1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Also ich lade die Alternativsoft von einer Vantage Seite auf die Festplatte, klicke im Menü auf Software und schon isse drin in der Kiste.
    Kein Unterschied zur original Soft.
    Das sollte doch der dümmste hin bekommen. :confused:
     
  2. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Erzähl das mal den Spezis die mehrere hundert Euro in HD+ Receiver investiert haben. Warum freiwillig für normale Receiver weniger Geld zahlen die dann auch noch mehr können. :D
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    für den Preis jeder Linux Bastelbox, bekomme ich meistens 2 lizensierte HD+ Geräte, die zudem meistens noch ein besseres 1080i Bild bieten und das ist neben durchschnittlicher Sehkraft und/oder altem HD ready TV offenbar auch ein Grund, warum manche "Free TV" Jünger keinen Unterschied zwischen 720p und 1080i Übertragungen sehen?

    wenn die Kommunikation zwischen CI+ Modul und Decoder erstmal verschlüsselt ist, wird es natürlich auch keine Emus für Linux oder sonstige alternative Firmware mehr geben bzw. sie können nicht mehr upgedated werden bei Keywechseln e.t.c.

    wie gesagt mir persönlich ist das egal und wahrscheinlich haben das Leute mit solchen, sagen wir mal vertragswidrigen Interessen auch nicht anders verdient, als Leergeld zu zahlern und das Gejammer über die böse, böse HD+ Mafia und die Weltverschwörung wird immer erbärmlicher. :D :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Mach keinen Schei..
    - sonst geht das ganze Rufux-Gequarke von wegen Priatensoftware/module etc. wieder von vorne los. Ich glaube wenn es nach ihm ginge, dann würde er gerne in die Dream-Factory eine Bombe schmeissen. Kennst doch seine Einstellung.

    Und da hast du nun rundgerechnet ca. 1000 Beiträge gebraucht um das festzustellen...?:D

    Gruss
    Mangels
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    was hat das mit HD+ zu tun?
    absolut nichts und zeigt nur, dass sowas wenn gewünscht mit diverser Technik auch nachträglich möglich wäre und Tests dienen natürlich dazu Inkompatibilitäten für seriöse Kunden aufzudecken!
     
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    welcher seriöse Kunde kauft nacht Abwägung aller Vor- (hust) und Nachteile HD+ Ware?
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wie gut das HD+ nicht nur über CI+ funktioniert :p somit werden die Kunden über kurz oder lang merken welchen Mist sie bei Astra eingekauft haben!
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Rufux zum Beispiel !

    Gruss
    Mangels

    Oh, Mist - ich habe doch glatt "seriös" überlesen! :D
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Mal davon ab das man bei den Geräten gar kein CI+ Modul braucht hat HD+ dann schlimmstenfalls einige zahlende Kunden weniger. ;)
    Aber die würde HD+ mit Lizenzreceivern auch los werden.
    Spätestens dann wenn das kostenlose Jahr vorbei ist und sie dafür bezahlen müssen das HD+ ihre Receiver auf bezahlten Sendern unbrauchbar gemacht hat. ;)
    Alternativ könnten die sich dann wieder eine neue Karte mit einem Jahr frei holen.
    Dann kann HD+ den Erfolg von HD+ melden: Jedes Jahr xxx tausend neue HD+ Karten an den Handel ausgeliefert! :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Und du kannst da auch wunderbar alle Sender so sortieren wie du es möchtest und hast keine vorgegebene Kanalreihenfolge ?

    Und wenn RTL oder Pro 7 plötzlich einfach bei SD Sendern die Gängelungen einsetzt dann wird dein HD+ Receiver diese auch nicht umsetzen so wie normale Geräte ?

    Du hast die Gängeltechnik eingebaut und die kriegst du da auch nicht raus !

    Für mich ist HD+ übrigens schon gescheitert, da braucht man sich nur die bisherigen Verkaufszahlen anzuschauen und wenn man dann hört wie wenige es nur verlängern wollen.

    Die Aussagen der HD+ Verantwortlichen dürften mittlerweile auch für HD+ Fanboys merkwürdig erscheinen, keine Juebelhymnen mehr und seit Monaten mehr keine Verkaufszahlen über abgesetzte Smartcards.

    Das einzige was noch fehlt ist die Verkündung des Scheiterns, aber vielleicht hofft man ja noch auf das Weihnachtsgeschäft so wie Rufux.
    Der denkt ja auch das da in der Weihnachtszeit soviele Receiver an den Mann gebracht werden wie im ganzen letzten Jahr.
    Dabei übersieht er wohl auch das immer mehr Leute über die Verarschung mit Namen HD+ mittlerweile aufgeklärt sind .

    Funktioniert eine sky Karte im Schacht ?
    Oder irgendeine andere Smartcard ?

    Der hängt im Vorstandsmeeting und muß Bericht abgeben wieviele neue HD+ Kunden er mit seinen falschen Behauptungen hat angeln können.

    Eine Sekte ist immer eine keine Gruppe, dieser Begriff ist also eher für dich und deine HD+ Kollegen zutreffend , die Masse die keine HD+ hat als Sekte zu bezeichnen ist einfach mal wieder nur lächerlich ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010