1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grobe Preisschätzung für neue Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von baloumx, 3. November 2010.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Wenn du schon am umrüsten bist, überlege mal ob nicht evtl auch Multifeed mit Astra2 für dich oder deine Kids in Frage kommt, bevor du dich später einmal ärgerst.
    Bei dir im UM Empfangsgebiet sollte der Empfang ja problemlos möglich sein.
     
  2. baloumx

    baloumx Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Ich glaube, erst mal nicht. Muss aber sowieso jetzt erst mal sacken lassen, selbst etwas mehr lesen statt euch für mich arbeiten zu lassen...
    Am Wochenende kommt mein 42er und Sky, da bekomme ich zu Haus überhaupt erst mal selbst einen Eindruck von HD.
    Ich glaube jedoch schon jetzt, dass der Umstieg auf SAT bei mir nur eine Frage der (nicht allzu langen) Zeit ist.
    Super von euch allen, wie ihr hier helft, danke dafür ! Ich werde bestimmt bald wieder Fragen haben :)
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Entscheide ganz in Ruhe.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Da die Schüssel auf dem Balkon montiert wird, kannst Du alles selbst erledigen.
    Dachmontagen sollten vor allen Dingen wegen der erforderlichen Masterdung an eine Sat-Fachfirma übertragen werden.

    Ein PA Ausgleich per 4mm Kupferdraht sollte auch bei Balkonmontage erfolgen. Wird hier erörtert:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lit-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden.html

    Ein 16jähriger Nachbarjunge hatte mich kürzlich um Rat gefragt und wollte aber alles selbst machen. Schüsselstandort war eine Terasse auf der die Masterdung nicht erforderlich war.
    Anzahl der Empfangsplätze = 6 - fast wie bei Dir.

    Ihm habe ich hier die Infoseiten für Satanfänger verlinkt -
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...87987-infoseiten-fuer-anfaenger-sammlung.html
    - und erweitert die Beitingerseite:
    Satellitenempfang für Einsteiger - sat.beitinger.de

    Beides hat er sich genau durchgelesen und benötigte für die Antennenmontage, die Justierung mit Hilfe des Dishpointers und Anschluss der vom LNB kommenden Kabel als völliger Newbie keine 2 Stunden.:)

    Klar ist, dass die Kabelzuführung und Dosenmontage zu den Empfangsplätzen ohne vorhandene Leerrohre mehr Zeit erfordert.

    Solltest Du also selbst tätig werden und dennoch Fragen auftauchen, wird man Dir hier hilfreich zur Seite stehn.:)

    Empfohlen hatte ich diese bewährten Teile im einfachen bis mittlerem Preissegment:
    > 88er Stahl - Triax > 33 Euro
    Kannst Du aufgrund neuer Fertigungsmethoden bedenkenlos einsetzen. Meine 64er Test - Stahltriax im Garten zeigt nach 4 Jahren nirgends Rostansätze.:)
    > Quattro LNB von ALPS > 30 Euro
    > Balkonständer > 22 Euro oder Balkon-Brüstungshalterung.
    > 100m Katreinkabel LCD95 > 55 Euro
    > Standard 5/6 Multischalter Spaun SMS 5608 NF: 6-Teilnehmer/1-Satellit, Terrestrik aktiv / > 100 Euro

    Bisher reden wir demnach über ca. 240 Euro + F-Stecker / Kleinteile.

    Heute würde ich die besonders stromsparenden MS ohne Netzteil von Jultec oder DUR empfehlen.

    DUR - MS 5/8 ca. 125 Euro.
    Multischalter 5/8 DUR-LINE MSRP 508T Professional - Yatego.com
    Jultec - MS ca. 170 Euro.
    seh1 - 5x 8, Jultec, JAM0508TN 10027
    Damit kannst Du sehr wahrscheinlich Deine vorhandenen Kabel weiter nutzen.:winken:
    Telefonischen Support liefert Dir die verlinkte Firma.

    Außerdem können Dir hier ua. die Profimember @Dipol und Satmanager ebenfalls etwas zu den Jultec MS mitteilen.
     
