1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 4. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    Alles in allem zwar keine sensationellen aber ordentliche Zahlen. Man konnte die Entertainkundenzahl weiter kontinuirlich erhöhen. Die kollpotierten 1,5 Mio Entertainkunden dürften somit also in etwa hinkommen. Ende September mit den 1,4 Mio ist ja nun schon wieder über 1 Monat her. Wenn das Verhältniss von Entertainkunden zu LigaTotalkunden so ist wie bisher (knapp unter 10%), dürften es aktuell ca. 140000 LigaTotalKunden bei ca. 1,5 Mio Entertainkunden sein. Ganz ordentlich. Obwohl Outdoor seit langem kaum noch ausgebaut wird, steigert man die Kundenzahlen weiter. Ich schätze mal das Ende des Jahres ca. 1,5-1,6 Mio Entertainkunden auf dem Zettel stehen. Davon werden wohl ca. 150000 Kunden LigaTotal gebucht haben.

    Wer hat schon erwartet das heute neue Sender oder Features angekündigt werden? Kein Unternehmen das heute Zaheln rausgab (Telekom, Adidas usw.) kündigt gleichzeitig neue Produkte an. Die Telekom ist eh nicht bekannt dafür, groß irgendwas im Vorfeld anzukündigen. Meist kommt etwas einfach so, ohne großes Tamtam. Warten wir einfach mal ab was bis 31.12 noch kommt. Bisher gab es ja schon jede Menge neuer Sender, HD wie SD. Vergesst das nicht immer bei eurer Unzufriedenheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    es waren ca. 160.000 tsd. neue entertain Anschlüsse in Q3/10

    das ist gut und immer noch mehr als sky :D

    Es würden so meine ich noch NIE Produktneuheiten auf einer Bilanz PK veröffentlicht.

    Ich gehe mal davon aus, wenn es im Dez. 2010 los geht, mit neuen Features, Sendern, wird das letzte Q/10 ein sehr gutes für die Telekom und die 1,5 Mil. entertain Anschlüsse, sollten locker drin sein.
     
  3. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    Denke ich auch. Herr Obermann hat ja auch für das 4.Quartal eine Marketing-Offensive angekündigt.
     
  4. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    Du meinst hoffentlich nicht das hier:
    (stammt aus Thread aus dem interen T-Forum)

    02. November 2010 22:06 Re: htt:// fernsehen.telekom.de/.......
    msc79
    Mitglied seit: 11.09.09
    Anzahl Beiträge: 324

    Der Link Anmeldung zum Entertain Newsletter funnktioniert ganz reibungslos. Allerdings ist der Inhalt... gelinde gesagt.... die pure Ernüchterung. Wir haben November 2010, die Kabelkonkurrenz schaltet HD-Sender fast im Dutzend auf und die Telekom macht Werbung mit zwei WDR-Regionalfenstern, zwei unbekannten Regionalsendern und anderen Kanälen die schon seit MAI aufgeschaltet sind.

    Ohne Worte.
     
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    Was genau dazu zählt überlasse ich gern der Telekom und anderen Leuten hier. Ich denke aber schon, dass es sich nicht auf das von docfred geschriebene bezieht, sondern dass da im Dezember wirklich noch was kommt.
     
  6. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    Hm, bei mir kommt nach wie vor, wie vor der Umstellung schon immer:

    "Es ist ein Systemfehler aufgetreten. Wir entschuldigen die Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."[/FONT]

    Und warum man nun bei der Newsletteranmeldung den persönlichen Pin eigeben muss, erschließt sich mir auf den ersten Blick auch noch nicht so ganz genau.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    In diesem Fall, weil jede Anmeldung am Gewinnspiel zum großen Samsung TV teilnimmt und niemand möchte, dass sich da einer mit 100 Fake-Adresen anmeldet? ;)


    Hat aber denke ich nichts im PK-Thread verloren. Bitte verschieben.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    @frankymuc:
    Vielleicht solltest du nicht immer nur die Hälfte posten oder lesen ;)

    Da kam noch was hinterher:
    Ok, sie reden von "News der letzten Monate", quasi was man ohne den Newsletter vielleicht so alles verpasst haben könnte. So als Querschnitt was so lief. Aber auf den ersten Blick ist das wirklich.... uffz. Bin gerade selbst darauf herein gefallen [​IMG]


    Kann man die alten PR-Schergen aus Bundespostzeiten nicht endlich entlassen? Glaube diejenigen die für die Onlinewerbung und -news verantwortlich sind haben sich damals auch den "Freizeit-" sowie den "Nachttarif" ausgedacht.



