1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Scifi-Ein Schrottsender

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 28. April 2004.

  1. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Eben, und wenn alles synchronisiert wäre, dann könnten sie sie auf den Markt werfen.
    Aber man versucht es noch nicht einmal. :-(
    Naja, mit den Untertiteln kann ich mittlerweile ziemlich gut leben. Und da damit nioch ein Haufen Arbeit ist, sehe ich die Folgen paar Mal. Ich stelle mittlerweile fest, daß meine englischen Kenntnisse wachsen. Trotzdem, sind Teile unverständlich und nur dank Untertiteln verständlich, da die Sprecher aber auch sowas von leise oder undeutlich labern.... Ich denke, die Amis selber hätten an manchen Stellen gern Untertitel. :eek:
     
  2. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Ist nicht der Hit.

    Träum weiter. :-(
    SciFi ist der Billigsender schlechthin.
    Zumal wir Premiereabonnenten, seit Koflers Amtsantritt, mit Premieren richtiggehend erniedrigt werden. Ausser eine Hand voll Serien, die auf P1 laufen (wohin sie nicht gehören) ist mit Serien-Premieren weit und breit nichts mehr zu sehen.
     
  3. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Kofler ist nicht SciFi. Immer wieder dran denken. Und es ist nunmal so das sich die Syncro ned lohnen würde. Und einfach mal probieren ist ja wohl ned wirklich ne Möglichkeit. Man muss einfach mal realistisch sein. Es gibt keinen Markt für Farscape der es rechtfertigen würde die Serie zu syncronisieren und als DVD auf den Markt zu bringen. Mag sein das SAT1 die Serie falsch angepackt hat, aber damit ist doch schon der Grund gegeben das es sich ned lohnen würde. Dazu hätte man eine größere Fangemeinde aufbauen müssen. Und denkt auch immer wieder dran, dass wir Farscape ned gucken könnten wenn es SciFi ned gäbe. Denn dann wäre die Serie gar ned mehr in Deutschland gelaufen. Man sollte manchmal auf für sowas dankbar sein.
     
  4. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Woher hast du deine Quellen, daß Frascape keine große Fangemeinde in Deutschland hat? Schon komisch, daß nach 2 Jahren auf Sat1 immer noch Anfragen kommen, wann die Serie endlich fortgesetzt wird.
    Woher weißt du, daß es keinen Markt für Farscape auf DVD in deutschland gibt?
    Woher weißt du, das es sich für SciFi nicht lohnen würde, die 4. Staffel einzudeutschen?
    In meinem Umkreis habe ich 7 Leute, die sich den Sender nur bestellt hätten wegen Farscape. Aber englisch verstehen sie nicht und so verzichteten sie drauf.
    Du machst es dir ein bißchen einfach mit den Aussagen, was sich lohnt und was nicht. Auch im deutschsprachigem Raum gibt es eine sehr große Fangemeinde für Farscape und auch aus D kamen massenweise Proteste gegen die Absetzung der Serie.
    Wie schon weiter oben mal geschrieben, solange private Fans UTs nachliefern, ist es mir eigentlich egal geworden, ob sie nun noch synchronisiert wird oder nicht. Schön wäre es trotzdem, wenn SciFi sein Billigimage abstreifen würde, und endlich aktiv was dafür tut, um Zuschauer an Land zu ziehen. Und dazu gehört auch, mal Geld zu investieren. Das Prestige würde einen gewaltigen Hopser nach oben abgeben. :)
    Wie ich las, will ATV+ Farscape ausstrahlen. Das wäre eine Möglichkeit für SciFi die Kosten zu teilen und mit auf den Zug aufzuspringen. Immerhin haben sie nicht viele Highlights im Programm. Sie leben von ständigen Wiederholungen. Schon das ist kein positives Zeichen an Abonennten. Immerhin leben sie von denen und nicht von Werbung. Und auf was sie sich einlassen, das wußte SciFi schon vor dem Start. Man, ich bin mittlerweile aber auch sowas von denen enttäuscht....
     
  5. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Nur weil du 7 kennst die es gucken bedeutet das nix. Es müssen die Einschaltquoten stimmen. Und die stimmen nunmal ned. Oder haben ned gestimmt bei SAT1. Und da brauche ich keine besonderen Quellen haben, das konnte jeder in den Quoten sehen. Und es ist nunmal so das es ne gewisse Zuschauerzahl geben muss damit es sich im Free TV lohnt. Und die hatte Farscape bei SAT1 nunmal ned. Und das noch Anfragen kommen bedeutet gar nichts. Daran sieht man nur das die Fans die die Serie hat sehr treue Fans sind. Über die Anzhal sagt das nichts. Du machst es dir da zu einfach. 100 000 Anfragen könnten im Jahr kommen. Das klingt viel. Aber was sind 100 000 Zuschauer für nen Sender wie SAT1? Lächerlich. Selbst wenn es 600 000 sind ist das ned wirklich viel.

