wurden verkauft. Bis heute sind bereits über 30 verschiedene Digitalreceiver erhältlich; zusätzliche Modelle werden bald auf den Markt gebracht.
    Wilfried Urner, Vorsitzender der Geschäftsführung der HD PLUS GmbH: „Die Einführung von RTL 2 HD erweitert die Programmauswahl in HD+ und macht sie noch attraktiver. Die Verkaufszahlen der Receiver demonstrieren die Beliebtheit des einzigartigen ASTRA-Angebots. Sie zeigen, dass wir ein erfolgreiches Konzept für Sender entwickelt haben, die HD in Deutschland einführen wollen."


    Quelle:astra.de
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da man vorher keine Ziele in Bezug auf Verkaufszahlen genannt hat kann man alles als Erfolg verkaufen:p

    Wenn ein Konzept schon Erfolgreich ist ohne das die Ziele (z.B. Kontentschutz) annähernd greifen kann man sich vorstellen was für ein Saftladen Astra bzw. HD+ ist.
    Für RTL und Co. kann das nicht wirklich befriedigend sein!
     
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Aber auch nicht dementiert, so kann sich jeder seinen Teil denken!

    Ja und gegen diese Bevormundung muß man eben mit allen Möglichkeiten vorgehen. Wohin soll das führen, wenn alle Gängeloptionen aktiviert sind und der Contentanbieter (das ist so ein beklopptes Wort, das kan nur von Geisteskranken stammen!) alle Möglichkeiten der Beschränkungen einsetzt, die diese CI+- bzw. HD+-Geschichte so in Reserve hat!

    Wieso nachteilig, HD+ gehört verboten!
    Kundenfreundlichkeit ist CI 1.0 und nicht HD+ - so ein Schmarrn!

    Auch bei Ebay und nicht nur bei HD+, glaube aber nicht daß sich die Welt nur um HD+ dreht.
    Nein, auch AlQuaida zeigt großes Interesse an der HD+-Technologie, um den technologischen Fortschritt in Afghanistan nicht leichtfertig zu verspielen!

    Genau, Du bist das Musterbeispiel für den braven deutschen Staatsbürger, so wie ihn sich Merkel und Schäble vorstellen. Du springst auch in den Rhein, wenn es Dir gesagt wird und es dazu eine staatliche Verordnung gibt.
    Als "seriöser" Autofahrer fährst Du nie über 50 km/h in der Stadt, eher darunter, bremst für Tiere und hast auf der Hutablage eine Klorolle unter der Mütze!

    Wo entsteht ein Schaden, wenn man mit einer legalen Smartcard, die regulär bezahlt ist oder im Abo bezahlt wird (Sky) einfach nur fernsehen will.
    Ich will einfach nur fernsehen, eine Sendung oder einen Film für später auf die Festplatte bekommen, weil ich zur Sendezeit gerade etwas anderes geplant habe und mich nicht wundern, warum nach 3 Tagen der Film weg ist.
    Ich habe keine Kinder im Haushalt, so daß der Staat in meinem Haushalt nicht diktieren muß, Sendungen mit Jugendschutz vorzusperren.
    Und ja, ich schaue keine der HD+-Sender, aber diesen HD+-Konsorten muß man einfach den Wind aus den Segeln nehmen, bevor es zu einer Volkskrankheit wird, alles hinzunehmen, wenn ein paar geldgierige CEOs krankhafterweise einbilden, alle mündigen Zuschauer bevormunden zu müssen!

    Und das hat noch lange nichts mit Piraterie zu tun, daß ich mich vor derartigen krankhaften Machenschaften schütze, indem ich mit einem legal gekauften CAM oder einer legal gekauften Box und einer legalen Smartcard mir meinen Fernsehabend so einrichte, wie ich es will.