    Etwas detaillierter:
    http://t-entertainme.blog spot.com/2010/11/ungeschicktes-marketing-ein-kleiner.html
     
  9. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    Ja, sorry..Da muss ich dir Recht geben...Das ist / war der nächste Beitrag nach dem welchen ich da entdeckt hatte. Eigentlich ging es schon um den ersten Eintrag das sowas überhaupt versendet wurde an Kunden.
    Zum einen ein fehlerhfter link zum anderen "News" aus der Vergangenheit.

    Ich bin gewohnt nach vorne zu schauen, Road Maps zu entwickeln was kommt und nicht sich alter Gamellen erfreuen wo eh nur der 100-ste WDR Regional Sender aufgeschalten wurde oder billig Porno Alpenglühen...
    Ich würde mich für sowas echt schämen das als "Neuheiten" zu präsentieren. Das sollte Standard sein, wems gefällt OK.

    Der eigentliche Spruch welcher heisst:
    Vorwärts immer - Rückwärts nimmer, wurde und wird wohl von der Telekom immer noch falsch interpretiert..

    Finds einfach nur schade und traurig das wir mehr als "Schlusslicht" sind...und das sogar gegenüber allen Kabelanbietern.
    Funktionen und Menüführung wie im "Mittelalter" Kanalsortierung wie es selbst die ältesten D-Boxen niemals sich wagten anzubieten uvm. Das ist billigste Software ohne das Hirn eingeschalten zu haben, bzw. alle anderen könnens besser.
    Ich brauch kein SKY, aber dennoch bin ich der Meinung das es ein grosser Fehler war und wir somit (wers denn wöllte) nicht die Wahlmöglichkeit mehr hat, was dazu schalten zu lassen....HD zb. und CL

    PS.: Docfred...mein Kürzel hier ist frankmuc ...smile..
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.772
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: PK 4.11.2010 Deutsche Telekom bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2010

    Ich sehe das auch mit Besorgtheit. Ich brauche auch nicht alles, aber die Telekom muss sich schon an dem messen lassen, was sie marketingtechnisch propagierten. Das mit dem "HD-Vorreiter" ist quasi ne Farce, und wegen Buli-Only auf die restlichen Sportrechte (Sky) verzichten, auf 10 HD-Programme (Sky) sowie die Filmfans verprellen. Richtige Pay-TV-Fans sind keine VOD-Fans. VOD-Fans buchen überhaupt keine Pay-TV-Pakete, die sind mit Ex und Hopp (guck und bezahl) zufrieden. Wir wollen jetzt nicht die Vergangenheit aufrollen und wieder Hornberger Schiessen mit Sky ./. Telekom etc. Aber die Kabelnetzbetreiber haben alle Sky und mehr oder weniger deren HDs und noch einige dazu. Und: der Kunde muss es nicht nehmen, er kann es aber wählen - wie Du schon sagtest. Und man sagt, man wäre immer noch im Verhandlungen. Anstatt Tacheles zu reden. Eiszeit, Schweigen im Walde, wie auch immer. Und die Kabelnetzbetreiber laufen der Telekom heimlich, still und leise den Rang ab. Ich meine, noch geht es aufwärts mit den Entertain-Neuanschlüssen. Es könnte aber auch der Bumerang kommen und wieder rückläufig werden, wenn die Kunden das Gefühl haben, es herrscht Stillstand. OK, wir leisten uns beides, wie man ja weiss und in der Sig sehen kann, mal schauen wohin die Reise geht. Aber ich wünsche echt BEIDEN Unternehmen den Erfolg, und bei der Telekom möchte man gerne mal an der Kurbel drehen. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.