1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das mit "ansosnten kostenfrei" trifft nun gerade für die HD-Versionen von RTL, SAT1, ProSieben, VOX usw. ja nun wirklich nicht zu, siehe HD+ usw., da brauchst Du überall (zumindest offiziell) 'nen separaten Receiver. Und im Vergleich zum KAON-NDS-Receiver bei TC oder den HD+-Gurken ist der HD8C (trotz kleiner Macken) schon qualitativ eine gute Wahl.
    Sky funktioniert mit 'nem AC-Modul auch im HD8C, zwar nicht offiziell, aber es tut es und die Spezialkanäle werden unterstützt. Mir persönlich sind aber schon die 3,90 im Monat schon zu viel.

    Wofür KMS was kann, ist das Gefrickel mit den zwei verschiedenen Conax-Karten, wenn man wirklich beide braucht/haben will. Aber wenn man es sich den Luxus wirklich leisten kann und will, Packete unterschiedlicher Karten-Anbieter parallel zu nutzen, findet man auch geeignete Receiver/Modul-Kombinationen...
     
  2. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... wenn man sich von Anfang an einen vernünftigen Receiver kauft, z.B einen Edision Argus Vip oder Vip2, kann man alle Karten in ein Gerät stecken. Hier laufen alle Sky Karten und HD+ seit der neusten Aktualisierung auch. Conax sowieso, da dass der Auslieferungszustand ist. Was ich allerdings noch nicht testen konnte ist die Basis HD Conax Karte (wahrscheinlich Pairing), da ich die Sender noch nicht aboniert habe.
    Und das schönste daran: das Vergnügen gibts für unter 200 Euronen.

    ... ist 1 € teurer als bei der KMS - "einfach so mit" stimmt also nicht ganz, ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  3. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    .
    Die meisten Leute möchten einfach eine fertige Lösung kaufen, aber nicht 3 Receiver. Die gehen dann halt zu KMS und bekommen den Receiver nicht angeboten. KMS hat mir heute am Telefon erklärt, dass ausschliesslich der Technisat Receiver funktioiert. Ab Anfang nächsten Jahres dann ein CI-Modul.

    Wie bekommst Du die Sky-Karte und auch die andere Karte dann legal freigschaltet, ohne dass Du dir irgendwoher Receiver-Nummern organisiert, wenn Due den Edison-Receiver nutzt?

    Ja klar. Aber bei Alice TV habe ich KEINE Receiverkosten und auch keine Freischaltkosten. Wenn ich einen Receiver also jetzt mal mit 100 Euro ansetze und die Freischaltung mit 35 Euro, dann kann ich bei Alice TV 135 Monate lang erstmal TV schauen, bevor ich annähernd an den Kosten bei KMS bin. Allerdings - und dass muss man sagen, fehlt natürlich bei Alice bis jetzt noch die ProSieben-Sat1-Programme komplett.
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @alle

    Mit der KMS ist es schon ein Gefrickel. Wer alles sehen möchte, der muss sich schon gut in die Materie einarbeiten.

    3 Karten--- sorry das ist der Wahnsinn. Egal welchen Receiver man nun kauft. Soll sich der 0815 Kunde denn wirklich mit der Materie beschäftigen müssen. Ein Dienstleister sollte das Vertragsverhältnis so bequem wie möglich gestalten. Möglichst alles aus einer Hand.

    Wer sich ein Auto kauft, der will auch das komplette Auto von einem Händler kaufen. Wer kauft denn den Motor bei Anbieter A, die Reifen bei Anbieter B etc.

    Die Kabelanbieter in D müssen endlich begreifen, dass die zukünftigen Margen und Umsätze in Dienstleistungen wie dem digitalen Fernsehen geschaffen werden. Es ist an der Zeit echte "Mehrwerte" zu schaffen. Der Kunde kann mittlerweile wählen. Und bei T-Home ist es derzeit einfach ein wenig bequemer. Internet und TV aus einer Hand. Alles über einen Receiver. Wer auf Sky verzichten kann, hat es dort bequemer als bei KMS. Denn die wenigsten Kunden wollen sich durch Receiverlisten plagen um den richtigen Receiver zu finden. Ich möchte es nicht.

    Was den von KMS vertriebenen Receiver betrifft. Ich hab das Gerät im Laden gesehen. Ich möchte den nicht einmal geschenkt haben. Vom Design und von der Handhabung sagt der mir überhaupt nicht zu.

