1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Und H.265 ist noch gar nicht fertig spezifiziert, das kommt noch dazu. Für zukünftige Receiver mit MPEG-2, H.264 und H.265 wären dann Lizenzzahlungen für gleich drei Videocodecs fällig. Da werden die Gerätehersteller wohl nicht mitziehen.

    Die Mindestdatenrate bei DTS für 5.1 ist – meines Wissens – 640 kbit/s. AC3 kann 5.1 bereits mit 384 kbit/s übertragen. Das dürfte der Hauptgrund sein.
    Zudem unterstützen nicht alle DVB Receiver Audio im DTS Format.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Ich sag Dir jetzt mal was;)....

    ich werde meine Dreamboxen noch immer fürs Pay-TV nutzen können wenn HD+ bereits Geschichte ist:winken:
    Aber bis dahin werde gerne glücklich mit Deinem zertifiziertem Schrott! Nutze es solange es noch geht... Lass Dich mit Werbung in feinstem HD dauerberieseln.. ansonsten wirklich eod und vor allem qed:eek::rolleyes: +-
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Also die Linux-Bastelbox Edision argus piccollo kostet bei Amazon ca.73 €. Dafü möchtest du zwei HD+-Receiver kaufen. Lieber Rufux, wo kriegt man denn einen HD+-Receiver für 36,50 €?
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da gibts nichtmal die Karte für den Preis. Die kostet ja schon min. 50 Euro, max. 55 Euro.:D
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich bin mir sicher, Rufux hatte nie eine Dream. Wer behauptet, dass die Dream die Kanäle langsam umschalten würde, sollte mal den Schrank aufmachen und schauen, ob da noch alle Tassen drin sind. Rufux, vielleicht erklärst du uns auch mal, wo der qualitative Nachteil ist, wenn man statt eines HDMI- einen DVI-Anschluss verbaut hat? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Rufux schläft gerade gut durch, damit er ab dem späten Vormittag wieder fit für eine Diskussion ist :)
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja, bei der Erstinstallation sind die HD+ Sender ab Programmplatz 100 eingeordnet. Aber die kann man verschieben wie man will, ob nun auf einen der ersten 99 Plätze oder weit nach 100. Auch alle anderen Programme können beliebig auch über den Platz 100 verschoben/geändert werden. Das Entfernen einzelner Programme aus der Programmliste geht auch (auch HD+ Sender).
    Diesen Unsinn das nach Programmplatz 99 nichts mehr zu ändern ist habe ich auch schon mehrfach gelesen. Aber ich habe den Technisat HD8+, und weiß es somit besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Der Thread hat eh schon ein Eigenleben entwickelt.:D
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Vergiß es!;) Dieser User wird es nie lernen.
    Im Grunde ist die Sache ganz einfach. Wie wir wissen , wurde HD+ eingerichtet, damit die Privatsender HD anbieten können und gleichzeitig die eigentlich schon mit €ntavio anvisierte Verschlüsselung durchzusetzen und diese dann außerdem für die weiteren bekannten Gängelungen und Restriktionen auszunutzen. Um das zu erreichen, werden auch absolut zweifelhafte und damit unlauteren Methoden der Kommunikation und teilweise absichtliche Desinformation bei der Werbung benutzt. Ich denke, jeder, der sich hier einigerma0en auskennt, weiß was ich meine, das jetzt alles aufzuzählen , würde den Rahmen jetzt sprengen. Das kann man zur Genüge u.a, hier im HD+ Unterforum nachlesen.
    Nichts desto trotz, bleiben wir realistisch, den Erfolg oder Mißerfolg von HD+ wird der freie Markt zeigen. Das Problem heute tatsächlich ist, daß viele Leute technisch zu wenig informiert sind und damit über mögliche Folgen von HD+ Bescheid wissen. Sie gehen in MM, Saturn & Co, suchen neue Fernseher, die jetzt in aller Regel LCDs und Plasmas sind und damit oft auch nach passenden Receivern, man will ja HD auch sehen... Bingo, man schwatzt denen HD+ Boxen auf.
    Und dann gibt es ja viele Leute, die in der Tat nur kucken, aber nicht aufnehmen wollen. Für diese Leute sind HD+ Receiver erst mal kaum von Nachteil. Bleiben halt noch die Gebühren. Diese sind im Prinzip in der jetzigen Fom eine Frechheit: Jahresgebühren zu erheben, aber dennoch genauso Werbung zu senden wie gehabt! Das wird eben jetzt auch der Markt zeigen. Für mich persönlich gilt: außer bei einigen Filmen auf ProSieben in HD ist HD+ eigentlich kaum zu gebrauchen. Überwiegend halt hochscaliert! Und damit das Geld nicht wert! Zum Aufzeichnen ist es sowieso nichts wert, Logos, Abspann- oder gar Schlußszenekürzungen, Einblendungen, Plings und Plongs usw, das rentiert sich nicht. Aber das muß halt jeder selber wissen. Ich verstehe aber schon deshalb diese Kopierschutzdiskussionen nicht! Absolut lächerlich, ich würde es bei Anbietern wie Sky viel besser verstehen. Dort bekommt man Filme ungekürzt ( sehen wir mal vom Index ab) und mit vollem Abspann. Und das alles problemlos mit ,, Bastelboxen" aufnehmbar, archivierbar, nachbearbeitbar usw.
    Apropos Bastelbox und CI+: Der Reiz macht gerade die freie Software und damit die möglichen Addons aus. Ich bestimme selber, was auf die Box kommt und kein Sender/Anbieter. Ein großer Vorteil:love: aber freilich auch sehr mißbrauchbar. Ich meine, es liegt in der Verantwortung eines jeden selbst, was er macht. Aber auch in der Verantwortung der Anbieter, wären die nicht so derart unflexibel und würden den Bedürfnissen entsprechende Lösungen anbieten, dann hätten wir diese ganzen Diskussionen um alternative Empfangswege nicht. Aber anstatt was zu tun forcieren die immer weiitere Restriktionen. Mit entsprechenden Konsequenzen!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Dann wurde sie inzwischen wieder hinzugefügt, die ersten Modelle konnten es nicht, die wurden noch nichtmal im Netzwerk gefunden, aber es gab ja inzwischen einige Firmwareupdates.