    Ich bringe immer gerne das Beispiel Alias. Die Serie hart ca 1 Mio Zuschauer bei Pro7. Und das ist zu wenig. Jetzt bringen sie sie nach 22 Uhr und in Doppelfolgen damit sie die Staffel schnell hinter sich haben. Und die Serie wird dann das gleiche Schicksal erleiden wie Farscape.

    Du sagst ich kann ned wissen ob die Serie keinen Markt für ne DVD Box hat. Mag sein. Genausowenig wie du wissen kannst ob sie einen hat. Sagen wir mal die Serie hat 500 000 Fans. Wieviele kaufen sich die DVD Box? Und ab wievielen Boxen rechnet sich der Syncro und der restliche Aufwand für die Herstellung?

    Da kann ich wieder Alias bringen. Die Serie hat 1 Mio Zuschauer und ist deutsch syncronisiert. Und jetzt erst kommt die Box der ersten Staffel. Die ist schon 3 Jahre alt. Da haben sie ewig überlegt ob es sich lohnt, obwohl sie ne Syncro hatten. Deswegen wird Farscape ned auf DVD kommen. Denn da wird es weniger Käufer geben als bei Alias, wenns hoch kommt genauso viele. Aber ne Syncro kostet Geld. Und das spielt man ned so einfach wieder rein.

    Das du in deinem Umfeld 7 Leute kennst die sich ein Abo geholt hätten mag daran liegen das man Leute mit ähnlichen Interessen im Umfeld hat. Ich kenne viele Leute und davon guckt keiner Farscape. Diese Rechnung geht also ned auf.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Hmm also Farscape hats in Deutschland schwer. Sat1 hats nicht geschafft der Serie zum Erfolg zu verhelfen und ich denke das hätte kein Sender geschafft. Anfangs lief die Serie ja noch zu einer normalen Zeit, da hatte sie keine Quoten. Dann ham se die Serie überall mal Laufen lassen (Uhrzeitmäßig) und es hat auch nix gebracht. Darum wird Sat1 die 4. Staffel denke ich NIE Synchronisieren.

    SciFi wirds nicht machen, weils zu Teuer ist. Man darf ja nicht vergessen das SciFi auch nicht gerade einer der Sender ist die viel Geld haben. Desshalb haben die auch von den Filmen und Serien "dauerschleifen". (Ist jemandem aufgefallen das "Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All mal wieder im Programm ist *gg*)


    Zum Thema DVD/Video bei Farscape sag ich nur Enterprise. Die erste Staffel kam VOR der FreeTV Premiere auf Video raus und ist gewaltig gefloppt. Und Star Trek hat nun DEFINITIV eine größere Fangemeine als Farscape. Also siehts auch mit nem Deutschen DVD Release schlecht aus.
     
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    3.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    "Enterprise" wird definitiv auf DVD erscheinen, es gibt ja schon Gerüchte, dass das nächstes Jahr sein wird, zusammen mit der Zeichentrickserie "TAS", dann gibt es alle Star Trek-Serien auf DVD, auch Sat 1 wird die Serie wohl fortsetzen, aber wohl erst im nächsten Jahr. Die Fans hatten ja auch schon bei "DS9" und "Voyager" länger auf neue Staffeln warten müssen im Free-TV (DS9 - Season 3 & 5, Voyager - Season 1 etc.). Paramount verschenkt da bestimmt kein Geld, aber bei "Star Trek - Enterprise" wird vermutlich auch in den USA nach Season 4 Schluss sein, denn die Einschaltquoten sind ja in der qualitativ hochwertigen Season 3 auch bergab gegangen, die Leute von heute lieben wohl lieber Reality-TV oder Comedy, das sieht man ja auch im deutschen Fernsehen. Und mit "Farscape" hat mein Vorredner 100 % recht, leider lohnt sich "Farscape" im deutschen Free-TV oder auf DVD nicht!
     
  8. Amplier

    Amplier Guest

    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    -edit-
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2011
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Mal 'ne Frage an die "lohnt nicht armes PayTv Fraktion":
    Was währe wenn wir in D ein PayTv hätten das auch Serien zuerst sendet so wie es sein sollte?
    Dann hätten sie es Synchronisiert und all die Ausreden das es nicht und nirgends lohnt weil Sat1 es in den Sand gesetzt hat gebe es erst gar nicht.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Scifi-Ein Schrottsender

    Ähm das Enterprise auf DVD erscheinen wird bezweifelt hier auch niemand. Nur ob es auch Zeitgleich auf Deutsch erscheinen wird darf zum Minsist leicht bezweifelt werden. Wie schon gesagt ist die erste Staffel auf VHS gewaltigst gefloppt. Es war schon schwer die Letzten 5 Folgen zu bekommen (ebay sei dank habe ich sie) Was Sat1 nun mit Enterprise mach steht hier ja gar nicht zur debatte. Fakt ist nun mal nur das der Video Release in Deutschland schon mehr als nen Flopp war. Desaster trifft es eher..... leider. Auch die Letzten Staffeln von DS9 und die erste von Voyager verkauft sich eher schleppend in Deutschland. Wobei es hier eher am Preis liegt.