1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von DJ-Spacelab, 2. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Sach mal. Willst du hier ernsthaft all die kleinen "Nettigkeiten" wegdiskutieren, die mit deinem HD8+ auch ohne Karte möglich sind? Wenn erst mal eine breite HD+ Infrastruktur in Deutschland installiert ist, können die entsprechenden Restriktionen generell für alle Sender scharf geschalten werden, sollte ein Contentanbieter das wünschen.

    Wenn die wollen, dann führen die dich mit deinem ach so tollen "mein-super-freier-HD8+-Receiver" an der kurzen Leine. Sowas zu kaufen und sich sowas in die heimische Schrankwand zu stellen ist das selbe, als wenn ich mir ganz offiziell und trotz aller gut gemeinten Ratschläge einen Trojaner auf dem Rechner installiere.

    Den Jetztzustand in der HD+ Anfütterungsphase schönzureden interessiert hier überhaupt nicht, sondern einzig und alleine die Tatsache, daß Nutzer von HD+ Hardware eine Zweitfernbedienung bei den Sendern hinterlassen. Wenn diese bisher nicht benutzt wird, Glück gehabt. Das kann sich in der Zukunft jedoch jederzeit ändern.
     
  2. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Warum sollte Technisat als Receiver-Hersteller Restriktionen in den Receiver einbauen die weit über die geforderten Anforderungen von HD+ hinausgehen (z.B. Restriktionen bei SD), zumal sie sich ja anscheinend noch nicht mal 100% an die Vorschriften von HD+ gehalten haben (z.B. die Möglichkeit an das Ende einer Aufnahme zu springen und Marken zu setzen oder die SD-Varianten in den Favoritenlisten oder CI1.0 usw.).
    Sollte ans Tageslicht kommen, das Technisat in die Firmware des Receivers solche Dinge eingebaut hat können die den Laden gleich zumachen. Solche Sachen lassen sich doch nicht verheimlichen. Irgendein Mitarbeiter redet immer. Außerdem hätte Technisat keine Vorteile davon, solche Sachen einzubauen und als "Handlanger" der Sender (welcher auch immer) dazustehen. Die wissen doch auch zu gut, dass es viele freie Receiver auf dem Markt gibt und sie stehen in Konkurenz zu diesen Herstellern. Gerade im oberern Preissegment tummeln sich die erfahrenen und informierte Nutzer und Käufer.
    Lieschen Müller und Opa und Oma kaufen ihren 20,- EUR Receiver im Baumarkt.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Junge, da braucht nichts extra für SD eingebaut werden, gelten Restriktionen für HD+ gelten sie automatish für ALLE Sender, die müssen dann nur noch das Signal für die Restriktionen in den Stream einbauen und dann wars das mit Vorspulen bei SD.

    Glaubst du ernsthaft die Restriktionen werden einzelnd für jeden HD+ Rceiver eingebaut oder wie stellst du dir vor wie das funktioniert ?
     
  4. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Nun ja, der Receiver muss das Signal auch auswerten können. Dies muss jawohl der Hersteller in seine Firware einbauen, oder?
    Ich denke diese Funktion wird nicht durch die Sonderprogrammierung die Technisat für die HD+ Lizenzierung machen musste abgedeckt.
     
  5. ci_plus_corp

    ci_plus_corp Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Alle HD+ CI+ Plus Geräte zum testen
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Sehr gut. Lassen Sie nicht in eine Zone locken, die fragwürdig ist. Ausserdem frage ich mich, was mit dem illegal im PC übertragenen Inhalte gemacht wird ?!!! Rapidshare, youtube?

    Danke für ihren Mut da nicht mitzumachen!
     
  6. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Schön, dass unser Foren-Troll sich auch mal wieder meldet. Welcome back :winken: .

    Um die Frage zu beantworten: Die Inhalte können am PC auf eine DVD oder Blu-Ray gebrannt werden fürs eigene Archiv. Oder umgewandelt werden in eine MKV, um sie dann zu archivieren. Aber den Upload auf Rapidshare und Co. bezweifle ich sehr stark - dort befinden sich schon Monate vorher die 1080p Blu-Ray Rips. Es geht nur um die private Eigennutzung bei Aufnahmen.
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Aha. Dann ist es also nicht mehr fragwürdig, die Karte in inoffiziellen Modulen zu benutzen, um die Restriktionen umgehen zu können? Na dann... Wann kommt die Pressemitteilung?
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Kann ich dir sagen. Das was man mit bezahltem Content eben macht:

    Zum Beispiel mit den von DF1, Premiere World, Premiere und Sky digital gesicherten Inhalten einen fetten Homemediaserver aufsetzen, auf den die ganze Familie zugreifen kann. :winken:

    Und das, ohne daß die ci_plus_corp und die HD+ Mafia irgendeinen Einfluss darauf ausüben können. Schön nicht? ;)

    Und da ich mittlerweile gut 12 Jahre digital aufzeichne, anfangs noch mit der D-Box 1 und DVB 2000 via SCSI, kannst du dir ganz sicher denken, auf was für eine Größe das Archiv an Serien, Spielfilmen und Dokus mittlerweile angewachsen ist.

    Aus diesem Grunde:

    Alles gut, alles ruhig. ;) Du und deine Dienste werden hier schlichtweg nicht benötigt.
     
  9. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Was will ich denn mit den Filmen da ?
    Ich nehme die auf und spiele sie später ab. Fertig.
    Also ich hatte mal eine Dream. Nie wieder. Ich habe einen Mac Book und ich habe nen normalen PC.
    Ich will einfach nen Sat Receiver haben. Nix basteln und Image und hier und da.
    Und nix selbst entwickeltes.

    Und dann ? Ich schaue mir doch nicht laufend die Filme an, da habe ich gar keine Zeit zu.
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Und du glaubst mit deinen individuellen Bedürfnissen auch über die der anderen befinden zu können? Ziemlich anmaßend.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.