    Ich will bei EINEM Anbieter anrufen und von diesem alles beziehen. Eine Karte für SKY und nochmal ne Karte für Kabelkioskprogramme- kommt mir nicht in die Tüte.

    Traurig, dass ich zusätzlich zu meinem Hightech Anschulss von KMS auch noch eine Schüssel auf dem Balkon habe. Ich hoffe, dass sich hier noch ordentlich was ändert.
     
  5. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @dermünchner:
    Du darfst aber nicht vergessen, dass die anderen KNBs für die schicken Leistungen wie "alles auf einer Karte" auch Aufpreise fordern und kastrierte Receiver mitliefern. Bei der KMS hast Du die freie Wahl der Box, da das "Free-TV" nicht verschlüsselt ist. Also einfach anstöpseln und schon hast Du ca. 60 frei empfangbare Sender (digital). Bei KDG bekommst Du ohne Abo nur ARD und ZDF sowie deren Derivate.
    Mit meinem Vip2 kann ich z.B. gleichzeitig 2 Sendungen aufnehmen und 1 sehen. Mach das mal bei KDG mit einer Eunuchenbox. Der nette Nebeneffekt ist, dass ich div. Karten verwenden kann.
    Ich stell mir allerdings auch die Frage, wer alle möglichen Kombinationen bei der KMS bestellt? Das wird auf Dauer ein wenig teuer, oder?
    Und noch ein Punkt für die KMS: Kommen neue Sender raus, brauchen die nicht lange bis Sie eingespeist werden (siehe z.B. Sky HD). Andere KNBs brauchen da erheblich länger.

    @eandree:
    Die 1 € Rechnung war ja nicht ganz ernst gemeint, daher auch das ;-). Aber um das mal weiter zu spinnen: Alice TV oder T-Home bekommt man nur, wenn man von denen auch DSL und Telefon kauft (=20-50 €/Mon je nach Anbieter). Den KMS Anschluss zahle ich verpflichtend über die Nebenkosten meiner Wohnung (=10 €/Mon).
    Im Endeffekt muss aber jeder selbst ausrechnen, wo er/sie das beste Preis/Leistungsverhältnis bekommt. (Da kann jeder von uns das bei Ihm vorhandene Sytem empfehlen/verteiden/etc.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @TomK79

    Da magst du sicherlich recht haben. Ich will ja deinen Receiver nicht "schlecht reden". Der ist sicherlich sein Geld wert. Der würde mir auch gefallen. Aber für Sky bräuchte man wieder ein Alphacrypt. Oder täusche ich mich da?

    Was die Kombinationen bei KMS betrifft, so ist es gar nicht einmal so abwegig alle 3 Karten zu benötigen.

    1. Karte ist Sky. Fußball und Filme + ein paar Drittsender
    2. Karte sind die restlichen Drittsender wie z.B. Animax- Sykwelt extra ist ja nicht eingespeist
    3. Karte wird bei Fremdsprachenpaket benötigt.

    VIel ist das nicht.
     
  7. TVNewbie

    TVNewbie Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    KMS hat jetzt alle 11 Sky-HD-Sender :winken::winken::winken::winken::
    Sky - Abonnieren - Alle Sender im Überblick | sky.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das ist wirklich gut zu hören.

    Wenn jetzt noch TNT Film in HD sowie Kinowelt.TV in HD starten und diese bei KMS eingespeist werden würden, könnte ich wieder auf Kabel umstellen.

    Es ist gut zu wissen, dass die KMS hier Gas gibt. Sollte der Vertrag mit der KMS auslaufen, werde ich mich für die Beibehaltung des KMS- Signals stark machen.

    Es gibt nur noch einen Kabelanbieter der besser als KMS ist. Das wäre Maxi TV von M-net.
     
  9. spiffmf

    spiffmf Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    mhhhh, Humax hat sich durch die KMS-Kanäle gewühlt aber noch nichts gefunden. Zu früh gefreut (SKY-Homepage erzählt Käse, KMS speist ESPN noch nicht ins Netz, ...) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  10. TVNewbie

    TVNewbie Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei mir geht es auch nicht:wüt::wüt: Da waren die Jungs von Sky wohl etwas schnell. Grundsätzlich stimmt mich die Ankündigung auf der Webseite allerdings positiv, da KMS den Sender auf jedenfall einspeisen wird. HAbe mal angefragt.