  5. baloumx

    baloumx Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Auch Dir danke für die Tipps. Ich werde mich jetzt noch mehr mit der Thematik vertraut machen, es spricht ja doch vieles dafür, es zum großen Teil selbst in die Hand zu nehmen.Wegen Einzelfragen werde ich mich sicher noch öfters melden.
    Wahrscheinlich bin ich der einzige Depp, der exakt 2 Tage nach Kabelvertragsverlängerung die Entscheidung zur Umrüstung trifft.:eek:
     
  6. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    na wenn du gerade erst verlängert hast, dann kannste dir ja etwas zeit lassen und das ganze in Ruhe umrüsten.

    Du könntest übrigens auch ein Unicable System verbauen! Dann brauch man nicht so viele neue Leitungen verlegen. Dafür kann man nämlich vorhandene Leitungen mit Baumstruktor oder Reihenschaltung verwenden. Optisch sicherlich schöner als die Kabel auf die Wand zu legen.
    Du musstest dann nur vom Balkon 4 KAbel z.B. in den Keller verlegen (durch einen alten Kamin?) und dort kommt dann der Unicable Multischalter hin. Und dann wird das ganze dort an die vorhandene Verteilung angeschlossen. Man brauch allerdings Unicable fähige Receiver aber das sind die neusten meistens!
     
  7. baloumx

    baloumx Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Danke, wieder eine neue Alternative. Grundsätzlich heißt das, dass die Kabel, die ich jetzt verlegt habe für den Kabelanschluss genausogut für das SAT-Signal geeignet sind ?
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    [​IMG]
    seh1 - 5x 1, Jultec, JPS0501-8TN 10100 215 Euro
    Siehe auch mein Vorposting:
    Damit kannst Du sehr wahrscheinlich Deine vorhandenen Kabel weiter nutzen.
     
  9. baloumx

    baloumx Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Ja, hatte ich gesehen, danke. Eigentlich wollte ich nur jetzt noch wissen, ob die alten Antennenkabel( 1987) vom Kabel an sich noch geeignet sind oder ob es nicht besser neue sein sollten.
    Momentan neige ich dazu von der Balkonschüssel zunächst hoch auf den Spitzboden zu gehen, dort den den Multischalter zu platzieren und dann abwärts in die einzelnen Zimmer.
    Seit gestern bin ich übrigens noch sicherer, dass ich bald tätig werde mit SAT. Mein 42er Pana ist gekommen und meine Bedenken wegen der Größe und 3m Abstand haben sich schon bei SD ziemlich verflüchtigt. Nur bei schnellen unruhigen Szenen, sind meine Augen etwas überfordert, ich hoffe, es gibt noch einen Gewöhnungseffekt (!?) .
    Die analoge Qualität (auf diesem TV muss ich die Privaten analog schauen) ist im Vergleich natürlich wirklich nicht gut und deshalb gehts mit SAT bald los. Habe auch jetzt noch einen Sportkollegen aufgetan, der Elektriker ist und bereit ist, mir zu helfen. Außerdem kann er mit 40% Firmenrabatt einkaufen; ich werde ihm mal ein paar von euch empfohlene Gerätschaften zum Preischeck mitgeben.
    Sieht also ganz gut aus ...:winken:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Hi,

    normalerweise "tun" es die alten Kabel genausogut. Und wenn du ohnehin die alten "Wege" nutzt, dann kannst du es ja erstmal so lassen.
    Ging doch bisher auch, oder ?
    Das digitale Signal von der Schüssel ist nicht empfindlicher als dein Kabel-TV-Signal.

    Wenn du aber sowieso teiweises neue Kabel legen musst, dann mach alle.

    Sei froh, das es kein LCD ist, da wäre die Besegungsdarstellung noch schlechter. Schonmal das HD-TV-Bild getestet ? Die ÖR-Sender dürftest du ja unverschlüsslt über deinen eingebauten DVB-C-Receiver im Panasonic sehen können.

    Gruss