1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Dann geh auch mal auf die HD+Seite. Dort wird nur die HD+Karten-Nummer und der freigerubbelte Code verlangt, danach sollte die HD+Karte wieder funktionieren!
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Es gibt 'HD+'-Receiver, da kann man die Programmliste tatsächlich nach eigenen Wünschen erstellen und auch die SD-Sender bleiben bei den Geräten in der Liste.

    Es gibt aber tatsächlich Geräte (TT Micro 835, diverse Humax-Geräte, etc.), die verhalten sich beim Einstecken der 'HD+'-Karte so, wie es manche User berichten. Da werden die SD-Varianten gelöscht und auch das Bearbeiten der Programmliste ist nur auf den Plätzen 001 - 099 möglich. Alle anderen Programme werden automatisch auf festgelegten Plätzen einsortiert und können innerhalb dieser Liste nicht verschoben oder gelöscht werden. Gerade bei den einfacheren 'HD+'-Receivern wird diese Variante umgesetzt.

    Das ist übrigens die eigene Erfahrung mit diversen Geräten und nicht irgend ein Zitat eines Users der Geräte.
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    der Fall ist aber nicht mit HD+ vergleichbar, sondern wenn dann mit Sky und die senden hierzulande ja auch SimulCrypt NDS und Nagra und genaugenommen auch noch das alte Betacrypt aus DF1 Zeiten und genau deshalb funktioniert auch das AC weiterhin und wird von Sky toleriert.

    HD+ Receiver sind eben nicht so proprietär wie Sky Boxen und unterstützen deshalb ja gerade CI(+)

    der interne Kartenleser sämtlicher nicht lizensierter Firmwarevarianten und sämtliche Piratencams sind natürlich auch auf EMM Updates nicht nur für die SC angewiesen, die jetzt entweder automatisch oder auch manuell mitgeloggt und in die jeweilige Soft übertragen werden.

    bei CI+ werden die CA Kontrolldaten nochmals verschlüsselt und deshalb wird es dann auch keine Keyuptates aus welchen Quellen auch immer mehr geben und nach und nach gehen die illegalen oder meinetwegen auch alternaiven Lichter aus...:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    eben NICHT!!! Die Kommunikation zwischen MODUL und Receiver wird codiert, nicht zwischen Karte und Modul! Daher werden wegen CI+ keine einzigen altenativen Empfangswege ausfallen! :rolleyes: :rolleyes:
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Jetzt erkläre doch mal, wieso man eine HD+ Karte einzeln bekomme kann, wo doch bei jedem HD+ Gerät und bei jedem Legacy- /CI+ Modul die Karte bereits dabei ist. Und anonym kann der HD+ willige Konsument auch die vorhandene Karte verlängern.

    Wer soll die denn jetzt kaufen? Ohne HD+ Technik ist die Karte wertlos, wer HD+ Technik besitzt, besitzt auch ein Karte. Also warum macht HD+ das? Werden in Zukunft die HD+ Receiver/Module ohne Smart-Card angeboten? Oder will man damit die große Zahl der bösen Priatenmodul Besitzer ködern? Damit würde ja ASTRA das eigene System unterlaufen.

    Juergen
     
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    bei mir gibts keinen Fehler im Gedankengang und wenn zwischen Karte und Modul nicht auch verschlüsselt würde, bräuchte es heute gar kein CA System und man könnte gleich FTA senden. :D
    CI+ verschlüsselt ausserdem den Datenstrom zwischen CA und Dekoder und dort setzen die Hacker ja bisher auch an, um die Informationen zu erhalten um z.B. ein Nagra3 CAM emulieren zu können und genau das werden sie zukünftig nicht mehr können, es sei denn der dort verwendete Algo wird schnell gehackt, was aber eher unwahrscheinlich ist und ausserdem ist das dann auch eindeutig strafbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    so wird es wohl sein man will die Piraten alle in die Falle locken. :D

    ausserdem soll es ja auch noch Menschen geben, die ihre Karte mal verlieren, verlegen oder sonstwas...
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wenn der codec bei DVB-S vorgeschrieben wäre, könnte man den ja nicht später einfach ergänzen und weil er eben nicht vorgeschreiben ist, wird er sicher auch bei DVB-S2 ergänzt werden. ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Na und, die können doch auch mal einen neuen Receiver kaufen, wo ist das Problem? Wer jährlich 50 Euro für praktisch nichts ausgibt, dazu noch einen satten Aufpreis auf einen passenden Reciever mit weniger Funktionen, der kann sich doch wohl auch mal eben ein neues Gerät kaufen wenn er von einem die Karte verloren hat, die Batterien der Fernbedienung leer sind, oder einfach so zum Spaß weil das alte verstaubt ist oder die Farbe nicht mehr zur Einrichtung passt. HD+ Kunden ist Geld doch egal, sonst wären sie keine...;)
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    sorry genau bitte die Frage(n) nochmal...